Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Asphaltmulden (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30072)
Geschrieben von leon98 am 20.05.2025 um 20:55:
Es gibt sie auch als Auflieger...
Scania R 480 von Top Mineral aus Breisach am Rhein. Wie die Aufschrift vermuten lässt, wird damit wohl hauptsächlich Sand gefahren. Dürfte wohl die einzige Firma in Deutschland sein, die nicht Asphalt sondern wie in der Schweiz Schüttgüter mit solchen Birnen/Mulden fährt. Und in Baden-Württemberg gibt es die Birnen sonst ja eigentlich auch nicht. Foto 03/2025
Geschrieben von Starliner am 21.05.2025 um 10:10:
Zitat: |
Original von leon98
Es gibt sie auch als Auflieger...
Scania R 480 von Top Mineral aus Breisach am Rhein. Wie die Aufschrift vermuten lässt, wird damit wohl hauptsächlich Sand gefahren. Dürfte wohl die einzige Firma in Deutschland sein, die nicht Asphalt sondern wie in der Schweiz Schüttgüter mit solchen Birnen/Mulden fährt. Und in Baden-Württemberg gibt es die Birnen sonst ja eigentlich auch nicht. Foto 03/2025 |
Zur Ergänzung....
Wir haben früher, als wir den noch in kleineren Gebinden verkauft haben, unsere div. Zierkies-Sorten mit der Birne transportiert und gleich daraus abgefüllt was den Vorteil hatte dass zum einen keine weitere Manipulation mit z.B. einem Radlader notwendig war und auch kein Trichter o.Ä.
Zum anderen blieb das Material "sauber" weil es nicht abgekippt werden musste.
Als Sattelauflieger ist mir allerdings in unseren Breiten auch keine bekannt
Geschrieben von Actros3257 am 21.05.2025 um 15:51:
Der Auflieger gehört der Spedition Müller aus Schlatt.
Die fahren für die Fa. Top Mineral.
Geschrieben von leon98 am 22.05.2025 um 19:22:
Zitat: |
Original von Actros3257
Der Auflieger gehört der Spedition Müller aus Schlatt.
Die fahren für die Fa. Top Mineral. |
Danke für den Hinweis, jetzt sehe ich es auch am Kennzeichen FR M...
Ein paar Minuten später kam noch ein Scania G 450 in den Firmenfarben von H. Müller Heitersheim vorbei, allerdings mit BÜS-Kennzeichen. Ich nehme an das hat irgendeinen Vorteil im grenzüberschreitenden Verkehr? Eckert Baulogistik aus Neuhausen hat ja auch einen Scania Hauber, der in Büsingen zugelassen ist.
Geschrieben von Actros3257 am 22.05.2025 um 19:31:
Mit dem BÜS Kennzeichen darf man auch Transporte innerhalb der Schweiz durchführen.
Deswegen gibt es dort einige Transportunternehmen
Geschrieben von Hans2651 am 15.06.2025 um 20:53:
Arocs 3248 mit Abroller-Asphaltmulde aus Liechtenstein
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH