Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Frans Maas Spedition (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30274)
Geschrieben von FM Groningen am 01.05.2010 um 13:42:
Frans Maas
Die Honderste antwoord uber "Frans Maas Expeditie und Transportbedrieb"
Dieze zugmachine was im bedrieb gekommen bei Frans Maas Groningen bei dem 100 jahr Frans Maas 1890 - 1990.
Geschrieben von FM Groningen am 06.05.2010 um 18:59:
Frans Maas
Frans Maas Niederlanden - Venlo
Kleines zugmachines die DAF 2100 mit ein ash aufleggers.
Geschrieben von Rudi am 14.07.2010 um 23:20:
Hallo Albert,
ich möchte mich mal für die vielen Frans Maas-Fotos bedanken. Da ich selber mal in der Niederlassung Würselen gearbeitet habe, wecken die Bilder natürlich viele Erinnerungen.
Da sich in letzter Zeit nichts mehr in diesem Thread getan hat, will ich mal ein Bild eines Ford Transconti Hängerzuges einstellen.
Der gehörte dem Unternehmer Kratz aus Aachen. Ich glaube, es war ein 4428, also mit dem 280PS-Motor. Vorher war Kratz damit für die bekannte Spedition Adam Offergeld aus Würselen gefahren. Da war das Auto auch in deren grün-gelb lackiert. Wechselpritsche und Anhänger sind auch aus Offergeld-Bestand. In dem Stil hatte Offergeld ganze Flotten von Mercedes NG laufen. So einen 1626 gabs auch in Frans Maas-Farben. Den habe ich damal auch fotografiert. Mal sehen, ob ich das Foto kurzfristig einscannen kann.
Typisch auch der Kässboher-Anhänger mit Luftfederung, Einzelrad-Aufhängung und Trilex-Felgen. So was sieht man heute gar nicht mehr.
Gruß
Rudi
Geschrieben von FM Groningen am 27.07.2010 um 11:29:
Hallo Rudi,
Richtig ich ware vor lange seit auf urlauf. Jetz wieder auf dem site. Danke vor das Bild von die Ford Transcontinital.
As ich das Bild gut ansee ware im Achen bei Frans Maas im die zeit viele LKW's und zugmachines von Untheranehmers im Farben von Frans Maas. Auch im Nettethal war viele Untherannehmers.
Shon ist es um die Alte Bilder wieder zu sehen. Die jonge Fernfahren weisen nicht viel von die alte LKW's und Anhängers.
Geschrieben von FM Groningen am 29.07.2010 um 12:34:
Frans Maas
Jetz ein althes Büssing von Frans Maas. Ich meine das diese von Frans Maas Nettethal ware.
Geschrieben von Rudi am 29.07.2010 um 23:20:
Zitat: |
Original von FM Groningen
Hallo Rudi,
Richtig ich ware vor lange seit auf urlauf. Jetz wieder auf dem site. Danke vor das Bild von die Ford Transcontinital.
As ich das Bild gut ansee ware im Achen bei Frans Maas im die zeit viele LKW's und zugmachines von Untheranehmers im Farben von Frans Maas. Auch im Nettethal war viele Untherannehmers.
Shon ist es um die Alte Bilder wieder zu sehen. Die jonge Fernfahren weisen nicht viel von die alte LKW's und Anhängers. |
Hallo Albert,
gern geschehen. Du hast Recht, da waren eine Reihe Unternehmer, die für Frans Maas Aachen fuhren. Kratz hatte neben dem Ford Transconti auch einen Mercedes 1626 ex Adam Offergeld in Frans-Maas-Farben laufen. Den konnte man an einigen typischen Details als ex Offergeld-Auto erkennen:
- Trilex-Felgen
- Wechselpritsche
- MAN-Reserveradhalter mit Rücklichtern und Stoßstange
- Kässbohrer 3-Achs-Anhänger mit Trilex und Einzelrad-Luftfederung
Das Foto habe ich im März 1988 gemacht.
Das Bild mit den ganzen Kubischen Mercedes ist ja toll

. Das ist ja auch in Würselen, aber die Autos kenne ich nicht mehr. Wenn man sich das jetzt noch in Farbe vorstellt
Gruß
Rudi
Geschrieben von Burglöwe L11 Unterflur am 29.07.2010 um 23:43:
RE: Frans Maas
Zitat: |
Original von FM Groningen
Jetz ein althes Büssing von Frans Maas. Ich meine das diese von Frans Maas Nettethal ware. |
ulkig,
büssing mit holländischer kabine deutschem besatzungskennzeichen für nl.spedition in deutschland eingesetzt........
gruss,mike.
Geschrieben von Rudi am 30.07.2010 um 00:00:
Hallo Mike,
am Niederrhein war die Deutsch-Holländische Grenze schon immer etwas verschwommen. Da haben auch Holländer mit GOFA-Anhängern aus Goch gefahren sowie Deutsche mit Pacton-Aufliegern
Gruß
Rudi
Geschrieben von FM Groningen am 30.07.2010 um 19:59:
Frans Maas
Hallo Rudi,
Das ist eines schönes Bild von die Mercedes von Unternehmer Kratz. Die Bilder von die Mercedes im eines line komt aus ein Magazine von Frans Maas jahres 1976.
Ich habe eins ein Bild bekommen von ein Iveco Turbostar aus Achen,© Hans Franken, weist du von wilchen Unternemer dieze zugmachine war?
Albert
Geschrieben von Rudi am 30.07.2010 um 22:53:
RE: Frans Maas
Zitat: |
Original von FM Groningen
Hallo Rudi,
Das ist eines schönes Bild von die Mercedes von Unternehmer Kratz. Die Bilder von die Mercedes im eines line komt aus ein Magazine von Frans Maas jahres 1976.
Ich habe eins ein Bild bekommen von ein Iveco Turbostar aus Achen,© Hans Franken, weist du von wilchen Unternemer dieze zugmachine war?
Albert |
Hallo Albert,
klar kenne ich den Iveco. Ist aber eigentlich noch ein Fiat, und zwar ein 170FT35. Baujahr so um 1980. Der hatte den großen V8 als Saugmotor mit 352 PS. Der Vorgänger vom 17038 mit V8-Turbo. Erkennbar an den Blechkotflügeln und den Positionslampen über den Blinkern.
Tolles Bild, so schön habe ich den nie erwischt
Der gehörte dem Unternehmer Hermanns aus Würselen. Hermanns hatte noch andere Iveco für Frans Maas laufen. Mal sehen, ob ich da noch was zum Einscannen finde
Gruß
Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH