Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Fernlaster aus dem Ostblock, Türkei, Griechenland, Jugoslawien, Nahost bis Mitte der 90er (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35432)
Geschrieben von Gummi am 13.05.2025 um 14:43:
Hallo Viktor
Der Rundhauber aus Teheran ist Eindeutig aus Eigener Herstellung ( Stoßstange Frontscheibe usw. )
Mit der kleinen Hütte , eine so lange Strecke da blieb den Fahrer wohl nichts Erspart . Heute wäre
so was unmöglich . Danke fürs Foto
Gruß Gummi
Geschrieben von Mack F 700 am 13.05.2025 um 14:59:
Zitat: |
Original von Gummi
Hallo Viktor
Der Rundhauber aus Teheran ist Eindeutig aus Eigener Herstellung ( Stoßstange Frontscheibe usw. )
Mit der kleinen Hütte , eine so lange Strecke da blieb den Fahrer wohl nichts Erspart . Heute wäre
so was unmöglich . Danke fürs Foto
Gruß Gummi |
Hallo Gummi,
Ist eine aus dem Khodro Werk bei Teheran, die erkennt man sofort, die Hütte ist anders.
Gruß
Viktor
Geschrieben von Mack F 700 am 14.05.2025 um 17:58:
Hallo Zusammen,
Manas 26.281 von Gök Bora aus Istanbul, Gök Bora war mal zeit lang Partner von Atege,
Gruß
Viktor
Geschrieben von Mack F 700 am 15.05.2025 um 18:56:
Hallo Zusammen,
MAZ aus der DDR, es kann sein das ich dieser Foto schon mal gepostet habe...bin mir nicht sicher,
wenn Bitte einfach schreiben, allerdings wurde dieser Foto von mir vor ein Paar tagen auf Facebook
bei (VEB Kraftverkehr) gepostet.
Gruß
Viktor
Geschrieben von palmstroem am 15.05.2025 um 21:28:
Hallo Gummi, Hallo Viktor,,
in der Überführung in den Orient war es ja eher normal, die 8-10 Tage in den überwiegend Nahverkehrskabinen über den Sitzen zu schlafen.Die Khodro-Kabine ist übrigens die original von Wackenhut entworfene Sondekabine, die zuvor auch in der BRD angeboten wurde, wohl aber fast ausschließlich in der langen Version. Ganz offensichtlich snd wohl die Pressformen in den Iran verkauft worden.
Geschrieben von Mack F 700 am 16.05.2025 um 18:48:
Zitat: |
Original von palmstroem
Hallo Gummi, Hallo Viktor,,
in der Überführung in den Orient war es ja eher normal, die 8-10 Tage in den überwiegend Nahverkehrskabinen über den Sitzen zu schlafen.Die Khodro-Kabine ist übrigens die original von Wackenhut entworfene Sondekabine, die zuvor auch in der BRD angeboten wurde, wohl aber fast ausschließlich in der langen Version. Ganz offensichtlich snd wohl die Pressformen in den Iran verkauft worden. |
Hallo Klaus,
Pressformen in den Iran verkauft !! Das ist für mich neu, könnte sein.
Habe einiges über Khodro gelesen aber nirgends wurden die Pressen erwähnt,
Gruß
Viktor
Geschrieben von Gummi am 16.05.2025 um 20:08:
Hallo Klaus usw.
Ob mit Deutschen oder Iranischen Pressformen , der Platz bei solchen Rundhauber hat sich in
grenzen gehalten . Im laufe der Zeit hat Mann sich an den Schlafplatz gewönne müssen
Zwischen Fahrer Sitz die Abdeckung von der Batterie dazwischen gelegt usw.
( Fahrer Sitz 3 rasten nach unten gestellt, um einiger Masen eine Ebene zu erreichen )
Im Winter die 2 Lüftung, s schlitze der Rückwand mit Papier verschlissen ( Wenn vorhanden ?
Karton zwischen Blechwand und Sitze ) und einen guten Schlafsack , um sich nicht den
Allerwertesten usw. Ab zu Frieren . Dafür war es im Sommer SEHR WARM und viel Fach ohne
KLIMA .
Doch es gab auch schöne ZEITEN dazwischen , bei den Fahrten in den ORIENT
Gruß Gummi
Geschrieben von Mack F 700 am 17.05.2025 um 12:55:
Hallo Zusammen,
Volvo F89 aus Griechenland,
Gruß
Viktor
Geschrieben von Mack F 700 am 18.05.2025 um 11:44:
Hallo Zusammen,
Heute etwas besonders, ein Magirus Uranus aus Syrien an der türkischen Grenze,
solche Geschosse aus Syrien und Jordanien waren damals zwischen den türkischen Häfen und Aqaba in Jordanien unterwegs (auf der berühmten "Desert Highway" ),
Gruß
Viktor
Geschrieben von Lastwagenchauffeur am 18.05.2025 um 11:50:
und daneben ein Hippi Express?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH