Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Transit (West) Berlin (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46203)
Geschrieben von Sto-Kutscher am 31.12.2013 um 18:25:

Dir auch guten Rutsch ins neue Totty und allen anderen auch
Geschrieben von Usergeloescht01012014-2 am 31.12.2013 um 18:56:
Trilex - Tublex - Felgen
So, ich muß nun auch mal etwas dazu schreiben.
Die Felgen mit dem dicken Felgenhorn sind TRILEX-Felgen.
Man erkennt es auch an den drei Ritzen in der Felge.
Diese Felge kann in 3 Teile zerlegt werden.
Die Reifen, die auf einer Trilex-Felge montiert sind,
haben immer einen Schlauch.
Die Felge mit dem schmalen Felgenhorn sind Tublex-Felgen.
Diese Felge ist einteilig und somit kommt der montierte Reifen
ohne Schlauch aus.
Anbei noch 2 Bilder, die ich aus meinem Prospekt habe.
Gruß Achim.
Geschrieben von unterflur361 am 31.12.2013 um 19:40:
Auch von mir einen guten Rutsch
Geschrieben von Andi 13467 am 02.01.2014 um 22:25:
Da hab ich noch was für Dich vom Hof.
Geschrieben von Andreas am 04.01.2014 um 10:55:
Firma
Hier vier Fotos von Erwin Labenski Kurfürstenstraße 1000 Berlin 28
mit einer Ladung von Kabelmetall Berlin für Frankreich.Auf diesem LKW bin ich mit Michael Drews ein Jahr lang zusammen gefahren.Fotos von 1986.
Geschrieben von unterflur361 am 04.01.2014 um 14:40:
Danke Andy!
Ein Bild habe ich auf der Festplatte gefunden:
Das Bild ist kurz nach der Wende in der Berliner Niederlassung in der Bendastraße entstanden. Das Kennzeichen ist im Stil der damaligen ostdeutschen Kennzeichen gehalten und stammt aus dem Bezirk Zossen, wozu Großbeeren damals gehörte.
Im Hintergrund kann man noch ein Stück vom Firmenschild der Fa. Holtkemper erkennen, mit denen wir uns den Hof geteilt haben. Auch eine Polsterei war auf dem Gelände beheimatet und es ging ganz schön eng zu.
Wenn mein Scanner wieder fit ist, werden weitere Fotos folgen.
Bei dem LKW handelt es sich um einen F90 22.362 Unterflur, in den Ferien mein zweites zu Hause!
Der Wagen wurde ca. 88 gebaut und konnte daher der Begrenzerpflicht entgehen, was die damaligen Faher sehr zu schätzen wussten. Bei über 1.500.000 KM hat leider ein Fahrer nicht aufgepasst, mit dem Motor aufgesetzt und die Ölwanne abgerissen. Wäre das nicht gewesen, wäre der Wagen noch lange unterwegs gewesen.
Aktuellere Kick-Fotos gibt es hier zu sehen:
http://baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=51905&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
VG Mike
Geschrieben von Andi 13467 am 04.01.2014 um 16:25:
Aye Micha,
das ist eine schöne Aufnahme. vom Hof in der Bendastr. habe ich nichts, weiss aber das die ersten Verteieler in Kickow alle ZS an der Nummer hatten. Die Bendastr. war ja auch mit einem Zug schwierig anzufahren. Ging glaube ich nur aus einer Richtung und war sehr eng.
Tschöö aus Berlin !
Andi
Geschrieben von unterflur361 am 04.01.2014 um 16:56:
Hallo Andy,
freut mich, dass Dir das Bild gefällt.
Das war auch das einzige Kennzeichen dieser Art, das wurde nachher auch durch ein ZS-Kennzeichen ersetzt. Den Hof konnte man nicht über die Bendastraße mit einem LKW anfahren, das war für PKWs schon schwer
VG und schönes Wochenende.
Mike
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH