Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz D-Frontlenker (Baujahr 1963 bis 1987) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11566)


Geschrieben von Deutzer am 29.05.2012 um 11:23:

 

Sollte das nicht sogar ein 340er V12 sein?

-Peter



Geschrieben von Martin R. am 29.05.2012 um 18:03:

 

Zitat:
Original von Deutzer
Sollte das nicht sogar ein 340er V12 sein?



Das wäre ziemlich genial. Was nährt die Vermutung?



Geschrieben von richie523 am 29.05.2012 um 18:30:

 

Das Fahrzeug scheint zum festen Inventar von http://www.bremsen-richter.de/ zu gehören - auf dessen Hof ist das Bild vor 5 Jahren genau so entstanden wie meins jetzt, außerdem ist das Auto auf mehreren Werkstattansichten der Bildergalerie auf der Homepage zu sehen. Vielleicht komme ich demnächst ja dazu da mal zu Öffnungszeiten vorbeizuschauen ;-)

Edit: Sogar bei Google Street View ist das Auto auf dem Hof zu sehen, an genau der Stelle wo auch ich es gefunden habe.

Richard



Geschrieben von 10 Zyl.Spritvernichter am 29.05.2012 um 21:30:

  Loeber Siegen

Das ist die Farbgebung der Sped. Loeber aus Siegen, jetzt alles weiß, Roman Mayer.
Ich kann mich erinnern, die hatten mal eine 2Achs Zugmaschine 310er mit Fernfahrerhaus, an diesen 3Achser kann ich mich nicht mehr erinnern.

Viele Grüße



Geschrieben von bert am 07.06.2012 um 21:29:

 

Aus dem STRABAG-Fuhrpark Österreich



Geschrieben von LKWjuli am 07.06.2012 um 23:55:

 

Hallo Magirus-Fans,
hier habe ich 2 Feuerwehr D-Frontlenker vor die Linse bekommen. Genaue Bezeichnung kann ich aber nicht sagen. Sie stehen bei einem Gebrauchtwagenhändler.

Ihr könnt meine Bilder benutzen, ich sch*** auf das Copyright



Geschrieben von Martl am 09.06.2012 um 18:18:

  FFW Magirus

Servus!

Da Helf ich gern aus!


Der rechte is ein LF16-TS,der linke dürfte ein TLF mit Motorkracht aufbau sein.



Gruß Martl



Geschrieben von LKWjuli am 09.06.2012 um 21:57:

 

daumen Danke



Geschrieben von Gerrit730 am 13.06.2012 um 19:14:

 

großes Grinsen



Geschrieben von Trakker am 26.06.2012 um 00:02:

  RE: Magirus-Deutz D-Frontlenker (Baujahr 1963 bis 1987)

Hallo winke , Vorgeladen für den nächsten Tag........., Gute Fahrt Jürgen, vergiss nicht Volltanken großes Grinsen
Gruß Holger


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH