Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Actros MP V (seit 2019) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=61460)
Geschrieben von Der Freiburger am 13.08.2025 um 16:31:
MB Actros 2553 von "Olaf Jensen" aus Svinninge
Geschrieben von Hans2651 am 13.08.2025 um 21:40:
2551
Geschrieben von Actros1836 am 15.08.2025 um 12:15:
2x Mercedes Actros 1851 StreamSpace, einmal mit Schmitz Kippmulde und einmal mit Stas Schubboden. Von der Firma Alois Killisperger aus Wertingen. Die Fahrzeuge werden zum Transport von Pellets eingesetzt.
Geschrieben von ottanta e novanta am 17.08.2025 um 09:45:
Milsped mit slowenischer Zulassung einer m.W. serbischen Firmengruppe / Flachgau 2025
Geschrieben von Maroko am 23.08.2025 um 11:08:
Actros 1832 von Bäko, fotografiert in Regensburg
Geschrieben von soundofmusicV8 am 25.08.2025 um 21:01:
Klüber Transporte - A81 - 2025
Geschrieben von Ytransport am 26.08.2025 um 12:11:
haben alle mp5 die digitale armaturen? oder war das wahlweise
Geschrieben von Actros1836 am 26.08.2025 um 19:27:
Standard war/ist bei den breiten Fernverkehrskabinen ein digitales Cockpit (Multimedia Cockpit). Bei den schmalen Kabinen, speziell für Nahverkehr und Baustelle, ist nach wie vor das Classic-Cockpit vom Actros 4 bestellbar, auch wenn es da dann Einschränkungen bei der Ausstattung gibt. Das Classic-Cockpit gibt es z.B. immer, wenn man ein Handschaltgetriebe oder einen Mittelsitz (z.B. für die Müllabfuhr) bestellt.
Es gab auch den Actros Prime, der quasi Actros 5 Technik mit Actros 4 Ausstattung hatte. Da waren dann das Classic Cockpit sowie Actros 4 Scheinwerfer verbaut. Die Fahrzeuge waren recht gleich von der Ausstattung, meist Actros 1851 mit BigSpace Fahrerhaus.
Geschrieben von ottanta e novanta am 30.08.2025 um 16:58:
Amenda / Dachser (DE) / Flachgau 2025
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH