Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Omnibus-Oldtimer bis Baujahr in den 1980ern (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35933)
Geschrieben von Paner am 01.11.2023 um 18:26:
Ein Steyr-Daimler Puch Baujahr: 1955 aufgenommen 5/2023
Details
Geschrieben von ottanta e novanta am 01.11.2023 um 18:32:
Zitat: |
Original von Paner
Ein Steyr-Daimler Puch Baujahr: 1955 aufgenommen 5/2023 Details
|
Super Aufnahme, v.a. das zweite Bild gemeinsam mit dem wunderschönen S-Way.
Kerschner hat sehr schöne Autos, einen Scania konnte ich ja selber auch schon aufnehmen (und zeigen).
Geschrieben von Sigg am 18.11.2023 um 21:31:
Ikarus 30
Geschrieben von carry110 am 05.12.2023 um 11:13:
Zitat: |
Original von NL 4000
DAF SB201
Gruß
NL 4000
|
Hallo, der sieht ja total krank aus. Warum hat man das gemacht? Aerodynamisch ist es ja der Wahnsinn oder? Und warum gibt es nur Scheibenwischer für die obere schräge Scheibe? Schaut der Fahrer nicht auch zu großen Teilen unten raus?
Danke und VG
Christof
Geschrieben von Leo am 05.12.2023 um 11:49:
Auf Aerodynamik hat man bei Bussen damals sicher nichts gegeben.
Für den Rest kann ich nur spekulieren. Ich gehe davon aus, daß der Fahrer in Höhe der Scheibenwischer sitzt. Die schräge Frontscheibe mag dazu gedacht sein, z.B. Ampeln besser sehen zu können.
Geschrieben von Emma En am 07.12.2023 um 21:14:
Magirus Rundhauber !!
Geschrieben von Sigg am 02.01.2024 um 21:42:
Ikarus 250 SL
Geschrieben von index am 09.01.2024 um 15:53:
Geschrieben von ha-ri am 16.01.2024 um 21:55:
Hallo,
dieser O305? war im September 1993 in Nordhausen als SEV unterwegs. Sind die Stadtbusse in NDH ebenfalls wie die Straßenbahnen vorher in Stuttgart im Einsatz gewesen? Rein von der Farbgebung könnte es passen.
Kann dies hier aufgeklärt werden und vielleicht sogar mit Stuttgarter? Bildern ergänzt werden? Ehemalige Nr und BJ wären auch nicht uninteressant
Gruß
ha-ri
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH