Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=8419)
Geschrieben von André am 21.01.2010 um 18:25:
Sieht ja noch verhältnismäßig gut aus, im Gegensatz zum Anhänger.
Achse, Rahmen und FH sind trotzdem krumm.
Als Schlachtobjekt geht er noch durch.
Schade drum, so selten die die Dinger im täglichen Einsatz sind.
Aber hauptsache, keine Toten.
Geschrieben von B1000 am 21.01.2010 um 19:23:
Wieso vergammeln? Der war doch bis zu dem Unglück gestern regulär im täglichen Einsatz. Dürfte einer der Letzten seiner Art gewesen sein die noch täglich im Dienst waren.
Geschrieben von lausitzer am 21.01.2010 um 20:31:
Hallo zusammen....
Erstmal ein großes Danke an die vielen Leute hier, die so viele F8 Bilder hier zeigen!!!
erinnert mich an meine Lehre , da waren die noch voll im Einsatz in unserer Spedition.
So aber nu hab ich noch was für euch....
Es ist eine Plakette , die ich zu Lehrzeiten (91-94) von einem F8 Kühlergrill abmontiert habe, weil dieser nach ~1,8Mio KM den Geist entgültig aufgegeben hatte und durch einen F90 ersetzt wurde.
Ich habe in einer Bay. Spedition gelernt , die hauptsächlich Möbel über die Alpen nach Italien befördert hat (ca. 80-100 Fernlastzüge und 70-90 7,5Tonner gehörten der Spedition)
Also wer bekam diese Plakette alles von MAN (gut bei 500000km is klar) aber ich habe sie nur dieses 1 e Mal gesehen und auch sonst an keinem mehr!Sie liegt jetzt schon seit fast 20 Jahren in meiner Vitrine und ist aus Kupfer gefertigt....
und dann noch einer , der war dieses Jahr beim 30 Jährigen Faschingsumzug mit dabei....
Grüsse aus der Lausitz
Geschrieben von ZW-Specialist am 21.01.2010 um 20:48:
Moin...
...Meines Wissens gab es die damals von M-A-N für 300.000, 500.000, und 1.000.000 Km Laufleistung ohne nennenswerte Reparaturen...
...ich hab' sie für 300.000 Km auf meinem alten 22.281 bekommen, einmal als Anstecknadel und als Plakette für das Auto, so wie die von dir Gezeigte...
...zu mehr hat's nie gereicht, weil unsere Fahrzeuge nach 4 Jahren oder bei 400.000 Km Laufleistung ausgetauscht wurden...
...Die Plakette habe ich damals am Auto vergessen, als er getauscht wurde, aber die Anstecknadel habe ich noch...
Geschrieben von Kieskutscher am 21.01.2010 um 21:12:
ich habe auch so eine 500 000 Plakette . Aber nicht selber gefahren .Die hat mir damals als lehrling unser tiefladerfahrer geschenkt.
Geschrieben von lausitzer am 21.01.2010 um 21:17:
Danke euch
also sind die Plaketten doch nicht so ungewöhlich....
Der PIN ist auch ein Leckerbissen....
Grüsse
Geschrieben von Benjamin am 22.01.2010 um 18:13:
| Zitat: |
Original von ZW-Specialist
...Meines Wissens gab es die damals von M-A-N für 300.000, 500.000, und 1.000.000 Km Laufleistung ohne nennenswerte Reparaturen... |
Die Plakette gab es auf jeden Fall in 100.000er Schritten von 100.000 - 500.000 km für "störungsfreie Fahrt". Eine Plakette für 1.000.000km ist mir persönlich aber unbekannt.
Geschrieben von vehiclejack am 25.01.2010 um 18:49:
Drei F8er aus den 80er Jahren:
1. M.A.N 22.321 der Spedition Janowsky aus Mühlheim an der Ruhr, fotografiert ca. 1985 in Erpel am Rhein
2. M.A.N F8 Hängerzug eines Bremer Spediteurs unterwegs mit Göbber Marmelade, fofografiert 1988 am Rastplatz Hockenheim
3. M.A.N 19.281 der Spediton J.Hiort aus Cuxhaven, fotografiert 1988 bei den Tonwerken in Erpel am Rhein.
Viel Freude an den Bildern.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH