Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Österreichische Saurer Werke (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=39782)


Geschrieben von Scania_V8 am 17.06.2013 um 21:00:

  Hallo Bert

Danke für die Info.
Früher gings nicht so genau her ahnung
Und es hat irgendwie einiges zusammen gepasst nicht so wie Heute



Geschrieben von RONLEX am 17.06.2013 um 21:10:

 

Hallo mitsammen.
Hatte der Haigner nicht lange auch einen Grubenwagen österr. Saurer der stand immer neben der B1abgestellt,oder erinnere ich mich da falsch.



Geschrieben von Scania_V8 am 17.06.2013 um 21:34:

  Hallo Ronald

Ich glaub das ist der Haigner von Marchtrenk ahnung



Geschrieben von RONLEX am 17.06.2013 um 21:54:

  RE: Hallo Ronald

Hallo Roman
Ja genau Du hast recht,hellgrün oranger Aufbau. zwinker



Geschrieben von Ytransport am 26.06.2013 um 10:03:

 


hier wieder der bekannte vom Gunther
sieht noch genau so aus wie auf dem ersten bild aus St Valentin



Geschrieben von Monaco Franze am 07.09.2013 um 17:15:

 

Gestern hab ich einen top hergerichteten Saurer gesehen in grün mit Tullner Kennzeichen. Kam mir in Wiener Neudorf entgegen am späten Nachmittag. Hat jemand davon ein Bild?



Geschrieben von commander197 am 07.09.2013 um 19:37:

 

In grün fällt mir momentan nur der vom Mannsbart aus Gerasdorf ein.
Ist ein dreiachsiger Kipper.
Da würde das Tullner Kennzeichen aber nicht passen.



Geschrieben von Monaco Franze am 07.09.2013 um 20:17:

 

Den vom Mannsbart kenn ich, der wars net. Es stand seitlich drauf "Österreichische Saurer Werke" oder so ähnlich. War so ein helleres Grün.



Geschrieben von RONLEX am 07.09.2013 um 20:26:

 

Vielleicht einer von Wiesmaier aus dem Tulnerfeld, dass ist sicherlich -der- Saurerfan in der Gegend.
Teilnehmer des Treffens in Leoben müssten es wissen, dort war der LKW doch wenn man sich den Thread genauer ansieht.
Dort auf der ersten Seite 4.Bild von oben am Erzberg.
(Nebensache: Aber trotzdem, hat in Wagenfarbe lackierte Spiegel mit Halterungen ein absoluter Stilbruch für ein Auto aus dieser Zeit.)



Geschrieben von bert am 11.09.2013 um 20:21:

 

Zitat:
[i]
Teilnehmer des Treffens in Leoben müssten es wissen, dort war der LKW doch wenn man sich den Thread genauer ansieht.


Hallo hier ein Foto von dem angesprochenen LKW. Obwohl das Bild nicht von mir ist hoffe ich dass es der Urheber (Schraube aus Eisenerz) die Einstellung hier genehmigt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH