Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Die Top 10 der schlimmsten Zentrallager der 80/90 Jahre (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52870)
Geschrieben von Rudi 502 am 05.05.2014 um 20:12:
Moin Berni!
Hört sich ähnlich an, wie Kronenbrot in Köln. Anfahrt in Kalk durchs Wohngebiet. Man glaubt nicht das man da wirklich durchkommt. Ist man mal angekommen, glaubt man nicht da auf den Hof zu kommen. Und wenn man das dann tatsächlich bewältigt hat, heißt es: Fahr an Rampe 4. das ist allerdings so eng, dass die Rampen 3 und 5 frei sein müssen. Die Rampen sind nicht für 40to gedacht, sondern nur für 7,5to. Da auf dem Hof ein solches Gewusel von 10.000 7,5to herrscht, muss man richtig Glück haben. Entweder wird die grade freigewordene Rampe sofort neu belegt, oder es sind mal grad drei Rampen frei, dann ist kein Platz mehr zum Rangieren.....eine echte Tortur. Kann auch sein, dass man fast dransteht, Zack packt sich die nächste Schubkarre dazwischen.....ich hab da immer Butter aus Belgien hingebracht und war jedesmal kurz vorm Nervenzusammenbruch oder Tobsuchtsanfall oder beides....und das war nicht in den 80ern, das ist heute noch so!!!!!
Rudi
Geschrieben von Rudi 502 am 09.08.2016 um 15:17:
Moin nochmal nach längerer Zeit!!!
Mir ist nach einem Gespräch mit nem ehemaligem Kollegen noch einer eingefallen:
Lekkerland Wittlich. War ziemlich neu die Bude damals.
Platz satt zum Rangieren. Glaube 2 oder 3 Rampen. Das war aber auch ausreichend.
Morgens den Anhänger an die Rampe gestellt und rein. An der anderen Rampe stand ein Bierkutscher.
Hatte 28 Pal Coke Dosen geladen. Je Palette knapp ne Tonne ( ja stimmt...war zu schwer...war aber immer so. )
Klar, dass man da selber abladen mußte. Der Annahmeleiter drückt mir nen Hubwagen in die Hand.....Ähm...was soll das?? Wo ist denn eine Ameise? Wir haben nur Hubwagen.
Und der Kollege mit dem Bier? Wieso hat der ne Ameise? Ist seine eigene.
Und ihr glaubt, dass ich die tonnenschweren Paletten im Anhänger den Berg raufziehe um dann über die Rampe Berg runter in deine Halle plattgewalzt zu werden???
Das machen Alle!
Dann machen wir das jetzt mal anders. Wenn ihr den Anhänger leer habt, sagt Bescheid, dann stelle ich den Motorwagen dran.
Damit bin ich ins Auto gestiegen und hab gewartet.
Nach geraumer Zeit fing das Auto tatsächlich an zu wackeln. Die haben den Zug selber abgeladen. Allerdings mit ner Ameise.
Als ich mich dann in der Dispo leer gemeldet hab, wußte man es allerdings schon....Watt wor dann do loss?? Hab ich erklärt was los war. Hm..hässte räääsch, hätt isch och nit jedonn.
Thema erledigt. Lekkerland Wittlich allerdings auch. Mußte ich nie mehr hin.
Jrooss,
Rudi
Geschrieben von Rudi 502 am 09.08.2016 um 19:18:
Hallo Schorsch!
Ja, von der Kronenbrotinsolvenz weiß ich schon.
Meine letzte Firma hat Toastbrot von Kronenbrot für Aldi Süd gefahren und vor allem die jährliche Christstollenaktion die jetzt anfängt. ( Ja jetzt!! Mitte August kann man wieder Stollen bei Aldi kaufen....)
Nur findet die dieses Jahr ohne Kronenbrot statt. Wer auch immer dieses Riesenvolumen jetzt backt. Die hatten komplett Aldi, Rewe, Edeka...zumindest zu meiner Zeit bis vor 6 Jahren.
Kronenbrot Witten war übrigens gut anzufahren und zu laden. Würselen auch. Nur Köln war ne echte Herausforderung für große Lastwagen.
Jrooss,
Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH