Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Viktor Federer Merdingen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59627)


Geschrieben von Neandertaler am 30.10.2021 um 11:09:

 

Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen warum die 6 Achser Züge fuhren verwirrt verwirrt verwirrt
Das bedeutete doch Verlust an Nutzlast hmm hmm



Geschrieben von Hobbydriver am 01.11.2021 um 06:40:

 

Schau mal auf Seite 4 in den Texten ......



Geschrieben von Neandertaler am 01.11.2021 um 07:17:

 

Hallo Bernd!
Danke für die Info aber das hilft mir nicht weiter traurig traurig
Warum die 6 Achs Kombinationen gefahren sind
Im Kombi Verkehr haben wir 44To gesamt gefahren und darüber und haben
nur 5 Achsen gefahren jo jo



Geschrieben von F 89-Günni am 02.11.2021 um 15:37:

  Walldorf-Börsen mit den Schweizer Freunden

Hallo Rolf,

habe mich sehr gefreut von Dir zu lesen. Und auch danke für die beiden
Fotos, wohl auf dem Federer-Hof gemacht, scheint mir.

Gerne würde ich Dir per PN einen langen Text schreiben, aber bei Dir sehe ich leider keine PN-Möglichkeit angegeben.
Deshalb hier nur etwas kürzer, bevor jemand schreibt, "sowas gehört doch nicht hierher." Ja, Rolf, alter Freund, das waren immer sehr schöne Samstage auf und nach der Walldorf-Börse. Das waren ja viele Jahre, wo wir uns immer 2x im Jahr getroffen haben. Lange vor der "Internet-Zeit".Ich freue mich heute noch immer wieder, wenn ich
die Fotos meiner "geliebten" Schweizer Transportfirmen anschaue (Geisseler, Retrag, H.P.Schild, Schuoler, Berger Zürich, ODAG, um nur ein paar zu nennen). Die aller meisten davon sind ja von Dir, Peter., Dani und Thomas. Auch ein paar von Willi und Motzi. Ach ja, Alex nicht zu vergessen. Ich hoffe sehr, Rolf, Dir und den anderen genannten Jungs geht es rundherum soweit gut.

Aller beste Grüße sendet Dir Günter



Geschrieben von F 89-Günni am 02.11.2021 um 15:49:

  Federer-Kennzeichen

Hallo Rainer,

danke für die von Dir genannten Kennzeichen und den Typenbezeichnungen dazu. Bist Du also einer der legendären Federer-Fahrer. Wäre früher ja jeder bißchen stolz gewesen, bei Federer fahren zu dürfen.

Und daß es zwei 140er Scania gab, das wußte ich nicht. Hatte nur von einem einzigen gehört.

Was mir noch einfällt, auf dem Foto von Rolf, der F 12 Globi, da steht ja in kleiner Schrift und schräg geschrieben, Thomas. Nur wer recht lange bei Viktor gefahren ist und immer zu dessen vollsten Zufriedenheit, deeer durfte seine Namen auf "seinen"LKW schreiben lassen. So hat mir mal ein Federer-Fahrer erzählt vor etwa 25 bis 30 Jahren. Ob es denn genau so war kann ich ja natürlich nicht wissen.

Beste Grüße an Dich, Rainer, aber natürlich auch an alle anderen Federer-Freunde, von Günter



Geschrieben von vehiclejack am 16.06.2022 um 08:02:

  Harald Hauss

Hallo zusammen,

traue mich das Foto einmal hier einzustellen, da die Gestaltung des F8er MAN der von Federer zum Verwechseln ähnlich sieht.

Beschriftet ist er mit Harald Hauss Transporte, die ich im Internet nur als ein ehemaliges Transportunternehmen aus Kehl am Rhein identifizieren kann. Freue mich, wenn mir jemand etwas zu diesem möglicherweise Subunternehmer von Federer schreiben kann.

Die Aufnahme entstand übrigens im Mai 1988 und einen Urheber kann ich beim besten Willen nicht mehr ausfindig machen.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von F 89-Günni am 16.06.2022 um 10:21:

  RE: Harald Hauss

Hallo Christian,

naaa, so früh am Tag schon hier aktiv, da hast Du ja gestern an Deinem Geb. nicht all zu tief in Sektglas geschaut.

Zu Deiner sehr schönen Aufnahme.

Es sit sehr stark zu vermuten, daß Hauss aus Kehl/Rhein diesen Wagen von Viktor Federer irgendwann übernommen hat und nur die Federer-Beschriftung entfernt und die seinige draufgeklebt hat (Ganz früher soll es ja bei einigen alten Speditionen neben den Werkstattleuten auch eigene Beschrifter gegeben haben). Die letzten Wagen von Hauss, die ich sah, fast alles FH der ersten
Baureihe, sahen quasi noch so aus, also fast. Und alle hatten immer
auf den Kennzeichen auch HH, also Harald Hauss.

ALBATROS war ein Kühllogistiker, würde man wohl heute sagen. Kein eigener Fuhrpark meines Wissens. Eine Spedition Merz mit Rastätter (RA-) Kennzeichen fuhr z.B. für ALBATROS. Aber wohl einige andere aus der Gegend auch. Wo genau der Sitz von ALBATROS war, das weiß ich allerdings nicht.

Beste Grüße und nochmals schönen Dank von Günter

Gerade nochmal vergrößert, ich bilde mir ein, daß auch schon dieser
F8 U. von Harald Hauss HH auf dem Kennzeichen hat.

Und anhand von "Drogeriemarkt Müller" kann ja evtl. sogar jemand von den Badenern hier sagen, in welchem Ort, in welcher Stadt diese Aufnahme gemacht worden war.



Geschrieben von Brenner am 16.06.2022 um 19:45:

 

Hallo zusammen
Soweit ich mich erinnere hatte Hauss früher ähnliche lkw wie Federer, vielleicht hat er auch mal einen übernommen kann ich nicht beurteilen. Hauss gibt's mindestens 10 Jahre nicht mehr.,Albatros wurde von Kraftverkehr Nagel übernommen, und ist in kehl Auenheim im Industriegebiet in der selben Straße wo Gartner Spedition ist, früher war dort die Spedition Merz.


Grüße Jürgen



Geschrieben von Brenner am 16.06.2022 um 19:53:

 

Jetzt aber



Geschrieben von vehiclejack am 21.11.2022 um 18:42:

  TGA Tartex

Hallo zusammen,

gerade noch einmal alle 12 Seiten durchgeschaut und festgestellt, dass bis auf einen Sattelzug noch kein Hängerzug aus der MAN TGA-Baureihe hier gezeigt wurde.

Die TGAs müssen ja die letzten neu angeschafften LKW bei Federer gewesen sein, da sich ja leider 2004/05 die Tore schlossen.

Diese Aufnahme machte Günter 2003 am Betriebshof in Merdingen und dem FRC Datum am Kofferaufbau folgend, war Federer dann nicht mehr für den TÜV der Kühlung verantwortlich.

Die Werbung der Kofferaufbauten verweist auf den Hersteller für vegetarische Aufstriche Tartex, die von Freiburg aus ihre Produkte vertreiben. Tartex gehört heute dem niederländischen Unternehmen Wessanen.

Viele Grüße

Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH