Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Actros MP 1 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7740)


Geschrieben von Hans2651 am 12.03.2023 um 19:02:

 

2543 aus Kroatien



Geschrieben von vehiclejack am 26.03.2023 um 12:50:

  Nikolaus Hammerer

Hallo zusammen,

dieser Mercedes-Benz Actros 1843 war im April 1998 für die drei Jahre vorher gegründete Spedition Nikolaus Hammerer aus dem niederbayrischen Kirchdorf am Inn unterwegs.

Die Aufnahme entstand seinerzeit in einem Gewerbegebiet bei Bremen.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Rudi am 26.03.2023 um 22:03:

 

Hallo Christian,

schönes Foto. Damals war ein Actros noch was Neues und Besonderes, heute ist man froh, wenn man noch mal nen Ur-Actros zu sehen bekommt. Bereits im Juli 2018 beim Truck Grand Prix am Nürburgring habe ich über diesen außergewöhnlichen Koffersatetlzug von RKG gestaunt. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das im ersten Leben ein Fahreug aus der Flotte des Formel 1-Teams von Mercedes gewesen. Besonders die Seitenschürzen inkl. Radverkleidungen düften einmalig sein.

Ich denke, es handelt sich um einen LH2553 - oder vielleicht so gar um nen 2557 ahnung

Gruß
Rudi



Geschrieben von Cooper am 27.03.2023 um 12:08:

 

Mercedes Actros 1848

Ehemals von Cluet aus Spanien.

Gruß der Jan



Geschrieben von volker1 am 28.03.2023 um 23:30:

 

Actros 2643



Geschrieben von Josef58 am 03.04.2023 um 21:19:

 

Servus,
zweimal 1840 eines Zeltbetriebes aus (und in) Landshut.
Gruß Josef



Geschrieben von volker1 am 05.04.2023 um 23:56:

 

Actros 1843



Geschrieben von 2660Kevin am 06.04.2023 um 10:10:

 

Zitat:
Original von Rudi
Hallo Christian,

schönes Foto. Damals war ein Actros noch was Neues und Besonderes, heute ist man froh, wenn man noch mal nen Ur-Actros zu sehen bekommt. Bereits im Juli 2018 beim Truck Grand Prix am Nürburgring habe ich über diesen außergewöhnlichen Koffersatetlzug von RKG gestaunt. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das im ersten Leben ein Fahreug aus der Flotte des Formel 1-Teams von Mercedes gewesen. Besonders die Seitenschürzen inkl. Radverkleidungen düften einmalig sein.

Ich denke, es handelt sich um einen LH2553 - oder vielleicht so gar um nen 2557 ahnung

Gruß
Rudi

Fast richtig, diese Actros wurden speziell so für das McLaren Formel 1 gebaut



Geschrieben von Actros1836 am 06.04.2023 um 19:59:

 

Ich weiß ja nicht, wie viele von den McLaren Actros MP1 gebaut wurden, aber jedenfalls hat auch die Mercedes-eigene LKW Abteilung ‚Roadstars‘ schon von einem Engländer berichtet, der ein solchen McLaren MP1 restauriert hat. Trotz mittlerweile 27 Jahren ist der Actros wohl trotzdem noch nicht so als ‚Klassiker‘ angekommen wie ein MAN F2000 oder Scania 4er Serie.
https://roadstars.mercedes-benz-trucks.com/en_GB/magazine/2021/february/a-rare-actros-restoration.html



Geschrieben von Hawk am 06.04.2023 um 20:36:

 

Zitat:
Original von Actros1836
Trotz mittlerweile 27 Jahren ist der Actros wohl trotzdem noch nicht so als ‚Klassiker‘ angekommen wie ein MAN F2000 oder Scania 4er Serie.
https://roadstars.mercedes-benz-trucks.com/en_GB/magazine/2021/february/a-rare-actros-restoration.html


Denke das liegt auch hauptsächlich daran, da der Actros MP 1 immernoch recht modern und zeitlos wirkt, rein vom optischen her gesehen, für mich persönlich.

Ein SK oder F90/2000 sieht da schon mehr nach "Klassiker" aus, wenn man so die Fahrerhäuser vergleicht. Der Actros repräsentiert mit seinen Linien und dem optischen Auftreten schon deutlich mehr das "neue Jahrtausend", als ein gleich alter MAN F 2000.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH