Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Actros MP IV (2011-2020) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=41863)


Geschrieben von Rob530d am 01.12.2012 um 12:05:

 

Zitat:
Original von Rudi
Man kann die Buchstaben nach Actros, Antos und Arocs sicher auch noch anders zusammenwürfeln lach


Wir nehmen Arocs, schütteln mal ganz heftig und nennen den neuen Oscar lach



Geschrieben von Actros1836 am 01.12.2012 um 13:25:

 

Die 2,5er Stremspace Kabine find ich nicht toll, die Fächer oben sind viel viel zu klein, gerade wenn man vom L-Fahrerhaus mit Hochdach umsteigt. Dafür hat er keinen Motortunnel, bietet aber trotzdem nicht mehr Stehhöhe wie das L-Haus..

Welche Namen haben wir denn schon:
A C T R O S
A N T O S
A R O C S

Wer Namen bilden will, diese Buchstaben dürfen verwendet werden
A C T R O S N

Ich bin ja Astron für das neue L-Haus.. Wenn der Atego auch nen neuen bekommen soll, brauchen wir ja auch nen neuen Namen:

A C T A N O N



Geschrieben von Stef am 01.12.2012 um 14:04:

 

ACTANON genau gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl gröhl
Erinnert mich stark an einen EU-Gesetzesentwurf über neue Copyright regeln Abgelehnt Aber wenn man es als Non-Acta liest Pfeifen

Wie wärs mit OCTAN gröhl

Gruß
Stef



Geschrieben von Sandliner am 01.12.2012 um 16:11:

 

Aussage von Mercedes wird es den Classicspace (Flachdach) in 2,50m breite nicht geben, aus dem grund weil sehr viele Unternehmer die solche Fahrzeuge meist im Kipperbereich eingesetzt haben und ihnen ein schmaleres Führerhaus lieber wäre bemängelt haben das es den Actros vorher nur in 2,50. gibt.
Wir wollten auch 2,50 haben aber das wird wohl nichts, und die erste Führerhaus möglichkeit mit 2,50 breite ist uns für unseren Aufgabenbereich zu hoch.
So verscherzt es Mercedes von sich aus mit so machen Kunden.
Laut Aussage von Mercedes hat der Classicspace (Flach) mit 2,30 und ebenen Boden das selbe Führehaus Volumen als beim Vorgänger der Actros mit Hochdach was ich aber einfach nicht glauben kann.



Geschrieben von thomas d am 01.12.2012 um 16:52:

 

Zitat:
Original von Sandliner
Aussage von Mercedes wird es den Classicspace (Flachdach) in 2,50m breite nicht geben, aus dem grund weil sehr viele Unternehmer die solche Fahrzeuge meist im Kipperbereich eingesetzt haben und ihnen ein schmaleres Führerhaus lieber wäre bemängelt haben das es den Actros vorher nur in 2,50. gibt.
Wir wollten auch 2,50 haben aber das wird wohl nichts, und die erste Führerhaus möglichkeit mit 2,50 breite ist uns für unseren Aufgabenbereich zu hoch.
So verscherzt es Mercedes von sich aus mit so machen Kunden.
Laut Aussage von Mercedes hat der Classicspace (Flach) mit 2,30 und ebenen Boden das selbe Führehaus Volumen als beim Vorgänger der Actros mit Hochdach was ich aber einfach nicht glauben kann.


Das haut schon hin, aber mit dem ebenen Boden sitzt das Fahrerhaus arg hoch, ob es dann noch reicht um unter den Ladesilos durchzufahren ???
Wenn es dann beinahe die gleiche Höhe hat wie das LH haus vom Vorgänger dann wird es nichts.
da wären mal die Außenmaße interessant.



Geschrieben von Sandliner am 01.12.2012 um 17:25:

 

Zitat:
Original von thomas d
Zitat:
Original von Sandliner
Aussage von Mercedes wird es den Classicspace (Flachdach) in 2,50m breite nicht geben, aus dem grund weil sehr viele Unternehmer die solche Fahrzeuge meist im Kipperbereich eingesetzt haben und ihnen ein schmaleres Führerhaus lieber wäre bemängelt haben das es den Actros vorher nur in 2,50. gibt.
Wir wollten auch 2,50 haben aber das wird wohl nichts, und die erste Führerhaus möglichkeit mit 2,50 breite ist uns für unseren Aufgabenbereich zu hoch.
So verscherzt es Mercedes von sich aus mit so machen Kunden.
Laut Aussage von Mercedes hat der Classicspace (Flach) mit 2,30 und ebenen Boden das selbe Führehaus Volumen als beim Vorgänger der Actros mit Hochdach was ich aber einfach nicht glauben kann.


Das haut schon hin, aber mit dem ebenen Boden sitzt das Fahrerhaus arg hoch, ob es dann noch reicht um unter den Ladesilos durchzufahren ???
Wenn es dann beinahe die gleiche Höhe hat wie das LH haus vom Vorgänger dann wird es nichts.
da wären mal die Außenmaße interessant.



Mit ebenen Boden als Classic soll die höhe 3,45 - 3,50 sein, also gleiche höhe als der Vorgänger mit Hochdach.
Verladesilos macht uns nichts, wir müssen viel in Hallen, Messehallen, Veranstaltungshallen und da werden ja selten Tore mit vernünftigen höhen gebaut, denn muss ja NIE ein Lkw rein. großes Grinsen



Geschrieben von thomas d am 01.12.2012 um 17:31:

 

Zitat:
Original von Sandliner
Zitat:
Original von thomas d
Zitat:
Original von Sandliner
Aussage von Mercedes wird es den Classicspace (Flachdach) in 2,50m breite nicht geben, aus dem grund weil sehr viele Unternehmer die solche Fahrzeuge meist im Kipperbereich eingesetzt haben und ihnen ein schmaleres Führerhaus lieber wäre bemängelt haben das es den Actros vorher nur in 2,50. gibt.
Wir wollten auch 2,50 haben aber das wird wohl nichts, und die erste Führerhaus möglichkeit mit 2,50 breite ist uns für unseren Aufgabenbereich zu hoch.
So verscherzt es Mercedes von sich aus mit so machen Kunden.
Laut Aussage von Mercedes hat der Classicspace (Flach) mit 2,30 und ebenen Boden das selbe Führehaus Volumen als beim Vorgänger der Actros mit Hochdach was ich aber einfach nicht glauben kann.


Das haut schon hin, aber mit dem ebenen Boden sitzt das Fahrerhaus arg hoch, ob es dann noch reicht um unter den Ladesilos durchzufahren ???
Wenn es dann beinahe die gleiche Höhe hat wie das LH haus vom Vorgänger dann wird es nichts.
da wären mal die Außenmaße interessant.



Mit ebenen Boden als Classic soll die höhe 3,45 - 3,50 sein, also gleiche höhe als der Vorgänger mit Hochdach.
Verladesilos macht uns nichts, wir müssen viel in Hallen, Messehallen, Veranstaltungshallen und da werden ja selten Tore mit vernünftigen höhen gebaut, denn muss ja NIE ein Lkw rein. großes Grinsen


Dann hat man trotz der Außenhöhe eine Hütte in der man kaum einen Waschbeutel bzw einen Satz Wechselkleidung verstauen kann. daumen
Gut durchdacht Pfeifen Pfeifen



Geschrieben von Sandliner am 01.12.2012 um 17:39:

 

Zitat:
Original von thomas d
Zitat:
Original von Sandliner
Zitat:
Original von thomas d
Zitat:
Original von Sandliner
Aussage von Mercedes wird es den Classicspace (Flachdach) in 2,50m breite nicht geben, aus dem grund weil sehr viele Unternehmer die solche Fahrzeuge meist im Kipperbereich eingesetzt haben und ihnen ein schmaleres Führerhaus lieber wäre bemängelt haben das es den Actros vorher nur in 2,50. gibt.
Wir wollten auch 2,50 haben aber das wird wohl nichts, und die erste Führerhaus möglichkeit mit 2,50 breite ist uns für unseren Aufgabenbereich zu hoch.
So verscherzt es Mercedes von sich aus mit so machen Kunden.
Laut Aussage von Mercedes hat der Classicspace (Flach) mit 2,30 und ebenen Boden das selbe Führehaus Volumen als beim Vorgänger der Actros mit Hochdach was ich aber einfach nicht glauben kann.


Das haut schon hin, aber mit dem ebenen Boden sitzt das Fahrerhaus arg hoch, ob es dann noch reicht um unter den Ladesilos durchzufahren ???
Wenn es dann beinahe die gleiche Höhe hat wie das LH haus vom Vorgänger dann wird es nichts.
da wären mal die Außenmaße interessant.



Mit ebenen Boden als Classic soll die höhe 3,45 - 3,50 sein, also gleiche höhe als der Vorgänger mit Hochdach.
Verladesilos macht uns nichts, wir müssen viel in Hallen, Messehallen, Veranstaltungshallen und da werden ja selten Tore mit vernünftigen höhen gebaut, denn muss ja NIE ein Lkw rein. großes Grinsen


Dann hat man trotz der Außenhöhe eine Hütte in der man kaum einen Waschbeutel bzw einen Satz Wechselkleidung verstauen kann. daumen
Gut durchdacht Pfeifen Pfeifen



daumen Gut erkannt, wenn Mercedes nur auch schon mal zu der einsicht gekommen wäre. großes Grinsen



Geschrieben von thomas d am 02.12.2012 um 13:08:

 

Zitat:
Original von Sandliner
Zitat:
Original von thomas d
Zitat:
Original von Sandliner
Zitat:
Original von thomas d
Zitat:
Original von Sandliner
Aussage von Mercedes wird es den Classicspace (Flachdach) in 2,50m breite nicht geben, aus dem grund weil sehr viele Unternehmer die solche Fahrzeuge meist im Kipperbereich eingesetzt haben und ihnen ein schmaleres Führerhaus lieber wäre bemängelt haben das es den Actros vorher nur in 2,50. gibt.
Wir wollten auch 2,50 haben aber das wird wohl nichts, und die erste Führerhaus möglichkeit mit 2,50 breite ist uns für unseren Aufgabenbereich zu hoch.
So verscherzt es Mercedes von sich aus mit so machen Kunden.
Laut Aussage von Mercedes hat der Classicspace (Flach) mit 2,30 und ebenen Boden das selbe Führehaus Volumen als beim Vorgänger der Actros mit Hochdach was ich aber einfach nicht glauben kann.


Das haut schon hin, aber mit dem ebenen Boden sitzt das Fahrerhaus arg hoch, ob es dann noch reicht um unter den Ladesilos durchzufahren ???
Wenn es dann beinahe die gleiche Höhe hat wie das LH haus vom Vorgänger dann wird es nichts.
da wären mal die Außenmaße interessant.



Mit ebenen Boden als Classic soll die höhe 3,45 - 3,50 sein, also gleiche höhe als der Vorgänger mit Hochdach.
Verladesilos macht uns nichts, wir müssen viel in Hallen, Messehallen, Veranstaltungshallen und da werden ja selten Tore mit vernünftigen höhen gebaut, denn muss ja NIE ein Lkw rein. großes Grinsen


Dann hat man trotz der Außenhöhe eine Hütte in der man kaum einen Waschbeutel bzw einen Satz Wechselkleidung verstauen kann. daumen
Gut durchdacht Pfeifen Pfeifen



daumen Gut erkannt, wenn Mercedes nur auch schon mal zu der einsicht gekommen wäre. großes Grinsen


Glaubst du an den Weihnachtsmann ?
Ich nicht , 1 Jahr Actros 4 Pfeifen Pfeifen Pfeifen



Geschrieben von thomas d am 02.12.2012 um 13:13:

 

großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH