Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz D-Frontlenker (Baujahr 1963 bis 1987) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11566)


Geschrieben von Martin R. am 10.02.2013 um 10:05:

 

Zitat:
Original von Franz Meersdonk
@ Ede: Super Foto!

Von mir gibt´s gibt´s diesen Betonmischer aus dem Jahr 2008:



Ich müsste mich sehr irren, wenn nicht genau dieses Fahrzeug grad in mobile.de steht, allerdings um die Mischertrommel beraubt.

- http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/magirusdeutz-m-256-malschwitz/174208147.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=TO75&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=16150&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=12100&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.modelDescription=magirus&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&vehicleCategory=TruckOver7500&segment=Truck&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=7&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=false



Geschrieben von Cooper am 10.02.2013 um 12:31:

 

Hier leider nur noch ein Fahrerhaus.
Ich kam leider nicht besser heran.
Gruss der Jan



Geschrieben von bradfordlad9999 am 10.02.2013 um 17:16:

  RE: Magirus 340 D 22 FK

Zitat:
Original von Magirus-Deutz
Zitat:
Original von krupp-fan
Halo Magirus-Freunde,

Anfang der achtziger Jahre habe ich diesen wunderschönen Magirus 340 D 22 FK als Zugmaschine eines Vierachstiefladers auf dem Rastplatz Brohltal-West an der A 61 getroffen.

Gruß
Edgar



Hallo Edgar winke ,

wunderschöne Aufnahme... und dann der Sound, wenn die 12 Zylinder in Bewegung gesetzt wurden!!!
Ich kann mir nur nicht vorstellen, das es sich um einen "FK" handelt ( den gab es "offiziell" auch nicht ).
Meiner Meinung nach dürfte es sich um einen "FS" handeln, der zu einem Kipper umgebaut wurde.
Vielleicht ist es ja auch nur eine Ballastpritsche ( der Kasten sieht irgendwie selbstgestrickt aus ).
Aber wenn Du "FK" schreibst, wird die Pritsche bestimmt kippbar gewesen sein.

Als Anlage ein Bild eines 340 D 22 FSL (6x4) ( mit Luftfederung )did they ever make a 340 for the uk market?
Quelle : Druckschrift Hersteller

Luftgekühlte Grüße

Thomas



Geschrieben von Commodore U am 10.02.2013 um 17:35:

 

Ich hoffe der gehört hier her



Geschrieben von hubke am 10.02.2013 um 17:41:

  Magirus Deutz.

Magirus deutz.

www.transportnostalgiezuid-limburg.nl
und die euroregio mit uber 16.100 meist historische foto bilden.



Geschrieben von oldi fan am 23.02.2013 um 13:22:

Achtung was haltet ihr davon??

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/magirusdeutz-170d15fak-seeon/174296613.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=TO75&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=16150&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=12100&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.modelDescription=magirus&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&vehicleCategory=TruckOver7500&segment=Truck&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=false

hallo magi fans.....
kennt den lkw einer?
ist des- oder wird des ne große bastelbude? (da ich anfänger)
hab mit mit meinem die nase voll.....
wehr infos zu dem lkw aus dem link hat bitte schnell an mich
zustand oder techn daten usw
währe bereit eine 2te sünde zu tun

mfg
oldi fan

ps: oder wer wohnt da in der nähe für eine besichtigung und einschätzen des zustandes? danke schön



Geschrieben von bert am 23.02.2013 um 15:58:

 

....mit Spezialaufbau in Oberösterreich gelaufen



Geschrieben von kawaborn am 26.02.2013 um 18:49:

  RE: Magirus-Deutz D-Frontlenker (Baujahr 1963 bis 1987)




Geschrieben von bert am 14.03.2013 um 11:44:

 

Knapp vor der Auslieferung mit fehlenden Außenspiegel. Dass der mittlere Kühlergrill etwas nach vorgebaut ist bezieht sich ja eher auf ein BM-Fgst., oder?



Geschrieben von Deutzer am 14.03.2013 um 12:35:

 

Ja, das ist mit Sicherheit ein Betonmischer-Fg., erkennbar am Grill, dem kurzem Radstand und dem hochgezogenem Auspuff. Der hatte eine deutlich höhere Nutzlast als die normalen Kipperchassis.

-Peter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH