Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Bilder von Deutransfahrzeugen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36440)
Geschrieben von majo am 06.05.2013 um 20:26:
@ acer ... weeß ich doch.... aber zu der Zeit ( Kalender Foto von @ Jelcz ) fuhren die in Torgau noch mit F89 und oder Skoda. .... Ich trau mir mal zu behaupten, daß in Torgau eigentl. kein Mercedes stationiert war. ..... dazu muß´sch mal den Siggi befragen.
Ja ja, der Siggi hat ´ne schöne Seite gemacht. Wußte ich bisher noch gar nicht. Danke für den Link!
Geschrieben von Acer am 06.05.2013 um 20:33:
Würde mich freuen wenn er mal wieder neue Foto´s reinstellen würde.
Es ist schwer vom KV Waldheim Foto´s zu bekommen.
Baue die LKW´s nach die da gelaufen sind für meine Sammlung. (Wenn die Zeit es zulässt)
Sind halt schöne Erinnerungen an meine Kindheit!
Von Decelith hab ich nen Waldheimer Volvo mit gleicher Beschriftung aber blauen Fahrerhaus.
Geschrieben von ANWI am 06.05.2013 um 20:35:
ex Deutrans
Hier mal ein Liaz - ein ex Deutrans
gesichtet am letzten Wochenende in der Nähe von Weimar bei einer fahrrad Tour
Geschrieben von Jelcz75 am 08.05.2013 um 12:42:
Ich dachte immer bei den Ackermann-Fruehauf wären die seitlichen Türen weiter vorne gewesen . Pssend zum Thema ist evtl. die Diskusion hier auf Seite 50 sehr interessant .
Geschrieben von Kieskutscher2009 am 09.05.2013 um 12:43:
3 Fotos von Deutrans Fahrzeugen mit div. Aufbauten von den Fahrzeugwerken Orthaus im westfälischen Ahaus
(Quelle: Orthaus Prospekt)
Geschrieben von ANWI am 11.05.2013 um 22:11:
Deutrans
Heute mal ein Volvo F 89
gefunden in einem Tschechischen Forum
Geschrieben von Bewegungsmelder am 13.05.2013 um 17:59:
Mal wieder was von mir
Geschrieben von Lastwagenchauffeur am 02.06.2013 um 17:48:
um den Thread nicht einschlafen zu lassen mal wieder einen
2228 vom IGK Potsdam.
Geschrieben von VKS-Anhänger am 27.06.2013 um 19:04:
RE: VEB Kraftverkehr Neuhaus
Hallo Kraftfahrer,
wie ich mich als Mitarbeiter des ehemaligen Verkehrskombinates Suhl erinnere, war der VEB Kraftverkehr Neuhaus ein selbständiger Betrieb und gehörte auf keinen Fall zum Kraftverkehr Suhl sondern zum VE Verkehrskombinat Suhl.
Als Kraftfahrer des ehemaligen Kraftverkehrs müsste man schon die Zugehörigkeit seines Betriebes kennen.
Viele Grüße vom VKS-Anhänger
Geschrieben von KAESESCHUH am 04.07.2013 um 17:45:
RE: VEB Kraftverkehr Neuhaus
schöne Bilder....wo war das???
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH