Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- P+H (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1189)
Geschrieben von dani am 16.09.2015 um 21:31:
P&H
P&H 320 Bj. 1969
Geschrieben von glarner am 25.09.2015 um 21:06:
Grüezi und Hallo
Transport eines,für meinen Geschmack etwas "überrestaurierten" Seilbaggers
P&H 320
Geschrieben von Mack Bulldog am 26.09.2015 um 13:50:
Hallo Rolf,
So wie mir der Besitzer erzählt hat, soll er wieder eingesetzt werden. Sie haben den P&H komplett überholt.
Was sicher nicht zu so einem Seilbagger passt, sind die stark getönten Scheiben.
(Erinnert mich an Spielzeug, das keine Inneneinrichtung hat, dort wurden teilweise die Scheiben auch eingefärbt).
Gruss Bruno
Geschrieben von Leo 2 am 26.09.2015 um 15:19:
Ich find das mit den Scheiben überhaupt nicht schlimm! Wird sicher nur Folie sein!? Und da es in diesen Baggern auch keine Klimaanlage gibt, ist man schon froh wenn da nicht so die Sonne rein scheint! Schöner alter Bagger.
Geschrieben von Das Modell am 26.12.2015 um 15:15:
Hallo Zusammen!
P&H 525/535, gebaut (1963) in Lizenz in Dortmund, 135 PS Mercedes Diesel.
Grüsse, Markus
Geschrieben von Leo 2 am 26.12.2015 um 18:13:
Schöner Bagger, hat davon einer bei uns überlebt?
Geschrieben von glarner am 15.04.2016 um 21:34:
Grüezi und Hallo
Der fehlte bisher noch in der Sammlung.....
P&H 155
am Schlammteich eines KW in der Schweiz
Geschrieben von glarner am 03.09.2016 um 20:35:
Grüezi und Hallo
P&H 210
..... und sein Schleppschaufel-Sortiment
Geschrieben von M60 am 03.09.2016 um 21:40:
Hallo Rolf,
für den kleinen P&H schauen mir die Kübel aber ziemlich groß aus.
Ist oder war da vielleicht noch ein viel größerer Seilbagger ?
Gruß Christian
Geschrieben von rieben47 am 26.03.2017 um 21:55:
Dieser P&H ist mir jetzt in der Sammlung noch nicht aufgefallen. Sieht mir älter aus als die mit der Rundkabine. Hält seit langer Zeit das Förderband. Wird jedes Jahr mal laufen gelassen, es soll ein Mercedes Motor drin sein. Im nächsten Jahr steht möglicherweise der Verkauf an, es wäre schön, wenn sich jemand fände, der daran Spaß hätte. Standort südliches Rhein Main Gebiet in Rheinnähe. Könnte man sicher auf's Schiff packen und in die Schweiz senden, da gibt es doch eine große Fangemeinde. Ich bin nicht der Eigentümer, kann aber den Kontakt herstellen. Soll den Schrottpreis bringen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH