Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Faun (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6242)
Geschrieben von vehiclejack am 16.07.2010 um 21:51:
F68 H.Freyaldenhoven
Hallo,
auf Seite 8 hatte ich bereits in der Vergangenheit zwei historische Aufnahmen des Faun F68 der Dürener Spedition Heinrich Freyaldenhoven veröffentlicht. Habe jetzt ein weiteres Motiv dieses Hägnerzugs erhalten, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Liebe Grüße
Christian
Geschrieben von Rudi am 16.07.2010 um 22:06:
Hallo Christian,
tolles Bild. Ich hoffe, da kommen noch mehr aus diesem Schuhkarton
Gruß
Rudi
Geschrieben von vehiclejack am 16.07.2010 um 22:26:
Hallo Rudi,
für Dich als Aachener Nachbarn noch ein weiteres Foto des Faun, diesmal an der Laderampe der Fa. Meyer's Sohn in Hamburg. Leider gab es bei Heinrich Freyaldenhoven vorher und nachher keinen weiteren Faun im Fuhrpark. Nach dem Krieg machte man mit einem 105er Büssing weiter und nach dem Faun kam für den damaligen Fahrer ein Mercedes LP 333.
Grüße
Christian
Geschrieben von Rudi am 16.07.2010 um 22:40:
Hallo Christian,
danke, danke. Auch ein tolles Bild. Es muß nicht immer das Fahrzeug formatfüllend zu sehen sein. Auch das Umfeld ist besonders bei alten Bildern immer interessant.
Faun waren damals schon selten. Gut, daß der Faun-Fahrer damals offensichtlich schon Bilder gemacht hat. War ja ein teures Vergnügen im Gegensatz zu heute.
Schöne Grüße
Rudi
Geschrieben von henning am 16.07.2010 um 22:43:
Zitat: |
Original von vehiclejack
Hallo Rudi,
für Dich als Aachener Nachbarn noch ein weiteres Foto..... |
Halt, STOP
Ich hab schließlich auch 20 Jahre in Aachen gelebt, also sind die Fotos auch für MICH
Echt klasse übrigens die Bilder! So einen FAUN hatte ein Kohlengroßhändler in meiner ostwestfälischen Heimat als Kipper mit hohen Bordwänden mit ebensolchem Zweiachsanhänger, ein phantastischer Lastzug!!!!
Für Fotos war selbst ich damals noch zu klein - umso interessanter, wie sehr sich der FAUN bei mir eingebrannt hat. Meine einzigen Säuglings-Erinnerungen sind wirklich lasterhafter Natur
Henning
Geschrieben von vehiclejack am 16.07.2010 um 22:55:
Hallo Henning,
nicht streiten, sind genug für Alle dar. Auch für Dich als ehemals Aachener ein weiteres Faun Bild aus der Freyaldenhoven-Reihe.
Liebe Grüße
Christian
Geschrieben von Rudi am 16.07.2010 um 23:14:
Hallo Christian,
siehste mal, so hat der Henning es doch geschafft, daß Du uns noch ein weiteres Faun-Bild zeigst
Und mit "uns" meine ich natürlich die ganze Forengemeinde
Gruß
Rudi
Geschrieben von krupp-fan am 29.08.2010 um 12:57:
Faun L 7 Kipper
Hallo,
Faun L 7 Kipper in historischem Ambiente, fotografiert gestern beim Stöffelparkfest.
Gruß
Edgar
Geschrieben von Leo am 01.09.2010 um 15:51:
Der stand fast ein Jahr in Heinsberg/RHeinland am Straßenrand, dann erhielt er vom Ordnungsamt einen roten Aufkleber und wurde schließlich von einem Bergungsdienst abgeholt.
Geschrieben von Zehnzylinder am 06.09.2010 um 08:38:
Zitat: |
Original von Leo
Der stand fast ein Jahr in Heinsberg/RHeinland am Straßenrand, dann erhielt er vom Ordnungsamt einen roten Aufkleber und wurde schließlich von einem Bergungsdienst abgeholt. |
Hallo
Also zunächst mal ein riesen Lob für die Bilder die du hier im Forum eingestellt hast. Sie zeigen die Fahrzeuge in den letzten Zügen ihres Lebens.
Ich hatte jetzt leider die letzten Tage keine Zeit für´s Forum und so hat sich da einiges an neuen Beiträgen angesammelt. So kann ich erst jetzt auf deinen Beitrag antworten.
Zunächst mal eine Frage: Weißt du bei welcher Feuerwehr dieses LF8 zuständig war? Würd mich echt interessieren da ich am sammeln von Infos über diesen LF8-Typ bin.
Darum Info an Alle:
Ich bitte ich um Benachrichtung per PN, falls noch irgendwo ein Fahrzeug dieser Art herumsteht oder sich sogar noch im Dienste einer Feuerwehr befindet.
Für Benachrichtigung wäre ich wirklich wahnsinnig Dankbar!!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH