Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- BREUKERS Kraftwagen-Spedition (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=62438)


Geschrieben von Emma En am 23.12.2021 um 13:47:

 

Zwei MAN auf dem Betriebsgelände Bentheimer Straße 1 , bei der Samstags - Ruhe .
Hier kann man gut die verschiedenen Breiten der beiden Kabinen erkennen .
Links die schmale Kabine des Wechselbrücken - Lkw und daneben die hohe und breite Variante der Sattelzugmaschine , die in diesem Fall mit einem Pritsche - Plane Sattel mit Hanich - Schriftzug bestückt ist .
Leider herrschten damals keine optimalen Lichtverhältnisse .

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von F 89-Günni am 24.12.2021 um 17:27:

  BREUKERS-Fortsetzung

Hallo Hans-Jürgen,

schön, daß Du mit Deinem tollen BREUKERS-Thread weitermachst.
Sehr schön, daß Du immer noch für "uns" neue, alte Aufnahmen zeigen kannst.

Noch ne Frage, bei dem Georg Menell-Thread hast Du ein schönes Foto gezeigt. Da ist am Bildrand rechts auch bißchen von nem klassischen Hängerzug von ZELLER aus Österreich zu sehen. Hast Du den evtl. auch knipsen können, Hans-Jürgen ? Das würde mich sehr freuen.
Denn ZELLER war immer einer meiner "wichtigsten" Österreicher.

Hab´auch mal einen ZELLER-Fahrer kennengelernt auf Rasthof Limburg, A 3 Richtung Köln. Harry B. war sein Name. Ein Samstag, er war unterwegs nach Antwerpen, sollte montags dort entladen. Eine meiner fragen natürlich, ist ja klar, war: "Und, bist Du auch Orient gefahren ?" "Ja." Sonst sagte er nix auf meine Frage, absolut nix. "Und, was war denn Deine weiteste Tour in dieser Zeit damals?" "Ca. 50 km nördlich von Sanaa." Da ist ja mal kurz nach Antwerpen fahren quasi ´ne Tour um den Kirchturm gewesen.

Mit F 89 fuhr er Orient, das muß ich ja nicht extra erwähnen.
Jahre später mal auf Rasthof Katzenfurt einen jungen deutschen Fahrer von ZELLER kennengelernt. Der sagte so ungefähr:" Manch einer hatte ja Uwe Seeler oder Franz Beckenbauer oder Boris Becker als Idol. MEIN Idol ist der Harry B. Den kannst Du ALLES fragen über Volvo F89 und über Orienttouren. Absolut ALLES weiß der zu erzählen.

Sorry, weit abgekommen, Hans-Jürgen. Wenn ich von früher anfange. . .

Auch Dir schöne Feiertage und ein angenehmes Neues Jahr von Günter



Geschrieben von Emma En am 06.02.2022 um 14:39:

 

Hallo zusammen !!

Nachdem ich in den letzten zwei Monaten auch diese Seiten ein wenig " vernachlässigt " habe , geht es munter weiter mit weiteren Bildern aus meinem Archiv .
Ich habe noch Kontakt zu jemanden , dessen Vater bei Breukers gearbeitet hat , und der noch im Besitz von weiteren Bildern ist.
Hoffentlich kann ich mit diesen Bildern meine Sammlung ,und somit diese Seiten noch ein wenig aufstocken.
Heute zeige ich einen MAN F2000 19.464 in der Hochdachvariante , der mit einem Pritsche - Planensattelauflieger auf dem " altem "Betriebsgelände abgelichtet wurde.
Bislang gibt es diese Gebäude noch , in naher Zukunft werden sie allerdings abgerissen , um dort neue Wohnhäuser zu errichten.
Vielleicht sollte ich mal versuchen ,noch einige aktuelle Bilder von den Hallen zu machen .

LG HANS JÜRGEN



Geschrieben von Emma En am 04.03.2022 um 21:03:

 

Hier der einzige Scania aus dem Breukers Fuhrpark und ebenfalls der einzige der mal auf der IAA in Hannover zu sehen war.

P. S. Es steht zwar Hanich und nicht Bruekers auf dem 460er , aber wie ich schon mal geschrieben habe liefen einige Züge im Hanich Outfit , weil .Herr Hanich der Schwiegersohn von Herrn Breukers war.

LG Hans Jürgen



Geschrieben von Emma En am 01.04.2022 um 06:02:

 

Sicherlich kennen viele User unsere modernen Feuerwehr oder Rettungsdienstfahrzeuge, bei denen im Frontbereich der Schriftzug in Spiegelschrift angebracht wurde.
Bei der Spedition BREUKERS hat die Werbe und Marketingabteilung noch mal eine Schippe draufgelegt.
In den 90er Jahren wurde ein MAN F 90 Kofferhängerzug in kompletter Spiegelschrift auf die Straße gebracht.
Der Fahrzeughersteller MAN wurde dafür mit ins Boot geholt, weil ja einige spezielle Komponenten, wie der MAN Schriftzug und der Burglöwe auch spiegelverkehrt hergestellt werden mussten.
Selbst die Typenschilder an den Türen wurden in Spiegelschrift angefertigt.
Die komplette Beschriftung in Spiegelschrift wurde in der Lackiererei des Aufbauherstellers in Auftrag gegeben.
Über die Gesamtkosten für dieses spezielle Fahrzeug kann ich leider nichts sagen . ahnung


Es grüßt

HANS JÜRGEN



Geschrieben von jüza am 01.04.2022 um 09:25:

 

April, April zwinker



Geschrieben von Boogie am 01.04.2022 um 09:41:

 

prost



Geschrieben von piefke53 am 01.04.2022 um 12:12:

 




Geschrieben von sukram am 01.04.2022 um 12:36:

 

hihihi, das war mal eine originelle Idee...und einfach umzusetzen. großes Grinsen



Geschrieben von F 89-Günni am 03.04.2022 um 22:05:

  BREUKERS in Spiegelschrift

Hans Jürgen,

na, da hast Du ja einen rausgehauen !! Verdammt gut hat mir das gefallen !!

Beste Grüße von Günter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH