Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz SK - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7005)


Geschrieben von wokg am 17.10.2014 um 13:01:

 

Hallo, von mir auch noch ein SK vor der Niderlassung Lüdenscheid, Gruß Bernd



Geschrieben von Lastwagenchauffeur am 19.10.2014 um 18:30:

 

noch täglich im Einsatz



Geschrieben von Atlasladekran am 19.10.2014 um 21:10:

 

Einfach schöne Fahrzeuge, die SK! smile



Geschrieben von ustruckrental am 22.10.2014 um 12:29:

  Es war schön

es war echt super die Saison, und wir freuen uns auf das nächste jahr



Geschrieben von jan am 22.10.2014 um 17:47:

 

Aha, es ist also schön, mit nem SK durch die Gegend zu fahren. Also ich war froh wo ich den SK wegstellen und was anderes fahren konnte. ahnung



Geschrieben von vehiclejack am 23.10.2014 um 11:55:

  SK 1748 AZ

Hallo zusammen,

hier mal eine fahrdynamische Aufnahme eines SK 1748 der Absatzzentrale Krefeld aus Kempen.

Foto entstand im Juli 1993 von T. Skiba.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Rudi am 25.10.2014 um 12:00:

 

Hallo Christian,

ja ja, die Absatzzentrale Krefeld, immer die Top-Motorisierung und Vollverkleidung daumen

Etwas schwächer motorisiert ist dieser leicht seltsame 1733L, den ich im August 2014 in Aachen fotografiert habe. Der grüne Aufbau dürfte dem Transport von Holzrückern o.ä. gedient haben. Die Wechselpritsche ist wohl nur für den Transport drauf gepackt worden.

Mitttlerweile ist das Gerät sicher irgendwo im Export gelandet, der 1733er stand nämlich in der Nähe eines Exporthändlers.

Gruß
Rudi



Geschrieben von rainerausrhedeems am 26.10.2014 um 18:02:

 

@. Also ich war froh wo ich den SK wegstellen und was anderes fahren konnte

Das trifft den Nagel auf den Kopf!Ich hab bestimmt ne Million auf dem verbracht,
in dieser Zeit konnte ich nix gutes,was den Fahrer betrifft,feststellen!
Der Unternehmer freute sich,wenn der Vertreter ihm eine billige Karre verkauft hat,natürlich ohne das Zubehör die die Aufpreisliste sehr wohl vorhielt,und der Fahrer konnte sich in
den Telefonzellen ähnlichen Kabienen sich seine Brötchen verdienen.Nicht zu vergessen die Isolierung,wenn man davon sprechen konnte,die sich bei allen Witterungen nicht bemerkbar machte!Es gab nix schöneres,als in Südfrankreich bei 40Grad zu übernachten,oder im Winter bei knapp 30Grad Minus in Schwarze Pumpe!
Sorry,war aber wirklich so!!
Gruß,Rainer



Geschrieben von Actros1836 am 26.10.2014 um 20:18:

 

Gott sei Dank bin ich nicht alleine der Meinung, dass der SK bei weitem nicht so gut war wie der Actros. Der SK wurde schlussendlich auch ausgetauscht, weil er einfach am Schluss veraltet war. Ein Volvo FH wirkte im Vergleich zum 94er SK doch 10 Jahre moderner. Und wenn man heute mal den SK Eurocab mit einem Actros Gigaspace vergleicht, da sieht man mal, wie viel sich doch die LKW zu gunsten des Fahrers verändert haben. Der SK war in meinen Augen ein reines Unternehmerfahrzeug. Ist meine Meinung.



Geschrieben von Hawk am 26.10.2014 um 21:50:

 

Zitat:
Original von Actros1836
Gott sei Dank bin ich nicht alleine der Meinung, dass der SK bei weitem nicht so gut war wie der Actros. Der SK wurde schlussendlich auch ausgetauscht, weil er einfach am Schluss veraltet war. Ein Volvo FH wirkte im Vergleich zum 94er SK doch 10 Jahre moderner. Und wenn man heute mal den SK Eurocab mit einem Actros Gigaspace vergleicht, da sieht man mal, wie viel sich doch die LKW zu gunsten des Fahrers verändert haben. Der SK war in meinen Augen ein reines Unternehmerfahrzeug. Ist meine Meinung.


Das stimmt, Daimler hat ja Mitte der 90er selber zugegeben, dass der SK schon damals als veraltet galt...zumindest von der Optik her. Das Fahrerhaus basierte ja noch auf dem alten NG 73!
Trotzdem finde ich gerade den SK mit Eurocab einfach klassisch schön, viel schöner als ein aktueller MP IV "Gigaspace", ist meine Meinung! zwinker

Anbei noch ein "alter" DB 1722...typisches Brot und Butter Auto seiner Zeit...(Bild ist aus April 2013)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH