Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Oldtimer, Anhänger und Auflieger... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=28487)
Geschrieben von Bert Specht am 16.12.2019 um 22:56:
Haigerlocher Schloßbräu.... schon längst Geschichte.....
Geschrieben von Starliner am 30.12.2019 um 18:47:
Das könnte im ersten Leben auch mal ein LKW gewesen sein.
Jetzt steht er in Diensten der FF Pichl bei Wels.....
Geschrieben von Ytransport am 04.01.2020 um 14:46:
Als
Geschrieben von Ytransport am 04.01.2020 um 14:53:
Tankanhänger ZZE ex wambach orth donau
Geschrieben von Starliner am 18.01.2020 um 11:16:
Der muss immer wieder noch arbeiten
Geschrieben von Martin66 am 23.02.2020 um 13:14:
Geschrieben von IFA-Jäger93 am 23.02.2020 um 18:41:
Zweites Leben
Abend! Im Sommer 2017 fotografierte ich auf einer Baustelle diesen gelben Uralt-Anhänger. Ich kenne ihn nur in Zusammenstellung mit dem DDR-Lastwagen IFA G5 (1952.1964). Entweder dürfte er einst im Dienst der NVA oder des VEB MINOL gestanden haben. An der Seite ist noch gaaanz undeutlich die Aufschrift Feuergefährlich zu erkennen.
Geschrieben von Flachskopp am 08.04.2020 um 18:14:
Hallo zusammen,
da iss ja das Beste von ab sagt man hier, wenn man den Zustand dieses 8 to.-Möbelanhängers im noch alten DMS-Erscheinungsbild beschreiben wollte. Hersteller ist die Fa. Warneke-Fahrzeugbau, Hannover-Laatzen; das Baujahr war leider nicht zu ermitteln.
Viele Grüße
Detlef
Geschrieben von border am 11.04.2020 um 14:10:
Hallo,
ich habe eine Frage zu der Bezeichnung und den Abmessungen bzw. Technischen Angaben zu den Abmessungen zum Blumhardt-Auflieger. Wer kann unterstützen ?
[IMG]http://www.baumaschinenbilder.de/forum//attachmentedit.php[/IMG]
Grüße aus Linz
border
Geschrieben von Martin66 am 19.04.2020 um 20:20:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH