Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=5774)


Geschrieben von Luispold am 15.06.2016 um 23:59:

  RE: Baureihe 103 der DB

Zitat:
Original von Reinhard_KS
.......................
Jetzt hab ich mal ein Link zu You Tube: 40 Jahre E03 - Baureihe 103 aus Kassel ...vielleicht ist da brauchbares Material für Luispold dabei. Es gibt da einige Videos drüber.

....................


winke winke

habe mir 2 Filme über die E 103 angesehen. Wobei ich nur mitbekommen habe, dass HENSCHEL und SIEMENS den Auftrag bekamen 4 Prototypen zu bauen.

Wer hat die Serienfertigung ausgeführt ahnung

Vielleicht habe ich damals nur die Prototypen zu Gesicht bekommen hmm

Die Fahrgestellnummer (1)58881hätte ich fast übersehen wall

Aber dann konnte dank der "Baumstruktur"-Option schnell die bislang geposteten Fotos zum LPAK 2632 finden und dem Archiv zuführen rtfm



Geschrieben von Reinhard_KS am 17.06.2016 um 20:50:

  F 500 im PS Speicher Einbeck

Luispold, habe mir gedacht, dass Dir irgend etwas aus den Filmen bekannt vorkommt...dass Du jemanden erkenst... Pfeifen Gut, vielleicht nächstes mal. Ich hab noch mal Fotos von dem F 500, der in Einbeck steht.
______
Hoffe, dass ihr alle die Wassermassen von oben gut überstanden habt. Wir kamen gut davon....



Geschrieben von Reinhard_KS am 17.06.2016 um 21:26:

 

Noch mal kurz ein Link zur Söhrebahn Am Anfang fährt eine HENSCHEL-Lok durch das Bild. Typ... Pfeifen Die Bahnstrecke existierte von 1912 bis 1966 Sie führte von KS-Bettenhausen über Lohfelden...beim HENSCHEL Kaiser vorbei nach Wellerode. Als kleines Kind war ich oft an der "Strecke" die nur wenige hundert Meter an unserer Haustür vorbei führte.
________
Sorry für die schlechte Bildqualität von 1962...immer hin 54 Jahre alt Augenzwinkern

Noch ein Link:
Besuch auf dem alten Henschel-Gelände in Kassel

Eine weiter HENSCHEL-Lok gibt es hier:
Besuchertag im Reinischen Industriebahnmuseum Köln (RIM) (HD)



Geschrieben von Reinhard_KS am 17.06.2016 um 22:21:

 

Zitat:
Original von Borgward
Wer Geld übrig hat - Zinsen gibt´s ja kaum noch... http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-E-LOK-E03-002-DEUTSCHE-BUNDESBAHN-TEE-INTERCITY-RHEINGOLD-/291719448874?hash=item43ebd5892a:g:YNIAAOSwx-9Wt-YZ


Dazu hab ich noch ein Foto aus dem HENSCHEL-Museum rtfm und ein Link:

BR 103 Sonderzug im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe



Geschrieben von Luispold am 18.06.2016 um 10:20:

 

winke winke

das ist doch ganz nett:

https://www.youtube.com/watch?v=wsq1E7sKc94

man achte auf die Worte des Sprechers zum HENSCHEL und da besonders zum Motor verwirrt

Den hoffe ich selbst (mit Hilfe von Henning und Reinhard) auf Fahrgestellnummern am Rahmen und im Fahrerhaus untersuchen zu können, wenn er in Falkenberg zu sehen ist ahnung

Wir passen ja alle drei bequem zwischen Pflaster und Unterkante Kipper zwinker müssen uns nur gut verteilen, sonst wird es eng gröhl



Geschrieben von kirsche am 18.06.2016 um 10:35:

 

Hallo Luispold,
gerade im HENSCHEL Stern von April 1956 entdeckt.

Willkommen bei Henschel:
Schau dir mal die 2. Spalte der Namensliste an.

Gruß Gerhard winke



Geschrieben von Rudi am 18.06.2016 um 12:53:

 

Hallo zusammen,

ich habe am vorigen Wochenende bei einem Oldtimertreffen im Belgischen Booischot diesen HS3-14CH Kipper von Van Egdom-Marien gesehen. Wie ich finde, ein schöner Umbau auf Basis des bekannten Schweizer Armeefahrzeuges.

ich habe so gar ein Bild vom Typenschild gemacht großes Grinsen , damit der Luispold was zu erfassen hat.

Weitere Bilder aus Booischot kann man hier finden.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Luispold am 18.06.2016 um 13:34:

 

Zitat:
Original von kirsche
Hallo Luispold,
gerade im HENSCHEL Stern von April 1956 entdeckt.

Willkommen bei Henschel:
Schau dir mal die 2. Spalte der Namensliste an.

Gruß Gerhard winke


winke winke

nur eine Namensgleichheit, keine Verwandtschaft. Es gab einige Mitarbeiter mit dem selben Nachnamen wie meiner! Bei den Großmotoren war einer gerade 2 oder 3 Jahre älter wie ich mit dem Vornamen Manfred. Das körperliche Gegenteil von mir: Groß und blond zwinker



Geschrieben von Luispold am 18.06.2016 um 13:42:

 

Zitat:
Original von Rudi
Hallo zusammen,

ich habe am vorigen Wochenende bei einem Oldtimertreffen im Belgischen Booischot diesen HS3-14CH Kipper von Van Egdom-Marien gesehen. Wie ich finde, ein schöner Umbau auf Basis des bekannten Schweizer Armeefahrzeuges.

ich habe so gar ein Bild vom Typenschild gemacht großes Grinsen , damit der Luispold was zu erfassen hat.

Weitere Bilder aus Booischot kann man hier finden.

Gruß
Rudi


winke winke :

daumen daumen daumen

schon registriert...............dem haben sie wohl sein Hubdach genommen hmm



Geschrieben von Reinhard_KS am 18.06.2016 um 20:15:

 

Zitat:
Original von Luispold
Zitat:
Original von kirsche
Hallo Luispold,
gerade im HENSCHEL Stern von April 1956 entdeckt.

Willkommen bei Henschel:
Schau dir mal die 2. Spalte der Namensliste an.

Gruß Gerhard winke


winke winke

nur eine Namensgleichheit, keine Verwandtschaft. Es gab einige Mitarbeiter mit dem selben Nachnamen wie meiner! Bei den Großmotoren war einer gerade 2 oder 3 Jahre älter wie ich mit dem Vornamen Manfred. Das körperliche Gegenteil von mir: Groß und blond zwinker


Also....mir ist spontan der Name Hein Erhardt aufgefallen...dachte er wäre Schauspieler zwinker zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH