Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Diverse Lkw mit Spezialaufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=481)


Geschrieben von piefke53 am 24.07.2023 um 19:35:

 

Aggregate ähnlicher Art, wenn auch vielleicht etwas kleiner, gibt es hierzulande auch.

https://tinyurl.com/28fjk8pb


https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/117110/St_Poelten-Stadt_-_FF_-_StromA_500_kVA/photo/300785

https://is.gd/yCfWzX



Geschrieben von Starliner am 15.06.2024 um 18:36:

 

Actros 4144 MP3 aus Bukarest, verbaut ist vermutlich ein Stromaggregat



Geschrieben von Transocean am 15.06.2024 um 20:23:

 

Hallo Stefan,
der MB hat ein Hochdruck Pumpenaggregat als Aufbau. Damit werden Zementationen und Pumparbeiten an Erdöl / Erdgas Bohrungen durchgeführt. Betreiber ist wie auf der Tür zu lesen die Fa. Halliburton.
Gruß aus Osnabrück
Manni



Geschrieben von Starliner am 15.06.2024 um 20:45:

 

Danke für die Info Manfred daumen

Bei diesem hier ist es ja eindeutig



Geschrieben von Cooper am 26.06.2024 um 19:29:

 

Mercedes Atego 1530

Mülltonnenwäsche

Gruß der Jan



Geschrieben von Baudepot am 14.09.2024 um 03:55:

 

Ich stelle den MAN LE mal hier ein, ist ja ein eher spezieller Aufbau, ich hab aber keine Ahnung, wofür (Saarbrücken, 2021):



Geschrieben von Cooper am 10.10.2024 um 16:55:

 

Mercedes Atego

Ölspurbeseitigungsmaschine

Gruß der Jan



Geschrieben von jüza am 19.04.2025 um 16:39:

 

Servus zusammen,
ich stell sie mal hier,habe keinen passenderen Platz gefunden,ein DAF LF und ein Iveco Eurocargo der Fa.Oberreiter aus Töging a. Inn.Das sind Fahrzeuge mit Monitoren die bei Rohr-und Kanalbefahrungen mit(keine Ahnung wie die Dinger heißen)eingesetzt werden.Da kann der Bediener den ganzen Tag vor der Glotze sitzen. zwinker
Gruß vom Waginger See,
Jürgen winke



Geschrieben von Neandertaler am 19.04.2025 um 17:10:

 

Bei MAN gefunden


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH