Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- I F A - alle Modelle und Baujahre (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4480)
Geschrieben von Leo 2 am 19.10.2018 um 19:39:
schönes Ding
Geschrieben von lura am 23.10.2018 um 18:05:
W50 TLF mit Steckleiterhalterung auf dem Koffer
Geschrieben von IFA-H6 am 04.11.2018 um 01:49:
Wie viele W50 und L60 noch Arbeiten..Nicht nur in Vietnam oder Afrika, auch " im Osten". Bei der Feuerwehr, beim Bau oder in der Landwirtschaft.
Trotz der in den 60er Jahren schon bemängelten Untermotorisierung.
Es liegt wohl auch daran das sie nach der Wende plötzlich 0 wert waren, überall rumstehen und Fahrzeuge u. Ersatzteile unendlich erscheinen.
Geschrieben von Rudi am 04.11.2018 um 23:42:
Hallo Andy,
ich denke mal, frei von Oldtimer-Liebhaberei und Ostalgie waren bzw. sind das einfach robuste, ausgereifte und zuverlässige Fahrzeuge, für die es keinerlei Erstzteilprobleme zu geben scheint. Da macht sich heute die lange fast unveränderte Bauzeit natürlich positiv bemerkbar. Wenn Umweltzonen oder ähnliche Hindernisse kein Thema sind, kann man wohl kaum günstiger unterwegs sein.
Im Speditionsgewerbe wird wohl niemand heute noch nen W50 einsetzen, aber in GaLa-Bau, Landwirtschaft etc., wo nicht viele km gefahren werden, warum nicht?
Hier aber mal was anderes, ein zum Fernverkehrs-Pritschensattelzug umgebauter H6 von Gerloff, aufgenommen im Mai 2014 in Hedemünden bzw. Uslar.
Gruß
Rudi
Geschrieben von ha-ri am 19.11.2018 um 22:49:
... kommt wohl noch gut rum
Diese hier sind wahrscheinlich nicht mehr ganz so mobil.
Gruß
ha-ri
Geschrieben von W50 fahrer am 21.11.2018 um 16:18:
täglich im Einsatz..
Hier in meiner Gegend laufen noch einige davon
Geschrieben von Cooper am 21.11.2018 um 17:36:
IFA L60
Hamburg - Hafenstrasse
Gruß der Jan
Geschrieben von W50 fahrer am 21.11.2018 um 17:41:
L60??
Da hat jemand am W50 gebastelt um ihn wie L60 aussehen zulassen..
Geschrieben von Kabeldoktor am 21.11.2018 um 17:49:
Moin Großer
Also Vorder- und Hinterachse sind "Else 60".
Der Auspuff hingegen könnte W 50 sein.
Im ganzen meine ich schon, dass ein L60 ist.
Aber gabs den L60 als ABC
"Arbeiter- und Bauern Container"
Trotzdem Jan
Grüße aus der Mark;
...DIRK...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH