Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=29)
----- Das LIEBHERR Seilbagger-Quintett der Fa. Seilbagger GRAN (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12800)
Geschrieben von Schlorg am 07.07.2019 um 10:50:
Vor einer ganzen Weile hat der Stefan zusammen mit dem MIchi die Ausleger von HS853 und HS883 mittels der vom HS8130 bekannten Kunststoffgittern belegt. So ist nun auf allen Auslegern ein sicheres Arbeiten beim Auf- und Abbau sowie dem Seil wechseln möglich!
Geschrieben von Schlorg am 08.07.2019 um 12:03:
Auf der Bauma hat sie ja der ein oder andere schon gesehen am Liebherr Stand... die neue GALEN Schleppschaufel von der Fa. Gran...
Direkt am Montag nach der Bauma wurde Sie dann geliefert... Transportiert hat die Schaufel ein alter Bekannter, der hier im Forum ja auch schon öfter mal aufgetaucht ist...
Der LKW war nur 5 Minuten am Liebherr Stand zugegen, verladen wurde die Schaufel mit dem Liebherr HS8040... danach kurzer Stopp hinter dem Liebherr Stand zum anhängen und dann ab in den Abreiseverkehr vom Messegelände...
Auf den ersten beiden Webcam Fotos kann man den Maier leider nur Schemenhaft erkennen und die Fotos entsprechen natürlich nicht dem Qualtiätsanspruch des Forums, mehr gab die BAUMA Webcam aber nicht her... ich stelle die Fotos hier trotzdem als dem Bericht zugehöriges, ergänzendes Material mit ein.
Ca. 50 Minuten nach dem Verlassen des Messegeländes war der Maier dann auch schon samt der Schaufel im Werk, wo selbige selbstverständlich gleich im Anschluß montiert wurde...
Geliefert wurde die Schaufel übrigens auf einem extra angefertigten Transportgestell... sieht man auf dem vorletzten Foto vor der Schaufel liegen... wiegen tut das Teil etwas über 400Kg und ist von Hand nicht zu bewegen; daher etwas unpraktisch... ich vermute mal stark, dass das Teil jetzt bereits ausgedient hat und bald den Weg in den Container finden wird...
Geschrieben von Leo 2 am 08.07.2019 um 17:56:
Geschrieben von Schlorg am 09.07.2019 um 09:48:
Einsatz des Liebherr HS853 mit kurzem Ausleger und GALEN Schleppschaufel unter der Stromleitung... Der gewonnene Kies wurde gleich mittels eines angemieteten Liebherr 566er X-Power Laders auf die naheliegende Halde gefahren... Ordentlicher Haufen, dort!
.
Geschrieben von Michael_S am 10.07.2019 um 22:07:
Servus,
Die Nr1 stand im Mai übrigens noch bei einem Baumaschinenhändler in Bayern. Auf Bilder von aktuellen Inseraten des Händlers im mobile.de steht er im Hintergrund. Der Bagger selbst ist aber nicht inseriert.
Mit freundlichen Grüßen
Michl
Geschrieben von Komatsu D355C am 12.07.2019 um 19:59:
Wie schlägt sich die Galen Schleppschaufel im Einsatz?
Geschrieben von Schlorg am 13.07.2019 um 18:07:
Hi Leute,
Zitat: |
Servus,
Die Nr1 stand im Mai übrigens noch bei einem Baumaschinenhändler in Bayern. Auf Bilder von aktuellen Inseraten des Händlers im mobile.de steht er im Hintergrund. Der Bagger selbst ist aber nicht inseriert.
Mit freundlichen Grüßen
Michl
|
Im Machinerypark steht die Anzeige nach wie vor online:
https://de.machinerypark.com/seilbagger-liebherr-hs-882-hd-schleppschaufel-gebraucht-de-86579?area_id=2&category_id=53&page=2&path=%2Fseilbagger
und bei dieser Betonpumpe hier steht er gut erkennbar im Hintergrund:
https://de.machinerypark.com/vertikalbohrger%C3%A4t-liebherr-waitzinger-thp-110-d-gebraucht-de-86579?path=%2Fsuchen&vendor_ident=bgl-bauger%C3%A4te
Mittlerweile habe ich es nicht mehr ganz im Kopf... bevor der Bagger abgeholt wurde, hieß es erst, dass er in ein Stahlwerk gehen sollte um dort mittels Birne Schlacke zu zertrümmern... weiß aber nicht, ob des im In- oder Ausland gewesen wäre... Dann hieß es mal, er solle nach Saudi Arabien gehen um dort in einem Hafen Yachten aus bzw. ins Wasser zu heben... wir waren dann alle recht irritiert, als es schlussendlich hieß, dass der Bagger zu einem Händler nach Schrobenhausen geht...
Zitat: |
Wie schlägt sich die Galen Schleppschaufel im Einsatz? |
Die ersten Eindrücke sind so gemischt... vom Stahlbau her macht die Schaufel einen wirklich guten Eindruck... im Moment ist die Schaufel aber wieder bei der Fa. GALEN in der Türkei und wird nochmal überarbeitet... des blöde Transportgestell lag schon im Container... für den Rücktransport in die Türkei haben es Andi und Stefan aber wieder rausgefischt...
Soweit ich weiß, war die Schaufel für die Grans die größte, welche bei der Fa. Galen bis dahin gefertigt wurde... folgende Dinge sind dabei schief gegangen:
1. Das Schneidbrett ist viel zu Flach am Kübel angebracht. So ergeben die Zahnspitzen mit dem hinteren Ende fast eine Linie, weswegen die Schaufel trotz oben eingehängter Zugschäkel nur mittelmäßig gräbt. Hier wird man sich wohl am einfachsten durch die Verwendung von leicht nach unten zeigenden Laderzähnen behelfen können.
2. Entgegen der Absprache wurden die Zugpunkte falsch gefertigt, so dass die bei der Fa. Gran im Einsatz befindlichen IEV Zugschäkel nicht passen.
3. Die Aufnahmen für die Hubschäkel sitzen gute 30cm zu weit hinten. Den dadurch hervorgerufenen Effekt sieht man ganz gut auf dem letzten Bild in meinem vorletzten Beitrag... das Schaufelkippseil muss ziemlich gut anziehen, dass der Kübel nicht ausleert, die Umlenkrolle wird nach vorn gezogen und daurch stehen die Hubketten schon recht schräg. Wenn man das mal mit anderen Fotos der Hendrix Schaufeln hier im Thread vergleicht, sieht man, dass die Ketten halbwegs im rechten Winkel zur Schaufel stehen wenn Sie in so ner Position hängt.
Man kann auch an den Abnutzungsspuren auf dem 2ten Bild in diesem Beitrag erkennen, dass die Schaufel vor allem an den Zähnen und am Ende des Bodens auf dem Material aufliegt...
Ansonsten ist die Schaufel für Ihr Fassungsvermögen etwas schwer... macht rund 600 Kilogramm zu vergleichbaren Schaufeln aus...
Mal schauen, wann die überarbeitete Schaufel zurück ist und wie sie sich dann im Einsatz schlägt...
Zitat: |
Original von Black Friday 29
Zitat: |
Original von Schlorg
Einsatz des Liebherr HS853 mit kurzem Ausleger und GALEN Schleppschaufel unter der Stromleitung... Der gewonnene Kies wurde gleich mittels eines angemieteten Liebherr 566er X-Power Laders auf die naheliegende Halde gefahren... Ordentlicher Haufen, dort!
. |
Hallo Schlorg, diese Fotos gefallen mir besonders gut!
|
Die letzten beiden Fotos in diesem Beitrag somit speziell für dich....
Anderer Seilbagger, anderer Lader, anderers Kieswerk... aber nur 3 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt... Leider war Stefan zu der Zeit schon mit der Arbeit fertig und ist zum HS853 weiter, der Lader hat nurnoch getrichtert....
Konnte mich nicht entscheiden, welches von beiden ich schöner finde, deswegen häng ich beiden an...
Bis bald!
der Schlorg
.
Geschrieben von Black Friday 29 am 13.07.2019 um 19:56:
@ Schlorg, sehr schön und vielen Dank dafür. Bei den Ladern könntest du ein Bilderrätsel machen:
Finde die Unterschiede. Auf die Schnelle habe ich sechs gefunden.

Sorry für´s Off topic...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH