Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck M90 Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=119)


Geschrieben von Der Alte am 18.10.2007 um 19:09:

  RE: Menck M90 Die Sammlung

Hallo M152 bei der KFE wo die beiden M 90 standen gibt es keine Sickergräben die zu reinigen wären. Die Bagger wurden mit Schürfkübel
zum Restkies baggern, da wo der Eimerleiter nicht mehr hinkommt verwendet. Mittlerweile ist der Blaue nach Freilassing umgezogen, der
Gelbe nach Erding. M.f.G.



Geschrieben von M152 am 18.10.2007 um 20:56:

 

@ Schlorg

der Großcousin ist Christian Schneider und jetzt schau mal ins Impressum unter http://www.kieswerke-kronthaler.de/

Die Kiesgrube ist nicht verpachtet lediglich der Fahrer des Menck M90 silent ist selbstständiger Baggerführer der u. a. diesen Auftrag hat.

Gruß



Geschrieben von M152 am 18.10.2007 um 20:59:

  RE: Menck M90 Die Sammlung

@ Der Alte,

danke für die Aufklärung, die beiden standen damals immer so schön einträchtig nebeneinander. Irgendjemand beim KFE hat mir das mit den Gräben erzählt. Ist schon ein "paar Tage" her. Jetzt ist nicht einmal den W320 mehr dort. Schade.

Nun, den gelben haben wir jetzt öfters im Einsatz, den Blauen konnte ich mir beim Bauschutt-Recykler noch nicht anschaun.

Gruß



Geschrieben von Schlorg am 19.10.2007 um 10:46:

 

Zitat:
Die Kiesgrube ist nicht verpachtet lediglich der Fahrer des Menck M90 silent ist selbstständiger Baggerführer der u. a. diesen Auftrag hat.



ahh, ok... so war das.... merci!

lg

schlorg



Geschrieben von M60 am 10.11.2007 um 22:44:

  M90 Hochlöffel

Hallo Menck-Freunde,

ich möchte endlich auch mal wieder was beitragen. Das Dia entstand in den frühen 70zigern an einer Strassenbaustelle im Inntal bei Rattenberg. Der Menck trägt hier eine Rampe an einer ehemaligen Überführung ab. Menck und Wabco gehörten der Fa. Lang und Menhofer.
Vielleicht weiß einer unserer östereichischen Freunde, ob es diese Fa. noch gibt.

Gruß Christian



Geschrieben von Bagger Manne am 14.11.2007 um 22:19:

 

Könnte auch ein Menck M90 sein!?!?



Geschrieben von M60 am 14.11.2007 um 22:30:

 

@ Bagger Manne,

ja,passt !

Gruß Christian



Geschrieben von ZM 15 am 10.01.2008 um 00:14:

 

Bei www.bauportal.com stehen zurzeit 4 x M 90 und 1 x M154 zum Verkauf. Augen

http://www.bau-portal.com/gebraucht/_167.php?Hersteller=Menck

Gruss Arne



Geschrieben von Slorf am 01.03.2008 um 18:40:

 

M90 jo

Danke liebe Mods daumen



Geschrieben von Dreamdock am 22.03.2008 um 20:00:

 

das Gerät von Otto Dörner Erdbau auf einer Baustelle in Hamburg Ottensen, ganz in der Nähe seiner Geburtsstätte smile (Fotos aus dem Jahr 2002)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH