Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Actros Baufahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=27921)
Geschrieben von Actros3257 am 07.12.2006 um 17:16:
Wahnsinn, jetzt hat es Meiller doch noch geschaft nach 324 Jahren etwas neues an Ihren Kippern zu bauen.
-Kipperlagerung hinten nicht mehr mit der Welle die nach 3 Monaten ausgeschlagen ist.
- Heckklappe ist mit hinterem Eckpfosten bündig. So bleibt beim seitlich kippen nicht immer alles am Eckpfosten hängen.
-Heckklappe höher angebracht, so können größere Brocken nach hinten gekippt werden ohne zu verkeilen.
-Veriegelung der Bordmatik scheint mir auch abgeändert zu sein.
Sind bei der Konkurenz die Patentrechte abgelaufen oder wieso kommen die auf einmal drauf das so zu bauen?
Ich habe mir vor 6,5 Jahren auf der Bauma schon den Mund fusselig geredet das man diese Dinge ändern könnte.
Antwort vom Verkäufer: Wir bauen schon 50 (oder mehr) Jahre solche Kipper und es hat sich noch keiner beschwert.
Trotz allem: Nie wieder auch nur eine Schraube bei Meiller kaufen.
(meine Meinung)
Geschrieben von kasa7980 am 07.12.2006 um 18:55:
Hey da hab ich auch noch was einen 2641 mit Abrollsystem und Muldenbehälter sowie 2654 K
Geschrieben von usergeloescht180412 am 07.12.2006 um 21:54:
Laut dem Vertreter ist der Aufbau noch ein Prototyp, sind bisher nur 2 Stück in ganz Deutschland verkauft worden (und dazu noch 40 % Rabatt auf den Aufbau!).
Das gleiche hab ich mich auch gefragt, ob die Patentrechte von anderen Herstellern abgelaufen ist. Es ist vieles ähnlich wie z.b. bei Dautel: die erwähnteKipperlagerung oder auch die Stirnwand (nichtmehr im Jet-Profil sondern mit diagonalem Profil).
Auch die automatische Verriegelung der hinteren Bordwand hat sich verändert. Alle Bordwände schliessen jetzt auf dem Kipperboden ab und nicht mehr seitlich. Die Heckklappe wird mit 2 Aufschweisungen gehalten (was allerdings meiner Meinung nach einen irrsinnigen Knall geben wird, beim bremsen mit gekippter Brücke). Weiss nicht wie das andere Hersteller gelöst haben?
Zur Bordmatik kann ich nichts sagen, aber eventuell schaue ich mir das Fahrzeug noch mit meinem Vertreter an und wir können da dann auch mal kippen und die Bordmatik testen.
Geschrieben von ManniN. am 09.12.2006 um 18:02:
ein Paar Otten Actrosse aus HB
Geschrieben von LHAAP am 10.12.2006 um 15:59:
Mercedes-Benz Actros 2631
Geschrieben von Hiab060 am 10.12.2006 um 20:29:
Actros 4143 8X6
Geschrieben von Hiab060 am 13.12.2006 um 21:32:
Actros 8X8
Geschrieben von bauma-chris am 15.12.2006 um 06:28:
MB ACTROS MP 2 Kipper und Betonmischer
Geschrieben von bauma-chris am 15.12.2006 um 18:21:
3 MB ACTROS Kipper
Geschrieben von yosemite am 15.12.2006 um 23:35:
Actros 2661 in Iceland
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH