Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Erstes HENSCHEL - Markentreffen vom 22.06.18 - 24.06.18 in KASSEL (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=60770)
Geschrieben von Reinhard_KS am 13.08.2018 um 22:01:
Mal wieder ein farblich bearbeitetes Foto. HENSCHEL F 161 AK huckepack auf dem MAN von Dirk. Hartmut und ich haben ähnliche Fotos gemacht....jeder auf seine Art....
Da ich ja nicht so der Fan von normalen Standbildern bin, gibt's auch noch Fotos mit ein klein wenig Action.
Geschrieben von henning am 13.08.2018 um 22:13:
naja...
als Werbung interessant
Der F 161 AK ist bekannt... den hab ich mal rausgezogen, als er mit gekipptem Dreiachs-Anhänger nicht mehr weiterkam. Ohne Beladung auf dem HS 22 HAK wär das auch nicht gegangen, alles ne Frage der Physik.
Was ist denn mit dem zweiten Henschel, den man extra von Mülheim nach Kassel brachte? - war der nicht aus Kassel?
Henning
Geschrieben von Reinhard_KS am 13.08.2018 um 22:38:
Ja, der 2. HENSCHEL war aus der Nähe von Kassel. Aus einem Sägewerk...hab da noch Spangenberg im Kopf....

...oder HELI ?...Hartmut, helf mir Bitte auf die Sprünge....
Ich sag mal so, aus einem Ort der ca 30 Km südöstlich von Kassel liegt

Das trift auf beide Orte zu.
Ich habe diesen F 161 zum 1. mal gesehen. Deswegen auch ausgiebig abgelichtet. Auch wenn da jetzt ein Fremdfahrzeug mit drauf ist, sollte es der Atmosphäre nichts anhaben. Wie gesagt, es kommen da auch noch bewegte Fotos.
Geschrieben von ha-ri am 13.08.2018 um 23:10:
.., sorry Reinhard, kann ich nicht wirklich helfen, hatte ESW-Kennzeichen, was dann eher für HeLi sprechen dürfte ...
Gruß
ha-ri
Geschrieben von Reinhard_KS am 17.08.2018 um 23:33:
HeLi...

....Kann sein....
Jetzt noch mal zwei Fotos vom Standort Staatstheater. Wie man sieht, viele fremde PKW's auf den Fotos. Was nicht so gut passt ist die dichte Anordnung der Fahrzeuge. Einige Meter weiter ist eine Ampel und die HENSCHEL stehen in einer Schlange...
Geschrieben von henning am 20.08.2018 um 00:45:
Zitat: |
Original von henning
Was ist denn mit dem zweiten Henschel, den man extra von Mülheim nach Kassel brachte? - war der nicht aus Kassel?
|
Moin zusammen!
Ja der zweite Henschel, der HS 100 mit Ladekran... so recht paßt er ja nicht zu einer Firma, die eher im Bereich Youngtimer zuhause ist! Und wo ohnehin nur ein Henschel, nämlich der gezeigte F 161 AK, fahrbereit ist.
Tatsächlich war es wohl Handelsware, die man mitführte. Zu sehen hier:
-KLICK-
Ich freue mich nicht, mal wieder richtig gelegen zu haben. Aber ich kann nichts dafür.... man entwickelt ein feines Gespür, und kommt nicht dahinter zurück. Manchmal ist das gut, aber oft verdirbt es einem die "reine Freude"
Henning
Geschrieben von Reinhard_KS am 24.08.2018 um 22:29:
Jetzt mal weiter mit einem Foto vom Freitag...
Von links nach rechts, HS 16 von Heiko, F 161 von Hans und der HS 100 rechts wieder von Heiko.
Geschrieben von Reinhard_KS am 03.09.2018 um 20:54:
Jetzt geht es hier mal weiter mit einem Foto von der DL aus dem Werk Mittelfeld und dem Möbelkoffer von Uwe...
Geschrieben von Luispold am 04.12.2024 um 12:15:
Zitat: |
Original von henning
Zitat: |
Original von henning
Was ist denn mit dem zweiten Henschel, den man extra von Mülheim nach Kassel brachte? - war der nicht aus Kassel?
|
Moin zusammen!
Ja der zweite Henschel, der HS 100 mit Ladekran... so recht paßt er ja nicht zu einer Firma, die eher im Bereich Youngtimer zuhause ist! Und wo ohnehin nur ein Henschel, nämlich der gezeigte F 161 AK, fahrbereit ist.
Tatsächlich war es wohl Handelsware, die man mitführte. Zu sehen hier: -KLICK-
Ich freue mich nicht, mal wieder richtig gelegen zu haben. Aber ich kann nichts dafür.... man entwickelt ein feines Gespür, und kommt nicht dahinter zurück. Manchmal ist das gut, aber oft verdirbt es einem die "reine Freude"
Henning
|
Der HS 100 AK wurde 1959 werkseitig als 3-Seitenkipper ausgeliefert. Erst Jahre später, 1971, wurde er zum Kranwagen umgerüstet. Mit dem alten Brief war das Fahrzeug in Nordhessen unterwegs. Wie es dann nach Bayern kam
https://www.youtube.com/watch?v=55vrZCAFKAs
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH