Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- I F A - alle Modelle und Baujahre (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4480)


Geschrieben von IFA-Jäger93 am 19.01.2020 um 14:29:

 

Hier zwei Ludwigsfelder, welche ich heute auf meinem verregneten Spaziergang durch Chemnitz entdeckt habe.

Bild 1
Dieses ehemalige Einsatzfahrzeug der FFW Flößberg steht schon seit Monaten auf einem Parkplatz, in der Nähe vom Heizkraftwerk. Keine Ahnung, wem er gehört - die Luft aus den Reifen ist mittlerweile raus.

Bild 2
Noch näher am Heizkraftwerk, direkt an der Eisenbahnbrücke vegetiert schon seit vielen Jahren dieser L60 (zumindest das, was noch von ihm übrig ist) vor sich hin. Ob er einst als Transporter für den „Bitburger Pils“ diente? Zumindest steht es so an der Tür.



Geschrieben von index am 26.01.2020 um 21:02:

 

zwinker



Geschrieben von IFA-H6 am 27.01.2020 um 09:43:

 

Zitat:
Original von index
zwinker


Der wirkt nicht überrestauriert.

Vorallem ohne dem IFA Emblem macht ein H6 viel mehr her.



Geschrieben von Leo 2 am 27.01.2020 um 18:54:

 

So muss das sein daumen



Geschrieben von Kabeldoktor am 27.01.2020 um 19:06:

 

...und er markiert sein Revier jo

Schöne Grüße aus der Mark; winke

...DIRK...



Geschrieben von IFA-Jäger93 am 15.02.2020 um 08:51:

  Noch ein paar Fotos von 2016

Foto 1
Bei der Verschneidung von Bäumen und Sträuchern in einem Kindergarten in Chemnitz war dieser über 40 Jahre alte W50 der TECHNOFARM aus Adorf behilflich.

Foto 2
Auf dem Wirtschaftshof in Chemnitz-Euba stand noch dieser verschlissene W50 mit Güllefass in Lohn und Brot.

Foto 3
Nach einigen Kilometer Verfolgungsjagd, konnte ich am 02.05.16 diesen L60 ablichten, welcher Schutt auf die Kompostanlage in Hartmannsdorf brachte.

Foto 4
Noch ein W50 der TECHNOFARM. Der giftgrüne Kipper stand im November auf der Baustelle am Kältespeicher in Chemnitz.



Geschrieben von IFA-Jäger93 am 23.02.2020 um 10:35:

  Mittlerweile in Rente

Hier das erste W50-Foto in meiner Sammlung:

Die blau-rot-weißen Laster dieses Straßenbauunternehmens (Name unbekannt) sieht man in meiner Gegend recht häufig. 2009 gehörte sogar noch ein W50 zum Fuhrpark. Heute ärgert es mich, dass ich nur herangezoomt habe, anstatt nähert hinzugehen.



Geschrieben von lura am 01.03.2020 um 02:43:

 

Zitat:
Original von IFA-Jäger93
Hier zwei Ludwigsfelder, welche ich heute auf meinem verregneten Spaziergang durch Chemnitz entdeckt habe.

Bild 1
Dieses ehemalige Einsatzfahrzeug der FFW Flößberg steht schon seit Monaten auf einem Parkplatz, in der Nähe vom Heizkraftwerk. Keine Ahnung, wem er gehört - die Luft aus den Reifen ist mittlerweile raus.

Bild 2
Noch näher am Heizkraftwerk, direkt an der Eisenbahnbrücke vegetiert schon seit vielen Jahren dieser L60 (zumindest das, was noch von ihm übrig ist) vor sich hin. Ob er einst als Transporter für den „Bitburger Pils“ diente? Zumindest steht es so an der Tür.


Der erste hat ein Ölproblem oder eines mit der ESP, so viel Holz liegt selten unter einem Lf. Daher wird der wohl noch länger stehen.

Bild 2 ist noch ein Fragment, ein Fahrzeug m.E. leider nicht mehr.



Geschrieben von lura am 01.03.2020 um 02:43:

 

Zitat:
Original von IFA-Jäger93
Hier zwei Ludwigsfelder, welche ich heute auf meinem verregneten Spaziergang durch Chemnitz entdeckt habe.

Bild 1
Dieses ehemalige Einsatzfahrzeug der FFW Flößberg steht schon seit Monaten auf einem Parkplatz, in der Nähe vom Heizkraftwerk. Keine Ahnung, wem er gehört - die Luft aus den Reifen ist mittlerweile raus.

Bild 2
Noch näher am Heizkraftwerk, direkt an der Eisenbahnbrücke vegetiert schon seit vielen Jahren dieser L60 (zumindest das, was noch von ihm übrig ist) vor sich hin. Ob er einst als Transporter für den „Bitburger Pils“ diente? Zumindest steht es so an der Tür.


Der erste hat ein Ölproblem oder eines mit der ESP, so viel Holz liegt selten unter einem Lf. Daher wird der wohl noch länger stehen.

Bild 2 ist noch ein Fragment, ein Fahrzeug m.E. leider nicht mehr.



Geschrieben von sepp.bayern am 01.03.2020 um 14:39:

 

IFA mit Kran


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH