Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN -Sondermodelle (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=28323)
Geschrieben von Transocean am 30.06.2019 um 23:59:
Der Farbgebung nach dürfte es sich hier um ein ehemaliges Fahrzeug der BF Duisburg handeln. Ab 1991 hat die BF Duisburg mehrere dieser HLF 24/50 mit Rosenbauer Aufbau erhalten als Ersatz für die schweren MB 2632 6x6 Fahrzeuge. Die Besonderheit dieser Löschfahrzeuge war die vor- und tiefergesetzte Kabine und die Luftgefederte Nachlauf Lenkachse der Fa. Sülzer. Ein Rechner verarbeitete die Signale der Vorderachse und steuerte elektrohydraulisch die Nachlauflenkachse bis zu einer Geschwindigkeit von 4o km/h. Danach wurde die Achse starr durchgeschaltet. Zusätzlich konnte die Achse als Anfahrhilfe geliftet werden. Das Fahrgestell war ein MAN 19.362 FAK in "Schweizer Breite" von 2,3o mit 3,5o Radstand und einem ZF HP 6oo Automatik Getriebe. Die Bauhöhe betrug lediglich 3,2o m, der Wendekreis war mit 14,3o m dem eines 2- achser ähnlich.
Anscheinend ist das Fahrzeug nach seiner Dienstzeit in Duisburg an die WF verkauft worden.
Gruß aus Osnabrück
Manni
Geschrieben von Bärchen am 01.07.2019 um 20:09:
Hallo Manni,
Es gab auch MAN 19.372 bei der BF Duisburg.
2003 wurde eine zweite Serie dieser HLF angeschafft.Allerdings auf MAN FE 19.410 mit Ziegler Aufbau.
Geschrieben von Daniel954 am 01.07.2019 um 20:48:
Das dürfte das Rätsel lösen
Geschrieben von Jelcz-Fahrer am 31.07.2019 um 16:50:
TGA 410
nach über 4 Jahren Stillstand wird er jetzt wieder aktiviert... vorher investiert und soll noch ein wenig arbeiten...
hatte schon mal auf Seite 122 ein Bild gepostet... irgendwie hat der mir vom ersten Tag an gefallen...
Geschrieben von Müllschorsch am 10.11.2019 um 18:14:
Die Qualität der Bilder ist zwar schlecht, aber das Fahrzeug um so interessanter. Gesehen bei der M.A.N.-Werkstatt in Kronach
Geschrieben von Flossenthomas am 12.11.2019 um 21:20:
Hai,
ein Tunnelfahrzeug auf MAN Fahrgestell, gebaut von der Firma Thomas
sollte das Teil hier falsch sein dann bitte löschen.
Geschrieben von Flossenthomas am 01.03.2020 um 09:10:
Hai,
Geschrieben von Flossenthomas am 05.03.2020 um 08:12:
Hai,
was ist das? Hat ein Calwer Kennzeichen?
Geschrieben von Bad-Busdriver am 05.03.2020 um 10:51:
Hy,
ich mutmaße mal, das es sich um eine trasportable Spundwandramme handelt was der MAN transportiert. Neben den Dieselagregart ist die hydraulische Ramme die mit den Kran oben auf die Spundwände gestellt wird und über Hydraulikleitungen mit dem Dieselagregart verbuinden ist. allerdings hab ich das bisher immer nur im Zusammenhang mit Hydraulikkränen oder Baggern gesehen. Vielleicht weiß ja jemand ob es das wirklich ist.
Gruß vom Bad-Busdriver
Geschrieben von gärtnerle am 05.03.2020 um 19:24:
Zitat: |
Original von Flossenthomas
Hai,
was ist das? Hat ein Calwer Kennzeichen? |
das ist wirklich ein Gerät um Spundwände zu ziehen ,
gehört aber ner Firma nicht zur BW
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH