Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=29)
----- Das LIEBHERR Seilbagger-Quintett der Fa. Seilbagger GRAN (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12800)


Geschrieben von Black Friday 29 am 04.09.2020 um 10:13:

 

Servus Schlorg,

wie immer, fantastische Fotos von dir. Und das sage ich nicht nur wegen der Liebherr Radlader. Augenzwinkern Nebenbei bemerkt, ich finde es sehr beeindruckend und bemerkenswert, was Andreas und Stefan Gran, und natürlich auch ihr Team, alles für Fähigkeiten besitzen und auf die Beine stellen. Es gehört ja auch eine ordentliche Portion unternehmerischer Mut dazu, sich solche nicht ganz billige Maschinen anzuschaffen. Das ist immer wieder äusserst motivierend zu sehen. daumen

Vielen Dank und Grüße aus Braunschweig



Geschrieben von Schlorg am 04.09.2020 um 12:19:

 

Servus Michael,

vielen Dank! Es ist schon auffallend, dass in den Gran Threads auch auffallend oft Liebherr Radlader vorkommen, gell? :-)

Ja, es ist schon toll zu sehen wie sich der Gran Fuhrpark entwickelt hat. daumen

Die aktuell vorhanden, großen und teuren Neugeräte im Gran Fuhrpark existieren aber auch nur, weil Andi, Rainer und Stefan über viele Jahre hinweg mit (ur)alten Maschinen gearbeitet haben, diese mit viel Einsatz und Engagement repariert und in Schuß gehalten haben und dabei auch immer wieder mal Fehlentscheidungen getroffen haben und Rückschläge erleben mussten.

Ich sags immer wieder... Ohne die unzähligen Arbeitsstunden der MENCKS, hätte es keine Liebherr HS882er und 883er gegeben... ohne die HS882er und 883er gäbe es heute keinen HS8100 bzw. 8130. Das gleiche gilt für Liebherr R962 - EC460B - EC480E und für Liebherr LR641 und PR744...

Hier mal noch ein paar einzelne Fotos von HS882, 8100 und 8130 sowie ein paar Bilder vom Schleppschaufel herrichten... :-)



Geschrieben von Atlasmalte am 04.09.2020 um 16:02:

 

Schön hier nach längerer Zeit wieder etwas zu sehen. daumen



Geschrieben von ZM 15 am 05.09.2020 um 09:56:

 

Hi Dave, Vielen Dank für die geilen Bilder und Videos, Top. Schön das dein Privatleben es zulässt etwas Zeit fürs Forum zu haben.
Vielen Dank auch an die Firma Gran und immer genug Kies im Kübel. daumen daumen daumen

Gruss Arne



Geschrieben von Schlorg am 07.09.2020 um 16:47:

 

Vielen Dank euch beiden! :-) daumen



Heute gibts nur Steine und Liebherr Lader! jo



Geschrieben von Schlorg am 11.09.2020 um 09:34:

 

Liebherr HS8130. :-)



Geschrieben von SirDigger am 11.09.2020 um 09:40:

 

Ich bin ja immer noch für ne Strandparty das Wasser hat ja die richtige Farbe für einen Urlaubsprospekt.

Erstaunlich das die dicken Brocken im Kies bei euch noch so kantig sind, wenn wir was ind er Größe finden, dann sind die richtig schön rund geschmirgelt.



Geschrieben von Schlorg am 20.10.2020 um 09:11:

 

Vor ein paar Wochen ging es rund bei den Grans.... es hatte sich schon länger angekündigt, jetzt war es aber soweit, dass es unausweichlich wurde... Zunge raus

Der Mercedes V12 im Liebherr HS883 hatte statt 5Bar Öldruck nur noch knapp 1,5 Bar und auch Wasser im Öl... Da half es alles nix... Motor musste raus und zu einem Motorspezialisten um dort komplett überholt zu werden... Was für eine Aktion! nein nein

Während der HS883 außer Gefecht war, übernahm der HS853 in dieser Grube die Arbeit... Seit letzter Woche Donnerstag ist der überholte Motor wieder montiert und der HS883 hat schon wieder einen Haufen Kies aus dem Wasser geholt.



Geschrieben von Schlorg am 20.10.2020 um 09:14:

 

Hat natürlich in Strömen geregnet, den ganzen Tag über! Zunge raus Zunge raus Zunge raus



Geschrieben von Schlorg am 20.10.2020 um 09:16:

 

Ganz schön leer da drinnen, so ohne V12! :-)

Diese Bilder sind (hoffentlich) einmalig... So schnell sollte das nicht mehr vorkommen, dass nochmal ein Motor rauskommt irgendwo... :-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH