Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Ford (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51770)
Geschrieben von Lotte am 25.08.2010 um 21:54:
Zu Verkaufen
Hei.............
Der Transconti steht zum verkauf in norwegen für 50000 nok,der ford ist von 1979
mehr info unter
www.autodb.no
Gruß Lotte (fotos by autodb.no)
Geschrieben von Leo am 01.09.2010 um 18:02:
Ein Quartett verschiedener Ford-Modelle:
Geschrieben von bert am 18.09.2010 um 22:02:
FORD-TANSCONTINENTAL mit Gerstensaft unterwegs
Geschrieben von Der Holsteiner am 24.10.2010 um 14:02:
Hier noch ein schöner 3 achser Transconti in England. Spedition unbekannt, aber Oberhausener Nr.........
Geschrieben von Rudi am 05.11.2010 um 23:54:
Hallo zusammen,
wenn auch reichlich spät, muß ich doch noch loswerden, daß die beiden zuletzt geposteten Transcontis einfach klasse sind
Ich habe auch noch einen als Containersattel. Das war ein HA4231 mit 308PS. Er gehörte meinem Nachbarn Hans Broszy und ich bin damals oft in den Ferien mitgefahren. Das Bild war so ziemlich das erste, das ich überhaupt von LKW gemacht habe, im Frühjahr 1980 in Antwerpen im Hafen.
Leider habe ich den Zug nie komplett fotografiert
Gruß
Rudi
Geschrieben von Fordfan am 12.11.2010 um 22:33:
@ ManniNauland: Das auf seite2 gepostet fahrzeug ist ein echter FK4500!!!
Mit dem 6Zylinder 2 takt diesel!!! Voll Fahrbereit!!!
Blech ist eher nicht so fein, aber die Kabine ist zivil und der Radstand paßt für nen Kipper...
Aber nicht zu Verkaufen...(Es sei den es schenkt mir wer ne 500Quadratmeter Halle....) :ben
Grüße ausm POT
Fordfan
Geschrieben von astran am 17.11.2010 um 11:58:
Hallo zusammen,
Fotos aus den frühen 90 Jahren in den Hafen von Dover.
Ford Transcontinental Abschleppwagen
Besondere redoing Ford Transcontinental.Als Inspiration war wohl ein US-Kabine(Kenworth oder?

)Ford fuhr auf langen Strecken nach Osteuropa und Asien.
Geschrieben von Mack F 700 am 21.11.2010 um 01:06:
Hallo Christopher,
Hier die versprochenen Ford Cargo Otosan LKW`s aus der Türkei.
Gruß
Viktor
Geschrieben von Rudi am 21.11.2010 um 21:08:
Hallo Emil,
danke für die schönen Transconti-Bilder. Da kann ich nie genug von sehen
Der auf Kenworth getrimmte Engländer ist ja echt der Hammer. Da hat sich aber einer viel Mühe gemacht. Nicht nur, daß das Dach höher ist, die ganze Kabine ist auch verlängert worden
Hallo Viktor,
danke auch Dir für die Türkischen Ford. Ab und zu verirrt sich auch mal einer bis nach Deutschland - und noch weiter.
Diesen 1835 als Autotransportsattelzug habe ich im Juli an der Autobahnraststätte Aachener Land fotografiert. Wirklich schön sehen sie ja nicht aus, aber ist doch interessant, daß in Europa doch noch aktuelle Ford-LKW gebaut werden.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Speziguzi am 22.11.2010 um 12:31:
Hallo liebe Forengemeinde
Mich erstaunt es immer wieder, was die Türken aus der Ford Cargo Baureihe alles herausholen.
Das sollten unsere Lkw Bauer doch ein Ansporn sein.
Auch wenn die Lkw´s nicht gerade für uns Westeuropäer schön sind, aber der Nutzen der Lkw´s ist da und anscheinend der Markt für diese Fahrzeuge auch.
Ein Ford Cargo fährt auch in einer Ford Werkstatt in meinem Dorf, als Abschleppwagen.
Schönen Tag noch
Jürgen aus Fachsenfeld OAK
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH