Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10590)
Geschrieben von Rudi am 28.07.2019 um 22:42:
Hallo Christian,
schönes Bild. An die Zeit kann ich mich auch noch erinnern. Damals waren die TurboStars schon was Besonderes, richtig wuchtige Fahrzeuge, sowohl von der Kabine, wie von den Motoren.
Ich hätte hier noch eine mehrseitige Werbung aus einer Britischen Truck-Zeitschrift von 1988. Typisch für Großbritannien sind die 6x2-4 Sattelzugmaschinen noch mit der einfachen Kabine. Damals firmierte man auf der Insel unter IVECO Ford samt Pflaume auf dem Grill.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Bärchen am 28.07.2019 um 22:46:
Ich war 1996 auf Abschlussklassenfahrt mit der Schule in England.Dort fuhren auch noch Iveco Eurostar etc mit der Ford Pflaume durch die Gegend.War das eine Art Zusammenarbeit

?
Geschrieben von Rudi am 28.07.2019 um 22:52:
Hallo Fabian,
also, wenn ich richtig informiert bin, hat IVECO damals die LKW-Sparte von FORD UK übernommen. Ich meine, es hätte auch noch ne Zeit lang umgekehrt den Ford Cargo mit IVECO-Schriftzug gegeben.
Vielleicht kann das jemand untermauern bzw. genauer Beschreiben.
Gruß
Rudi
Geschrieben von RONLEX am 28.07.2019 um 22:58:
War eine Partnerschaft auf der Insel Iveco kaufte sich in die Ford Truck Division Europe ein, war ein Joint Venture. Ford wollte im Gegenzug seine Cargo Reihe im Vertrieb pushen.
Gab sogar eine Österreichische Spedition im Englandverkehr welche solche IVECO mit Fordpflaume hatte. Waren in England zugelassen, waren aber Linkslenker da doch vorwiegend am europäischen Festland unterwegs.
Lindner aus Trumau, Bezirk Baden bei Wien hatte in Österreich letztlich einen Scania Fuhrpark. Firma ist schon viele Jahre Geschichte.
Geschrieben von bartel67 am 29.07.2019 um 22:53:
Turbostar 190-48
Diese Schöne Turbostar habe ich samstag 26-07-2019 am Truckstar festival Assen NL fotografiert. EZ 10-06-1992 Ich liebe diese Iveco's
Geschrieben von bartel67 am 29.07.2019 um 22:57:
Nochmals Turbostar!
Her den Turbostar nochmal aber jetzt mit einige schöne Zeitgenossen, auch Am Truckstar festival.
Geschrieben von Deutz Achim am 30.07.2019 um 06:44:
Mein erster Kontakt mit einem Turbostar war auf der A46 Richtung Wuppertal bei Haan. Mit meiner XT 500 beim Überholen. Während Mercedes und MAN spätestens nach der Abfahrt Haan West runterschalteten, war die Hoffnung bein den Wagen vergebens, die schalteten noch einen halben Gang hoch und ich verhungerte mit 33PS.
Geschrieben von Wildflower am 30.07.2019 um 12:28:
Auch wenn viele über die Kisten gelästert haben.
Neben Scania das einzige Auto, welches ohne Ende Dampf hat und auch nicht tod zu kriegen war.
Bekam als - damals noch angestellter Fahrer - mal einen 480er Spezial für eine Woche.
Da kann man heute noch von träumen. Man brauchte den rechten Blinker gar nicht, da man eh nie von der mittleren Spur runter kam. Der hatte so viel Power, das war der Hammer.
Geschrieben von Jelcz-Fahrer am 30.07.2019 um 12:56:
Turbostar
ein paar hat der Rost halt noch nicht aufgefressen...
sind in letzter Zeit ganz schön im kommen oder täuscht das...
coole Kisten sind es auf jeden Fall...
V8 ja sowieso egal bei was...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH