Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Welcher Hersteller? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=66467)


Geschrieben von Flachskopp am 07.02.2020 um 20:07:

 

Hallo Peter,

das ist ein amerikanischer FWD SU CabOver aus dem Bestand der dänischen Armee aus den 50er-Jahren > http://www.armyvehicles.dk/fwdsucoe.htm

Viele Grüße
Detlef



Geschrieben von ADK 125 am 08.02.2020 um 22:40:

 

Danke! daumen
Gruß Peter



Geschrieben von Reimar am 09.02.2020 um 15:21:

  Unbekannter LKW in Mäck Pomm 1990

Hallo Alle!

Ich habe hier auch so ein UFO (Unbekanntes Fahrobjekt).
Fotogtafiert habe ich es am 07.03.1990 in Groß Brütz.
Vielleicht kennt ja jemand das Gefährt.

VG
R.



Geschrieben von Camion am 09.02.2020 um 15:22:

 

Csepel aus Ungarn, meine ich.



Geschrieben von Reimar am 09.02.2020 um 15:40:

 

Vielen Dank. Das ging ja flott.
Kommt hin. Im www finden sich einige Csepel - Bilder.
Ich kannte die Marke bislang nicht.
Viele Grüße
Reimar



Geschrieben von Dit169 am 09.02.2020 um 15:55:

 

Zitat:
Original von Camion
Weiß jemand,um welchen Hersteller es sich hierbei handeln könnte!


Hallo zusammen,
Dieser Lastwagen ist sicher ein International - Harvester aus den 1920er Jahren
vermutlich ein Model 33/63/103 (je nach Tonnage) oder der Nachfolger 54/74/104
alle Modelle gab es auch wahlweise mit Kettenantrieb.
Viele Grüße, Dietmar



Geschrieben von Camion am 09.02.2020 um 17:06:

 

Hallo Dietmar,

also doch was amerikanisches.
Vielen Dank für die Zuordnung!

Gruß Camion!



Geschrieben von warti353 am 09.02.2020 um 21:22:

 

Wenn der Csepel 1990 fotografiert wurde, war er schon eine echte Rarität auf den Strasse der DDR, dieser sieht noch sehr gut erhalten aus und scheint für einen Privaten Unternehmer zu fahren. Danke für das Foto.

Gruß, Dietmar



Geschrieben von Lastwagenchauffeur am 10.02.2020 um 16:20:

 

das Unternehmen scheint es nicht mehr zu geben. Die DDR überlebt. An der Marktwirtschaft gescheitert. Man müsste den ehemaligen Inhaber mal kontaktieren. die Geschichte von dem Csepel würde mich schon interessieren.
https://www.northdata.de/J%C3%BCrgen+Bretsch+G%C3%BCterkraftverkehr+und+Spedition+e.+K.,+Br%C3%BCsewitz/Amtsgericht+Schwerin+HRA+281



Geschrieben von carsten67 am 10.02.2020 um 17:36:

 

Wie es auch sei, das Foto vom Czepel auf Kopfsteinpflaster und noch grösstenteils im DDR-Style finde ich super.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH