Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10590)
Geschrieben von IFA-Jäger93 am 12.12.2019 um 17:31:
TurboTech und TurboStar
Bei Straßenbauarbeiten in Chemnitz war im Sommer 2015 dieser verschlissene IVECO TurboTech 260-36 behilflich. Als ich ihn sah merkte ich erst, dass man dieses Modell nur noch selten zu Gesicht bekommt. Zum Glück hatte ich den Knipser dabei.
Das rote Exemplar (TurboStar 180-23) stand im Jahr darauf ebenfalls in Chemnitz. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht die besten.
Geschrieben von M232D16K am 13.12.2019 um 01:26:
Hallo Stefan,
ich finde eigentlich das du da recht gut erhaltene IVECO‘s abgelichtet hast. Zum Zeitpunkt der Aufnahme sollten beide auf die 25 Lenze zugehen. Dafür sehen die gut aus.
Allerdings hast du weder einen TURBOTECH noch einen TURBOSTAR abgelichtet.
Wenn es so wäre würde es exakt so an der Motorhaube stehen. Diese beiden sind einfache Baukipper aus dem IVECO Programm der eine mit TURBO so steht es vorne dran(das hoch aufgesetzte Fahrerhaus deutet auf den Wassergekühlten 6-Zylinder Reihenmotor hin, und die Typenbezeichnung erklärt den 360PS Turbo Motor)
Der andere ist ein 230PS Sauger Luftgekühlt, deshalb entfällt der TURBO Schriftzug.
Ich will hier auf die Erklärung was den TURBOSTAR und den TURBOTECH ausmacht verzichten.
Gruß Björn
Geschrieben von IFA-Jäger93 am 13.12.2019 um 05:44:
Ups...
Hallo Björn,
sorry für die falschen Typenbezeichnungen. Da hatte ich extra nachgegoogelt und war mir so sicher. Aber leider kenne ich mich bei den West-Lastern nicht so gut aus. Bei dem grünen Kipper hätte ich schwören können, dass das "Tech" in den vielen Jahren abgebrochen ist.
Na ja...wieder was gelernt!
Geschrieben von Rainer.e am 28.12.2019 um 17:09:
Fa.Koch Rabhausen.Gr.Rainer
Geschrieben von Mack F 700 am 30.12.2019 um 14:57:
Hallo Zusammen,
Klassiker aus I, (Pike Viktor)
Gruß
Viktor
Geschrieben von Hans2651 am 06.01.2020 um 19:30:
Hallo,
steht in Bosnien und wurde zur Siebanlage umgebaut
Geschrieben von Seba350 am 19.01.2020 um 12:56:
Hallo,
Zitat: |
Original von stoffel
Autohof Theeßen 12.09.2017, polnischer 260.34 auf den Weg in den Export. |
Seite 152
Mein ehemaliges Auto
Geschrieben von Mack F 700 am 25.01.2020 um 12:43:
Hallo Zusammen,
Pfleiderer aus Neumarkt,
Gruß
Viktor
Geschrieben von Joerg am 27.01.2020 um 12:31:
Zitat: |
Original von Mack F 700
Hallo Zusammen,
Pfleiderer aus Neumarkt,
Gruß
Viktor |
Gibt es noch Autos von Pfleiderer

?
Geschrieben von Mack F 700 am 27.01.2020 um 16:45:
Zitat: |
Original von Joerg
Zitat: |
Original von Mack F 700
Hallo Zusammen,
Pfleiderer aus Neumarkt,
Gruß
Viktor |
Gibt es noch Autos von Pfleiderer
? |
Ewig keine gesehen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH