Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Ford (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51770)


Geschrieben von Jelcz75 am 22.11.2010 um 16:09:

 

Hier ein toller Link für alle Transcontifans

http://www.fordtranscontinental.nl/



Geschrieben von Speziguzi am 22.11.2010 um 23:56:

 

Hallo Jelcz75

Danke freu für den Link, der wirklich sehr informativ ist.
Und auch reich bebildert ist.
Danke nochmal zwinker

Schönen Tag noch

Jürgen aus Fachsenfeld OAK :ben



Geschrieben von primushans am 24.11.2010 um 18:42:

  Zukunft

So plante FORD 1965 die Zukunft.
Gasturbine mit 600 PS



Geschrieben von Burglöwe L11 Unterflur am 11.12.2010 um 20:49:

  formel 1 transconti

moin,
ford trancontinental beim eifelrennen 2010 aus prominentem vorbesitz :1. eingetragener halter BERNIE ECCLESTONE !!!.





gruss,mike



Geschrieben von Mack F 700 am 11.12.2010 um 21:11:

 

Hallo Mike,

Der schaut ja gut aus, Top Zustand daumen

Gruß
Viktor



Geschrieben von Mack F 700 am 05.01.2011 um 21:33:

 

Hallo Zusammen,

Ein Ford FK 3000, 1959 in Istanbul.

Gruß
Viktor



Geschrieben von bert am 07.01.2011 um 21:14:

 

Dieses Foto hat mir Franz Sonnleithner zur Verfügung gestellt. Es stammt aus den Anfangsjahren seiner Selbstständigkeit.



Geschrieben von hf2004 am 07.01.2011 um 22:07:

  ... so hat alles angefangen !!!!

Tja, so hat tatsächlich alles angefangen: meine (Vor)Liebe zum Lkw und zum Lkw-Fahren. Der übernächste Nachbar meiner Eltern hatte ein Fuhrgeschäft. Er handelte mit Kohlen, Brikett und Koks (Hüttenkoks natürlich), mit Sand, Kies, und er fuhr bei uns im Ort die OFFENE Müllabfuhr. Offen bedeutet, dass die Ascheimer auf die offene Ladefläche geschüttet wurden!! In der Gegend von Bergheim und Grevenbroich wurde damals ausschließlich mit (Deputat-)Brikett geheizt, weil fast alle , die irgendwie arbeiteten konnten, bei Rheinbraun, heute RWE-Power, beschäftigt waren.

Irgendwie zog es mich statt in den Kindergarten zu "meinem Onkel Schmitz" hin. Und so war ich fortan mehr bei ihm und auf bzw. in seinem Lkw als zu Hause. Er war nicht nur mein quasi "zweiter Vater", sondern er hat mich auch in meinem Wunsch, irgendwann "mal Lkw zu fahren" geprägt und voran gebracht.

Ich denke, dass ich auf diesem Foto vielleicht 3 oder 4 Jahre alt war. Aber da hat es halt angefangen ..... und es dauert bis heute noch an: Mein Hobby ist tatsächlich Lkw-fahren im Fernverkehr!!! (siehe Avatar und andere Beiträge). Nach dem "BB" kaufte er einen FK 3000, von dem ich allerdings keine Bilder habe.

Beim Durchblättern der 43.000 FORD-Seiten ( lach ) habe ich nur zwei Fotos eines alten FORD "BB" gefunden. Aber in DEM HIER habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht!!!

Hans



Geschrieben von Jang am 12.01.2011 um 18:22:

  RE: formel 1 transconti

Zitat:
Original von Burglöwe L11 Unterflur
moin,
ford trancontinental beim eifelrennen 2010 aus prominentem vorbesitz :1. eingetragener halter BERNIE ECCLESTONE !!!.

[gruss,mike


Hallo ! ...2005 auf dem Ring sah er noch ein bisschen frischer aus...aber anscheinend reichte es schon damals nicht für ein festgeschraubtes Nummernschild... gröhl

winke Jean



Geschrieben von Rudi am 15.01.2011 um 13:55:

 

Hallo zusammen,

weiter vorne im Thread hatten wir ja schon mal türkische Ford Cargo. Hier noch ein paar Bilder, die ich im Oktober 2009 an der Autobahnraststätte Aachener Land gemacht habe. Da standen 4 dieser Ford Cargo 1835 LKW-Transport-Sattelzüge von Agacli und machten Pause. Die Fahrer hatten gemerkt, daß ich Fotos von Ihren Zügen gemacht hatte, und sprachen mich an.

Es entwickelte sich ein nettes (etwas holpriges) Gespräch. Zum Glück konnte einer der Fahrer etwas Deutsch, da meine Türkisch-Kenntnisse doch sehr bescheiden sind Pfeifen

Sie waren verwundert, daß ich mich für Ihre Trucks interessierte und erstaunt, daß ich einige andere Türkische LKW-Marken und Speditionen kannte. Schließlich konnte ich ihnen dann noch für ihren weiteren Weg über Maastricht nach Belgien zur Busmesse in Kortijk noch ein paar Tips geben.

Am Ende bestanden sie darauf, daß ich auch ein Foto von ihnen mache prost

So viel zum Thema Probleme beim Fotografieren daumen

Gruß
Rudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH