Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Lkw's aus Österreich (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31592)
Geschrieben von vehiclejack am 05.05.2013 um 21:33:
Schlemmer / Ebner
[quote]Original von Ytransport
KLEINER WAGEN GROSSER HÄNGER
DAS IST OTTO SCHLEMMER
Hallo Georg,
danke für Deine Informationen zur Fa. Schlemmer. Vielleicht weiß ja noch jemand etwas mehr oder hat sogar Bilder. Würde mich freuen.
Als Dankeschön und wo hier gerade das Thema Ebner so ausgiebig besprochen wird, ein Foto eines für Semperit fahrenden MAN F90 19.362 den ich im Juli 1988 an der A3 in Höhe der Ortschaft Windhagen abgelichtet habe.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von commander V8 am 06.05.2013 um 19:55:
Ein weiteres Transportunternehmen aus dem Salzkammergut erweitert seinen Fuhrpark um 4 Kran-Hängerzüge, die für Rigips Bau Aussee laufen werden, kam mir vor kurzen zu Ohren.

Gabs da einen Wechsel des Logistik bzw. Hausfrächter, oder ist der Berdarf an Fahrzeugen zur Auslieferung bei Rigips so stark gestiegen?
Geschrieben von RONLEX am 06.05.2013 um 20:37:
Hallo,
das Transportaufkommen von RIGIPS hatte nie eine Firma ganz alleine bewältigt.
Herr Goertz kam damals aus Deutschland aus Lemgo mit der Rigips, da seine Familie schon dort Hausfrächter war.
Hatte am Anfang einen reinen MB Fuhrpark (auch noch kubische1632 mit deut. Zullassung aber österr. Anhängern.), baute dann das Unternehmen Ausseer Spedition auf und aus.
Stieg später auf VOLVO um da Denzel ihm auch einen Vertragwerkstättenvertrag gab,später auch für Volvo und Mitsubishi Pkws.
Hatte auch HIAB Service(v.Berger) und bevor Neoplan zu MAN kam auch für deren Autobusse,später auch IVECO da auch diese LKW in den Fuhrpark kamen.
Zwischenzeitlich karrte auch VIZZER aus Italien (hatte sogar Fahrer aus dem Salzkammergut) Rigipsplatten nach Südeuropa,da es damals dort noch keine Werke gab.
Heppner & Oberndorfer hatten auch einen Vertrag mit Rigips.
Nebenbei fuhren viele bekannte Frächter wie Augustin die Baustoffe.
Goertz erweiterte dann seinen Fuhrpark indem er Dünstinger übernahm.
Die Silo und Tankabteilung ging zu Eisenkeck Gunskirchen.
Mittlerweile ist die Mehrheit der AS an die Schachinger Holding (Baulogistik) gegangen.
Fuchs & Schobesberger siedelten sich auch in Kainisch an und fahren für Rigips. (Laut Firmenabc 12 LKW)
Geschrieben von commander V8 am 06.05.2013 um 21:02:
Hallo Ronald,
genau das von dir zuletzt genannte Unternehmen meinte ich.
Geschrieben von Scania_V8 am 06.05.2013 um 22:15:
Hallo zusammen
Fuchs & Schobesberger hat im Dezember von uns einen 580er Scania mit Hiab Kran gekauft und umgebaut auf 730er Styl
Geschrieben von commander197 am 06.05.2013 um 22:58:
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es die Fa. Robert Wagner Transporte aus Schönbach (Bez. Zwettl) noch gibt.
Dunkelblau-Silberne Fahrzeuge mit den Buchstaben WR an der Front.
Hat oder hatte auch eine Steyr 26 S 39 Zugmaschine mit mittellangem FHS.
Geschrieben von RONLEX am 06.05.2013 um 23:05:
@Roland
Nein gibt es nicht mehr,Fahrzeuge gingen zu Wien- Waldviertler Frächter Franz HAIDER (vielleicht zukünftiger Weltraumpassagier?) der betreibt jene die noch bei ihm im Fuhrpark sind sogar noch in dunkelblau.
Gibt aber keinen Steyr mehr von R. Wagner dabei.
Klebte nur seine Firmenaufschrift auf die Sonnenblende.
Ich weiss jetzt nur noch von einem 4-Achs TGS Kipper und einem 2-Achs Tiefladerhanhänger mit Bordwänden.
Es waren auch NSK im Fuhrpark von Wagner.
www.haider.eu/weltraum
www.haider.eu/unternehmen.htm
Das Fuhrparkfoto ist nicht mehr ganz aktuell,da sind jetzt auch einige TGS,TGM dabei und ob es noch so ``viele``Steyr 92er sind bezweifle ich eher.
Geschrieben von Monaco Franze am 07.05.2013 um 17:30:
Haider
Hallo,
es gibt bei Haider definitiv nur mehr einen einzig verbliebenen Steyr 92 mit der Schlafkabine. Den hab ich eh letztens gepostet.
Geschrieben von Gastkran am 07.05.2013 um 18:25:
Der letzte neue vom Wagner war ein 3achs TGS mit Kipper Heckkran, da hat man nur die Kabine in Haider Farben lackiert.
Er ist leicht zu erkennen denn die Stirnwand und die Heckwand der Kipper- Pritsche sind noch dunkelblau.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH