Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Sped. Rhenus, Gebr. Weichelt & Rhenus-Weichelt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=26494)


Geschrieben von Starliner am 24.03.2020 um 06:39:

 

winke



Geschrieben von DERHARRY am 20.04.2020 um 13:12:

 

Gruß Harry.



Geschrieben von vehiclejack am 23.04.2020 um 15:52:

  Scania 450 S

Hallo zusammen,

ganz neu im Fuhrpark der Rhenus Forest Logistic zeigt sich hier ein Scania der aktuellen Baureihe mit Knapen Auflieger

Er trägt die ab Dezember 2019 eingeführte neue Typenbezeichnung 450 S mit dem hinten angestellten S.

Gesehen im April 2020 in Kall.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Andreas_68 am 26.04.2020 um 18:21:

 

Ein 16.220 um 1990 in Mannheim fotografiert.



Geschrieben von Müllschorsch am 26.04.2020 um 19:55:

 

Ich glaube nicht das es ein 16.220 war
Ich tippe eher auf eine 19.281 / 19.321.
Spedition Brückner, Weitramsdorf/Coburg. Gibt es auch nicht mehr.



Geschrieben von Bert Specht am 11.05.2020 um 13:50:

 

winke



Geschrieben von Martin am 05.07.2020 um 12:24:

 

Augenzwinkern



Geschrieben von Neandertaler am 04.01.2021 um 17:59:

 

Dann will ich hier mal Bewegung rein bringen



Geschrieben von vehiclejack am 06.07.2021 um 20:09:

  Weichelt-Koffer

Hallo zusammen,

diesen ehemaligen Kofferaufbau in traditioneller Weichelt Optik, entdeckte Günter im Mai 2012 auf einem Gartengelände in der Nähe von Wetzlar.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von F 89-Günni am 08.07.2021 um 16:30:

  RE: Weichelt-Koffer

Christian,

diese Koffer-Brücke "ohne Beine" ist auch schon Geschichte seit paar Jahren.

WEICHELT hatte ca. 20 Niederlassungen. Vielleicht auch nur etwa 15, vielleicht aber auch etwas mehr als 20. Werde mal nachschauen demnächst.

Bei der Ndl. in Frankfurt kam ich einige Jahre in Folge immer wieder mal samstags/sonntags vorbei. Das war etwa zwischen 1990 und 2005.
In all den Jahren immer der gleiche Anblick für mich dort. Ein mittelschwerer
MAN F7/F8, 2 Achser, feste Pritsche, und jede Menge leere Kabelrollen in allen Größen. Wirklich über all die Jahre hinweg. Von dem besagten F7/F8 hab ich natürlich ein Foto gemacht. Nur, wooo suchen ? Und --- dieser LKW stand auch all die Jahre IMMER am gleichen Platz auf dem Gelände.
Also, samstags/sonntags. Während der Woche hat er ja wohl gearbeitet.

In dem Verwaltungsgebäude, wo WEICHELT drin war, waren gleich ein paar Firmen drin. Auch HANS ZAUN aus Neuß. Leider war dort aber samstags/sonntags niiiie ein LKW von HANS ZAUN zu sehen.

In dem tollen Buch von Bernd Wolter, "An der Autobahn", ist einer der wenigen Ford Transconti von WEICHELT zu sehen. WEICHELT-LKWs sah ich ne Menge, aber lediglich ganz ZWEI davon waren Transcontis. Beides Brückenzüge.

Gruß von Günter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH