Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fehrenkötter, Ladbergen, der Landmaschinen-Transport-Spezialist (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46498)
Geschrieben von matpie am 27.01.2015 um 13:09:
Zitat: |
Original von Actros1836
Auch interessant ist, was Fehrenkötter auf Facebook postet. Neben aktuellen Fuhrparkbildern u.A. auch ein Bericht, wie sie einen ausrangierten MP2 Actros in sein neues Leben nach Jordanien begleiten. Mit interessanten Bildern von LKW von Land. |
Hallo,
hat man als Facebook-Verweigerer da eine Chance an den Bericht 'ranzukommen ?
Danke und Gruß,
Matthias
Geschrieben von Franz Meersdonk am 27.01.2015 um 14:27:
Der jetzige Vergleichstest wird am Ende wahrscheinlich auch wieder so hingedeichselt, dass der Stern am Ende als eigentlicher Sieger bei Fehrenkötter hervorgeht.
Geschrieben von Felony am 27.01.2015 um 14:37:
Zitat: |
Original von Franz Meersdonk
Der jetzige Vergleichstest wird am Ende wahrscheinlich auch wieder so hingedeichselt, dass der Stern am Ende als eigentlicher Sieger bei Fehrenkötter hervorgeht.
|
Ach beim letzten mal hat es doch auch mit dem "überraschenden" Sieger namens Renault geklappt. Nur das Fehrenkötter danach keinen einzigen gekauft hat (Euro 6 zum Test ist die Ausnahme)
Finde solche Tests immer enorm sinnlos, wenn man sowieso weiterhin bei der Hausmarke bleibt. Ansonsten kann man die Tests auch den diversen Magazinen überlassen.
Geschrieben von volker1 am 27.01.2015 um 15:37:
Geschrieben von Chrischan am 27.01.2015 um 20:06:
Zitat: |
Original von Felony
Ach beim letzten mal hat es doch auch mit dem "überraschenden" Sieger namens Renault geklappt. Nur das Fehrenkötter danach keinen einzigen gekauft hat (Euro 6 zum Test ist die Ausnahme)
|
Das ist nicht richtig. Fehrenkötter hat sehr wohl Renaults gekauft, sowohl Premium wie auch Magnum, z.B. die Flottennummern 726 (Premium), 733 und 734 (Magnum).
Gruß,
Christian
Geschrieben von Steff am 27.01.2015 um 21:36:
Zitat: |
Hallo,hat man als Facebook-Verweigerer da eine Chance an den Bericht ranzukommen? |
Jep......sollte funktionieren.....
https://de-de.facebook.com/fehrenkoetter
Geschrieben von BautznerSenf am 28.01.2015 um 11:33:
Hallo!
Zitat: |
Original von Felony
Ach beim letzten mal hat es doch auch mit dem "überraschenden" Sieger namens Renault geklappt. Nur das Fehrenkötter danach keinen einzigen gekauft hat (Euro 6 zum Test ist die Ausnahme)
Finde solche Tests immer enorm sinnlos, wenn man sowieso weiterhin bei der Hausmarke bleibt. Ansonsten kann man die Tests auch den diversen Magazinen überlassen. |
Im Gegenteil!
Erstens sind die Test im Alltag sinnvoller als die einer Zeitung, egal wie gut die Zeitung ist. Der Alltag ist nun mal was anderes als eine Rundreise von ein paar Tagen oder Wochen.
Zweitens finde ich es klasse, wenn eben gerade nicht die "Hausmarke" gewinnt, sondern ein anderes Fabrikat. Das zeigt Neutralitaet ("Objektivitaet")ggue. den Kandidaten.
Drittens kann die Kaufentscheidung ("Subjektivitaet"...), sich dann doch fuer einen anderen Kandidaten zu entscheiden, ganz andere Gruende haben:
- Naehe der Fachwerkstaetten (Wer weiss, wo der naechste Renault-Haendler ist?)
- Einstandspreise (Welche Rabatte bekommt Fehrenkoetter? Im Test werden Listenpreise zugrundegelegt)
- Kompensationen (z. B. stellt Renault bei Abnahme von x Actros im Jahr keine S-Klasse daneben ;-) ...)
- Unternehmenspolitik (Gibt es bestehende Vertrage mit Mercedes? Entweder Rahmenvertraege zur Abnahme von x Fahrzeugen in y Jahren oder ist Mercedes Verlader, der bei ihm Leistungen einkauft?)
- persoenliche Animositaeten (Gibt es schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit? Hat man R. nur teilnehmen lassen. um neutral zu bleiben (was loeblich waere)?
Von daher finde ich die Flotten-Vergleichs-Tests ueber laengere Zeitraeume sehr gut und relativ aussagekraeftig.
Gruss vom
BautznerSenf
Geschrieben von DERHARRY am 07.02.2015 um 13:16:
Gruß Harry.
Geschrieben von Ralf S. am 07.02.2015 um 17:39:
Interessant zu sehen, dass es bei Fehrenkötter schonmal DAF und Iveco gab vor den XF105 und Stralis Zeiten. Hast Du noch ein Bild von dem Iveco?
Geschrieben von DERHARRY am 07.02.2015 um 18:46:
@Ralf.Nein
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH