Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Saurer LKW - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43553)
Geschrieben von Saurer-6x4 am 14.01.2010 um 22:21:
Zitat: |
Original von Laurent
Auch diese Woche ¨Saurert¨ es wieder auf der Arbeit
|
Hey Laurent weisst du zufälliger weise wem der Blaue im Hintergrund gehörte vor der Ziegelei?
grüsse
Geschrieben von Laurent am 14.01.2010 um 22:29:
So weit ich weiss war der immer bei der Ziegelei im Werksverkehr. Und so sieht er auch aus....
Geschrieben von vehiclejack am 15.01.2010 um 17:55:
Dreier AG
Im September 1988 konnte ich auf der A3 im Westerwald diesen Saurer D330 Hängerzug der Dreier AG aus Suhr in der Schweiz fotografieren.
Geschrieben von Stranz am 15.01.2010 um 18:49:
mein 2DM
Hi Leute,
Dank Laurent´s Post in meiner Magnum-Youngtimer-Rubrik bin ich nun auch auf die Idee gekommen hier mal Bilder von meinem 2DM reinzustellen. Weil´s so schön ist auch erst im Kaufzustand, dann während meiner letztjährigen Lackieraktion und danach.
Meines erachtens ein Ideales LKW - Oldie - Einsteiger - Auto. Übersichtlich, meist in gutem Zustand zu haben, und unglaublich gut zu fahren....oder????
Geschrieben von jake brake am 16.01.2010 um 11:18:
RE: mein 2DM
Zitat: |
Original von Stranz
Hi Leute,
Dank Laurent´s Post in meiner Magnum-Youngtimer-Rubrik bin ich nun auch auf die Idee gekommen hier mal Bilder von meinem 2DM reinzustellen. Weil´s so schön ist auch erst im Kaufzustand, dann während meiner letztjährigen Lackieraktion und danach.
Meines erachtens ein Ideales LKW - Oldie - Einsteiger - Auto. Übersichtlich, meist in gutem Zustand zu haben, und unglaublich gut zu fahren....oder???? |
hallo stranz
nicht nur REANAULT sind gut zu fahren ..................... SAURER / BERNA sind einfach ein Traum diese Wunder der Technic zu spüren , erwähne nur eines davon die servounterstützte Schaltung ................hat soviel ich weiss niemand sonst auf der Welt ......................................
Geschrieben von Curdin am 16.01.2010 um 20:04:
Habe heute mein Saurer wieder eimal bewegt
Geschrieben von Laurent am 17.01.2010 um 10:21:
@ Stranz
Schön um nach deinen Magnum auch deinen Saurer hier zu sehen! Vielleicht auch mal in echt?
@Curdin
Machst du jetzt noch Winterdienst?

Naja, so lange es kein Salz gibt. Ohne ¨Wolf Streifen¨ sieht er irgendwie ein bisschen kahl aus, oder kommt da was neues?
Geschrieben von Curdin am 17.01.2010 um 11:40:
Hallo Laurent
Die Streifen mussten weg weil darunter an einigen Stellen Rost war, und um die Frontscheibe sieht man bei genauerem betrachten dass bis jetzt nur grundiert wurde. Nach einem Steinschlag musste ich die Frontscheibe ersetzen und da wurde der Rost ebenfalls entfernt. ZIel ist das später alles Dunkelblau wird. Gruss aus Graubünden
Geschrieben von Stranz am 17.01.2010 um 12:49:
Hi Laurent,
Ich war mit dem Saurer auch schon auf Treffen unterwegs. Letztes Jahr beim Henschel - Treffen im Saarland, bei der Historischen Baustelle in Huttenheim und bei verschiedenen regionalen Treffen in meiner Umgebung.
Gerne käm ich auch mal nach Niederbipp oder so, aber das ist schon ne ganze Ecke weg von mir. (wann ist denn diese Jahr das große Saurer - Treffen?)
Langfristig sieht meine Planung ja folgendermaßen aus: Yountimer - Magnum kriegt nen Tieflader verpasst und Oldie - Saurer darf hinten mitfahren und für Last auf der Platte sorgen.
.....Aber diese Jahr nicht und nächtes bestimmt nicht sofort.....Das Leben besteht ja bekanntlich nicht nur aus Alteisen
Geschrieben von Laurent am 17.01.2010 um 23:15:
Zitat: |
Original von Stranz
Gerne käm ich auch mal nach Niederbipp oder so, aber das ist schon ne ganze Ecke weg von mir. (wann ist denn diese Jahr das große Saurer - Treffen?)
|
Das Treffen in Niederbipp ist immer am letzten Samstag im August, dieses Jahr also am 28.
Und am 1. und 2. Mai in den Niederlanden
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH