Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN runde Kurzhauber (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2424)


Geschrieben von Baudepot am 26.12.2023 um 03:07:

 

Da stimme ich Hans-Jürgen zu.
Wer hat denn diese formschöne Kabine aufgebaut?



Geschrieben von Emma En am 26.12.2023 um 11:36:

 

Vermutlich ein dänischer Blechkünstler !! klatsch



Geschrieben von Walle am 27.12.2023 um 16:49:

 

Moin, ich komme zurück auf die Motorenbezeichnung "301" auf dem Fahrzeug von der IAA:
Ich zeige Euch hier ein Werk(?)-Foto eines MAN 26.320 DHK.
Das Foto ist Bestandteil eines Prüfberichts vom 02.04.1979.
An dem Fahrzeug ist die schwarze Basisplatte für die Typbezeichnung bereits montiert, aber KEINE Ziffern !
Und jetzt kommt´s:
Es wird unterschieden zwischen Funktionstyp 26.301.23.000 und
Handelsbezeichnung 26.320 DHK.
Viel Spaß damit wünscht Walle



Geschrieben von Rudi am 07.01.2024 um 23:46:

 

Hallo zusammen,

nach dem nagelneuen Kipper hätte ich hier einen ehemaligen Langholz-Transporter 16240HA, der schon arg gelitten hatte, als ich ihn im August 1997 in einem Ort namens Brüderwiese im Erzgebirgskreis aufgenommen habe.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Walle am 08.01.2024 um 20:57:

 

Moin, Rudi,
ja, der hat ja in seinem langen Arbeitsleben schon einiges einstecken müssen. Und obwohl unbeladen, geht er anscheinend hinten schon ganz schön "in die Knie".
Aber, abgemeldet und mit Allrad, wird der sicher noch intern gute Dienste verrichtet haben...

Von mir gibt`s jetzt die Rückansicht aus dem Prüfbericht...



Geschrieben von bert am 09.01.2024 um 22:16:

 

Zitat:
[i]Original von Walle[/i

Von mir gibt`s jetzt die Rückansicht aus dem Prüfbericht...

Hier fehlt noch die Anhängekupplung zu den vorhandenen Licht- u. Luftanschlüssen.



Geschrieben von Walle am 17.01.2024 um 18:18:

 

Ist schon interessant, dass genau diese auf den Fotos für einen Prüfbericht nicht montiert ist ...
Aber auch die "Drähte", die die Rückstrahler halten (vulgo: Unterfahrschutz) sind recht ziehrlich ?!

Ich füge nochmal den leichten Kipper vom letzten Werkfoto bei, diesmal mit angehobener Pritsche.
Viel Spaß mit MAN Werkfoto 564-82-1401-10!



Geschrieben von twinsplitter am 18.01.2024 um 10:43:

  Unterfahrschutz

Hallo Michael,
ich glaube schon, dass der am Fahrzeug angebrachte Unterfahrschutz den damals gültigen Vorschriften entsprach.
Die von Dir als Drähte bezeichneten Bügel sind nicht die Halter des U- Schutzes, sondern dienen als
Abweiser zum Schutz vor Schäden, wenn eine andere hintere Bordwand, welche nach unten abgeklappt werden kann, montiert ist, damit sich die Bordwand im abgeklappten Zustand nicht beim Kippen mit dem U-Schutz verhaken kann. Die eigentlichen Halter sind auf dem Foto auch zu erkennen.
Gruß Lothar



Geschrieben von aok am 18.01.2024 um 11:49:

 

Schöner MAN Tanksattel



Geschrieben von aok am 18.01.2024 um 11:49:

 

Schöner MAN Tanksattel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH