Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Steyr Baureihe STA (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33477)


Geschrieben von FE600A am 07.09.2020 um 20:08:

 

Moin
Vor 2 Jahren wurde an Silmo Melmers Nr5 die Stosstange bemängelt... gefiel dem Chef scheinbar selbst nimmer großes Grinsen .



Geschrieben von FE600A am 07.09.2020 um 20:17:

 

Zitat:
Original von Busfahrer
Zitat:
Original von kirsche
Dann mach ich hier mal den Anfang jo


Mir fällt gerade auf, dass der LKW auf Seite 1 im dritten Beitrag, wohl der selbe ist wie der den ich kürzlich in Dornbirn gesehen habe. fröhlich

Das ist jetzt genau 10 Jahre her ... ein paar Umbauten hat dan Fahrzeig wohl hinter sich.
Er wurde wohl auch des Ladekranes beraubt. Das KFZ Kennzeichen ist weiter nach oben gewandert. Und die Hörner haben eine Abdeckung erhalten. Auch die Beschriftung auf der Sonnenblende fehlt.

Hier das Bild von Gerhard, von vor 10 Jahren:
www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=466014

Und das aktuelle Bild von mir, von vor zwei Wochen:
www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=1587883


Natürlich könnte es auch ein anderes Fahrzeig sein, da es in AT ja diese Wechselkennzeichen gibt. Aber ist unwahrscheinlich. zwinker


Ich denke das sind verschiedene Fahrzeuge. Der Heckkran ist ja eh Abnehmbar, das heisst ja nicht das er den nicht mehr besitzt
Hab letztes Jahr im April diesen hier erlegt:



Geschrieben von FE600A am 07.09.2020 um 21:01:

 

Imst 2015

Da war die Steyrwelt noch in Ordnung :d



Geschrieben von Hensen am 05.01.2021 um 20:25:

 

Augenzwinkern



Geschrieben von TeeKiller am 19.02.2021 um 20:23:

  Schweizer STAs auf YouTube

Hallo,

Bin gerade zufällig auf folgenden YouTube Kanal eines Transportunternehmens i.d. italienischen Schweiz gestossen, am Bild i.d. Kanalinfo sind 4 schöne Wagen zu sehen:
2x STA, 1x S-Serie und auch ein schöner SK93.

Daneben gibts ein paar Einsatzvideos der STAs mit 4a Tieflader mit schönen Landschaftsaufnahmen und sauengen Verhältnissen am Berg, z.B. das da .

Schöne Grüße,
Christopher



Geschrieben von RONLEX am 19.02.2021 um 21:50:

  RE: Schweizer STAs auf YouTube

Hallo, toll was Du hier entdeckt hast. klatsch
Hut ab vor den Akteuren in den Videos. daumen



Geschrieben von ottanta e novanta am 20.02.2021 um 13:22:

 

Wahnsinn - toll gefahren und das Video toll gemacht! klatsch
Danke für den Tipp! freu



Geschrieben von DieselThor am 20.02.2021 um 13:43:

 

Mahlzeit,

hmmm, diese STA´s, ich weiss nicht..
also rein optisch betrachtet, wenn da nicht STEYR draufstehn würd´ könnt des auch glatt so irgendein No-Name-Chinesen-Truck (jetzt hätt ich doch fast -Dreck geschrieben Pfeifen ) sein. Kein Vergleich zu den Vorgängern...

Besonders deutlich wird das an dem Roten eine Seite vorher.
Halt nur meine Meinung.



Geschrieben von RONLEX am 20.02.2021 um 14:47:

 

Was so halbherzige Dinge meistens an sich haben, weder "Fisch noch Fleisch"... Pfeifen
Will aber damit keine unnötige Diskussion anstoßen. zwinker



Geschrieben von TeeKiller am 20.02.2021 um 16:26:

 

Als ich mir den roten STA ansehen wollte fiel mir dabei gerade auf, dass User "Leon98" den STA-Zug aus dem Video am 20.7.2020 sogar gepostet hat!

Zur STA Diskussion:
Der Rote ist wirklich hässlich - aber egal ob MAN od. Steyr: Gerade mit unklakierter Stossstange und lackierten Kotflügeln/Aufstiegen siehts nochmal unmöglicher aus.
Grundsätzlich war's ja schon beim NSK so, da waren aber zumindest noch Lenkrad u. Schalldämpferdeckel ebenso Steyr gebrandet. Bei den ersten STAs war sogar noch das Typenschild STA, was ja schon bald auf TGA geändert wurde - da war dann irgendwann ausser dem Grill ja gar nix mehr Steyr (nicht mal das Lenkrad).

Ich hab mir immer gesagt: Besser noch ein paar Autos mit dem unverwechselbaren Grill als Pseudo Steyr, als gar keine mehr smile

Zum beigen König 2-Achs Kipper :
Weil ich grad auf der Seite war - bei dem Auto dachte ich eigentlich, dass der von Schuh aus Göttlesbrunn war. Würde auch räumlich besser zu König passen. Der hatte soweit ich mich erinnere auf einen Rieder Aufbau wie auch zuvor ein F2000 in genau dem selben Trim als klassische 2+3A Kombo.

Fahrer "Seppe" hat damit bei uns immer Ziegel angeliefert.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH