Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=91)
--- VOLVO F12 Aufarbeitung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58904)
Geschrieben von volvof1220 am 15.09.2019 um 18:53:
Hey, Und wo bleibt den Auflieger, so bringt er nicht viel rein.
Eric,[/quote]
Eric der hat in sein leben genug gemacht ist nur noch für hobby.was offt vergessen wierd wir sind privat leute und keine firma mit viel geld im rücken,es muß überschaubar bleiben
Geschrieben von tiptop495 am 16.09.2019 um 15:51:
Hey,
Ja da haben Sie recht, aber einen Auflieger kostet auch die Welt nicht, und muss auch nicht so schön restauriert werden. Aber meist ist das großte Problem, eine Stellplatz zu haben zu Hause, mieten kostet auch viel Geld.
Gruss Eric,
Geschrieben von volvof1220 am 16.09.2019 um 19:51:
Zitat: |
Original von tiptop495
Hey,
Ja da haben Sie recht, aber einen Auflieger kostet auch die Welt nicht, und muss auch nicht so schön restauriert werden. Aber meist ist das großte Problem, eine Stellplatz zu haben zu Hause, mieten kostet auch viel Geld.
Gruss Eric, |
und
Auflieger kostet auch die Welt ?? was schon die restauration und reifen kosten und dann die fix kosten für versicherung und steuer und der Tüv und die SP mit dem geld komme ich schon 1000 km weit und wenn man doch mal liegen bleibt sind die kosten doppelt so hoch alles wieder nach hause zubekommen.vom platz mal abgesehen
hatten wir alles schon alles wieder verkauft
Geschrieben von Neandertaler am 27.10.2019 um 11:50:
Hallo Mike!
Hast du für das Reserve Rad einen Galgen oder Wippe installiert
Geschrieben von Müllschorsch am 27.10.2019 um 12:12:
Hallo Michael,
wie fährt sich Deine SZM ohne Belastung auf der HA (ohne Auflieger)
Stößt der nicht sehr bei Schlaglöchern etc.?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH