Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Die Enstehungsgeschichte des knallgelben Wohnmobils - Actros Megaspace (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37193)
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 15:46:
Heckansichten
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 16:38:
Am Nachmittag ging's dann zu meinem Lieblings-Museum
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/world/discover/museum/information.html
...aber bestimmt nicht weil es von Mercedes ist
Nein... weil es ein wirklich schönes Museum ist, was in einer gewissenen Logik aufgebaut ist, sehr viel Hintergrundinformationen mitliefert - die nicht unbedingt mit den Autos zu tun haben; sondern die ganze MB-Geschichte in ein historisch-politisches Umfeld setzen...da wird auch nichts verschwiegen oder verschönert und Themen wie zB Zwangsarbeit bei Mercedes im 2ten Weltkrieg werden dort auch behandelt...
UND VORALLEM :
Es stehen viele schöne Lkw's und Busse in dem Museum
Dieser hier zieht mich immer wieder magisch an....nicht nur weil er gut aussieht

, sondern weil er bestens das damalige Bild auf den Autobahnen wiederspiegelt: Dezente Farben...und mit Neuwagen beladen
(fehlt nur noch sein Anhänger...

)
Nur so zur Info :
Hier sieht man ihn : Vorher-Nachher
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=90943#post90943
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 16:42:
Ich hatte zu diesem besonderen Anlass auch extra mein schönstes T-Shirt ausgepackt
...weitere Detailfoto's, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt :
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 16:53:
...wunderschöner, klassisch-zeitloser Bus
(Würde ich auch gerne mal zum Womo ausbauen

)
Geschrieben von Laurent am 26.02.2012 um 17:58:
Das Mercedes Museum steht auch noch auf meiner ¨to do Liste¨. Besucherparkplatz gross genug?
Obwohl die Fahrzeuge nicht zu eng auf einander stehen ist das fotografieren in einem Museum nie ideal. Der NG ist sicher schön, aber irgendwie gefällt mir der Shell Tankwagen besser. Dieses Modell hat man fast vergessen.
Von da aus war es übrigens nicht mehr weit bis Arbon, zum Saurer Museum
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 18:12:
Zitat: |
Original von Laurent
Das Mercedes Museum steht auch noch auf meiner ¨to do Liste¨. Besucherparkplatz gross genug? |
Musst Du unbedingt machen
(Bus-) Parkplätze gibt's genug hinter dem Museum...mit dem Atego hatten wir 2006 dort übernachtet...aber da es direkt unter einer Bücke ist, kann man zwar bei Regen im Trockenen schlafen

...doch leider auch ziemlich unruhig
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 18:43:
Und wenn wir schon dabei sind:
...die anderen Busse ,äh Mehrzahl, also Bussen..oder Büsse, Büssen , Bus-sen's , Kraftfahrzeugomnibussenen, Personenbeförderungsmittelens, KOM's ? :
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 19:09:
Zitat: |
Original von Laurent
Der NG ist sicher schön, aber irgendwie gefällt mir der Shell Tankwagen besser. Dieses Modell hat man fast vergessen.
Von da aus war es übrigens nicht mehr weit bis Arbon, zum Saurer Museum
|
OK....Arbon steht nun auch auf meiner to-do Liste

Link ?
Und der Shell-Tanker...der roch äh...riechte...hmmm.. hat verdammt nach Arbeit gerochen..ähm geriecht...ach Sch.....Deutsch nix einfach Sprach.
Ich mir kauf Tüte Deutsch...wird bestimmt mir gehelft werden können
Geschrieben von Jang am 26.02.2012 um 19:48:
Zitat: |
Original von Laurent
Obwohl die Fahrzeuge nicht zu eng auf einander stehen ist das fotografieren in einem Museum nie ideal. |

ich kenne das ...irgendein A.... steht immer mitten im Bild und gafft blöd herum
Geschrieben von Laurent am 26.02.2012 um 19:52:
Zitat: |
Original von Jang
OK....Arbon steht nun auch auf meiner to-do Liste
Link ?
|
Ja klar
LINK
Ist halt nicht so gross, steht ja auch kein grosser Konzern dahinter. Wird nur von Freiwilligen betreut. Ist aber jeden Tag zugänglich!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH