Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Autotransporter (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=16476)


Geschrieben von Colourconcept am 13.10.2013 um 20:05:

 

Das ist ein Renault Twizy ->Klick! .



Geschrieben von W50 fahrer am 13.10.2013 um 20:17:

 

Danke daumen



Geschrieben von Colourconcept am 14.10.2013 um 18:28:

 

Mercedes-Benz Actros "2011" mit Euro-Lohr Fahrzeugtransport-Aufbau, Mosolf



Geschrieben von Rostocker am 14.10.2013 um 18:31:

 

da hätte doch bestimmt noch einer mehr Platz gehabt oder ???



Geschrieben von s1600 am 14.10.2013 um 18:42:

 

winke



Geschrieben von timberjack am 14.10.2013 um 20:54:

 

Zitat:
Original von Beleger
Der Aufbau läuft noch auf unserem letztem 19.464.


behaltet ihr den noch als Ersatzzugmaschine oder geht der auch weg?



Geschrieben von Beleger am 14.10.2013 um 21:12:

 

Hallo!
Den 464er wollen wir behalten.
Er hat ja gerade erst ein "neues" Fahrerhaus bekommen.
Dann bekommt er noch das neue Getriebe aus einem der nach Afrika geht und dann wird die Aufbauaufnahme noch etwas geändert, damit die Aufbauten wieder passen.
Die Renault sind ja wesentlich niedrieger vom Fahrerhaus und daher muss die vordere Traverse höher gesetzt werden.

Die Twizys laden unsere Flachzüge mit geschlossener Fahrbahn zwei Reihen nebeneinander.
Die sind ja nur 1,20 m breit.



Geschrieben von marbus90 am 14.10.2013 um 21:22:

 

die Twizys müsste man doch auch quer transportieren können. da müsste man ja gut 30 stück auf einen transporter raufkriegen können.

lang sind die übrigens 2,337m.



Geschrieben von Rostocker am 14.10.2013 um 21:28:

 

Carsten das wären ja dann Zustände wie in China mit 2 Fahrzeugen nebeneinander gröhl

Bild(er) davon ???



Geschrieben von Beleger am 14.10.2013 um 21:36:

 

30 auf dem Aufbau und einem im Handschuhfach. gröhl
Bilder gibt es leider nicht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH