Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck M251 Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=121)


Geschrieben von Bagger-Tom am 26.04.2005 um 21:39:

 

Hier nochmal der M 251 mit nummer 51758, einfach tolle maschine !



Geschrieben von LKW-Stefan am 28.04.2005 um 16:30:

 

Führerstand eines 251er



Geschrieben von M152 am 12.05.2005 um 00:05:

 

Hallo Andreas,

du hast Recht, der Bagger steht dort wo du ihn vermutest.

M 251 Geräte Nr. 38143 Baujahr 1956



Geschrieben von M152 am 13.05.2005 um 07:31:

 

Die Sammlung aller zur Zeit bekannten M251 ist damit komplett! klatsch freu



Geschrieben von M152 am 16.08.2005 um 20:42:

 

Einer mehr Augen freu

naja aber im grauenhaften Zustand. schimpf

M251 Geräte Nr. 36727 Baujahr 1955. Ausleger habe ich nicht gefunden, das Febüsch drumherum war undurchdringlich.



Geschrieben von Bagger-Tom am 05.09.2005 um 19:49:

 

Menck M 251 mit Nummer 46443 steht noch immer an der gleichen Stelle



Geschrieben von Liebherr am 11.09.2005 um 20:35:

 

Zwei Bilder noch von Menck 251



Geschrieben von Menck1990 am 12.09.2005 um 20:05:

 

Zitat:
Original von M152
So einen noch eimnmal im Arbeitseinsatz zu sehen ... das wäre ein Traum.

Der sieht aber nich wie ein M251 aus hmm verwirrt .
Vielleicht ein mit M251-Teilen "getunter" Mc hmm verwirrt



Geschrieben von Lutz am 26.10.2005 um 00:03:

 

Hallo,

ich bin gerade auch am Rätseln....

wenn ich mir hier die Bilder der 251er ansehe fällt mir auf, das einige hinten auf dem Dach einen Aufbau haben, und andere nicht.

Es scheint da wohl einige Varianten zu geben.

Gruß Lutz



Geschrieben von M152 am 26.10.2005 um 00:17:

 

Also ich will nochmal auf diesen "M251" kommen.

Zitat:
Original von Menck1990
Zitat:
Original von M152
So einen noch eimnmal im Arbeitseinsatz zu sehen ... das wäre ein Traum.

Der sieht aber nich wie ein M251 aus hmm verwirrt .
Vielleicht ein mit M251-Teilen "getunter" Mc hmm verwirrt


In der Tat sieht der nicht aus wie ein M251. Er hat auch einen wirlich seltsamen Motor und der anmontierte Löffelstiel Nr. 51302 sowie der Felslöffel 51303 gehören zu dem anderen M251 (51201 / 1963) an dem der Gittermast (30943 / 1951) eines M250 hängt. Eine Gerätenummer findet sich in diesem "M251" mit Hochlöffel nicht mehr.

Neben dem geraden Führerhaus - was für einen MENCK MC spricht - fällt mir noch auf, dass die "1" von "MENCK 251" auf der Heckklappe flacher und dünner wirkt als die "25". Ausserdem fällt das runde Loch oben rechts auf der Rückseite auf.

Neben dem "M251" liegt ein Gittermast mit der Nr. 30716 (1951). Der gehörte zu einen M250. Ist der Bagger also ein M250 mit der Nummer 30715 oder 30942? Auch gibt es in der Grube noch einen Hochlöffelstiel 54959 dazu ein Felslöffel ohne Gerätenummer. Ist der seltsame M251 also der M 251 mit der Nr. 54958 Bj. 1966?

Vielleicht weiß Stefan mehr?
Glück auf


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH