Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck M40 Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=123)


Geschrieben von Mike am 29.09.2007 um 19:31:

 

MENCK M 40



Geschrieben von M152 am 02.02.2008 um 20:03:

 

Mal zwei aktuelle Bilder vom Menck M40 Nr. 46090 Baujahr 1960



Geschrieben von M152 am 28.03.2008 um 23:13:

 

Und hier die Daten zum gelben M 40

Geräte Nr. 44376 Baujahr 1960



Geschrieben von diggerman54 am 20.07.2008 um 13:01:

  M40 Hochlöffel

Nachdem ich eigentlich dachte, dass es kaum mehr einen Menck in Deutschland gibt, der nicht irgendwo hier im Forum verewigt ist, scheint mir dieser hier tatsächlich noch zu fehlen.

freu

Meines Wissens der einzige noch existierende M40 Hochlöffel. Wie man sieht, steht der schon sehr lange an dieser Stelle. Er wurde wohl so Ende der siebziger Jahre außer Betrieb genommen und danach zu diesem Abstellplatz gefahren, von dem er bis heute nicht mehr wegbewegt wurde.

Wäre ein schönes Restaurierungsobjekt. Glaube aber, das ihn der Eigentümer derzeit nicht verkaufen will.



Geschrieben von Bagger-Tom am 26.07.2008 um 19:25:

 

Ich dachte dass ist unmöglich einen Menck hier im Bayerischen Wald NICHT zu kennen !! Doch Alfred (diggerman54) belehrte mich eines besseren.
So fuhr ich heute zu dem M40 Hochlöffel, der in einem Steinbruch steht wo ich schon mehrere male war, aber nur einen M152 wusste zwinker

Er ist schon wirklich SEHR gut versteckt, ohne genaue Beschreibung kann man den auch NIE finden.

Habe versucht so gut es geht Bilder zu machen.

Nur nimmt die Natur schon sehr die überhand bei dem kleinen M40

Er trägt die Baunummer 41940, und wurde somit im Jahre 1958 "auf die ketten gestellt"

Wenn gewünscht hab ich noch ein paar Bilder



Geschrieben von Kleinraupe am 26.07.2008 um 20:40:

 

lol Klar.
Wenn es geht, vielleicht auch mal welche vom innenraum klatsch



Geschrieben von Bagger-Tom am 27.07.2008 um 12:41:

 

ok, nach ein paar...

das 1. Bild zeigt Deutlich wie die Bäume langsam über das laufwerk wachsen..



Geschrieben von FH450 am 27.07.2008 um 12:57:

 

traurig Da blutet einem ja das Herz bei diesen Bildern

es ist immer wieder schade, daß man solche schönen Maschinen so verkommen läßt nein

Die steht ja schon so lange auf diesem Platz, wenn man die Bäume drumherum anschaut.

Aber ist halt leider auch ein riesiger Zeitaufwand, wenn man so ein Teil restaurieren will von dem nötigen Kleingeld ganz zu schweigen.



Geschrieben von Michi am 27.07.2008 um 17:54:

 

DAS hätte man wohl nie erwartet klatsch klatsch klatsch

Vielen Dank für die tollen Bilder! Der Bagger gehört wirklich in die Obhut eines Sammlers der ihn von Grund auf restauriert.

ist übrignes, wie Ernst schon sagte, nicht der einzigste Menck M40 Hochlöffel der andere läuft in Hamburg daumen daumen daumen



Geschrieben von phoenix am 05.08.2008 um 18:38:

 

Hallo allerseits,
Michi hat natürlich Recht.
Der M 40 Hochlöffel in Deutschlands Norden ist frisch restauriert und läuft wie ein Uhrwerk.
Daneben steht zur Zeit auch ein M40 Tieflöffel, der aber in diesem Sommer erstmal nicht bewegt wird, weil die Hornissen im Ausleger ein großes Nest gebaut haben.
Tja, so hilft eine Rarität einer aussterbenden Rasse bei der Existenzbewahrung.


Um wieder auf das Copyright zu sprechen zu kommen,liegt bei mir,bitte nicht ohne Rücksprache verwenden,danke.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH