Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
-- Dumper & Muldenkipper (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=18)
--- Perlini DP 705 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1284)


Geschrieben von Inter85 am 28.02.2018 um 23:59:

 

Zitat:
Original von Basti
Hallo,

Werden diese Muldenkipper eigentlich noch gebaut? Das letzte Lebenszeichen war auf der Bauma in 2016. Danach habe ich nichts mehr von den Muldenkippern gehört bzw. gesehen. Aud der Homepage sind auch nicht mehr die einzelnen Modelle abgebildet.

Gruß Basti


Gute Frage Basti hmm
Es ist recht leise geworden um Perlini. Meine Recherche im italienischen Netz deutet auf ein Konkurs in 2016/2017 hin.
(http://www.astetribunali24.ilsole24ore.com/astemobiliari/perlini-equipment-s-p-verona/

Wäre schade, wenn die Produktion für immer eingestellt worden ist. Anderseits würde es ja dazu passen, dass Volvo ja nun auf die Terex Muldenkipper setzt und die Vertriebskooperation mit Perlini eingestellt wurde.



Geschrieben von Basti am 01.03.2018 um 20:37:

 

Hallo Stefan,

Wenn das so ist, wäre es sehr Schade. Sind interessante Maschinen. Und noch einer weniger bei den Muldenkipperherstellern. Das ist wenn man nur auf ein Produkt spezialisiert ist.


Gruß Basti



Geschrieben von Paul46 am 20.10.2019 um 16:05:

  Perlini

Hi, auf der Bauma 2019 war Perlini wieder vertreten und zwar als INDUSTRIE MACCHINE PERLINI s.p.a. jetzt Unter dem Dach des Cangialeoni-Konzern. Dieses Unternehmen will nach eigenen Angaben die Perlini- SKW jetzt weiter mit allen wesentlichen Merkmalen der Marke Perlini, wie Produktionsort, Know-how und Fachkräfte herstellen und vertreiben. Die Unternehmensgruppe Cangialeoni ist nach eigenen Angaben ein bedeutendes Unternehmen der Metall- und Spezialmaschinenbauindustrie in Italien.Soweit die Standaussageen und wird auch durch entsprechende Internetbericht gestützt, www.perlinidumpers.it Gruß aus der Eifel.



Geschrieben von königstiger am 20.10.2019 um 17:49:

 

Ein absoluter Perlini Spezi in Deutschland ist Heinrich Hecker aus Anröchte. Die Jungs da wussten immer gut weiterzuhelfen und haben viele Verschleißteile gehabt.



Geschrieben von DaveFuma am 13.01.2023 um 10:01:

 

Zwei DP705 bei der Arbeit im Steinbruch eines Zementwerks



Geschrieben von Paul46 am 13.01.2023 um 17:21:

  Arbeiten im Steinbruch

Buon giorno Davide, interessante Aufnahmen aus einem ital. Zementwerk, vielen Dank dafür. Anscheinend ist das ja ein größeres Werk, scheinen ja mehrere Perlinis zu haben..Wieviele Muldenkipper haben die denn da? Ciao aus der Eifel, Jürgen



Geschrieben von DaveFuma am 14.01.2023 um 21:04:

  RE: Arbeiten im Steinbruch

Zitat:
Original von Paul46
Buon giorno Davide, interessante Aufnahmen aus einem ital. Zementwerk, vielen Dank dafür. Anscheinend ist das ja ein größeres Werk, scheinen ja mehrere Perlinis zu haben..Wieviele Muldenkipper haben die denn da? Ciao aus der Eifel, Jürgen



Hallo Paul, eigentlich gibt es nicht viele Muldenkipper, es sind nur 4 oder 5, zwei Komatsu HD605, zwei DP705 perlini und ein 655, wenn ich mich nicht irre. Der 366 dient glaube ich nur als Unterstützung für kleine Jobs



Geschrieben von eitel am 14.01.2023 um 23:21:

 

Den eitel gibt es auch noch winke
Bilder von september letzten jahres.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH