Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- Schürfraupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=165)
----- Menck SR 53 und Menck SR 65 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=15129)
Geschrieben von M152 am 14.03.2011 um 01:28:
bei dieser SR 53 Baujahr 1965 wiederum befindet sich der Batteriebehälter auf der Rückseite des Heckschutzhauses.
Geschrieben von M152 am 14.03.2011 um 01:37:
Verkauft oder nicht, was ist aus dieser Maschine, die lange in Sammlerhand bei Aachen war, geworden?
Geschrieben von M152 am 14.03.2011 um 01:41:
Diese SR 65 ist nicht die aus Aachen. Diese hier war bis 2006 in einer Tongrube bei Koblenz im Einsatz. Nach einem Kübelriss wurde sie an einen Sammler in Baden-Württemberg verkauft.
Geschrieben von Schuppi am 14.03.2011 um 15:00:
Zitat: |
Original von M152
bei dieser SR 53 Baujahr 1965 wiederum befindet sich der Batteriebehälter auf der Rückseite des Heckschutzhauses. |
Wo steht den diese SR? Nicht reinzufällig in einem Tonwerk im Landkreis Günzburg??
Gerne auch per PN! DANKE!
Geschrieben von M152 am 14.03.2011 um 15:43:
Hi Schuppi,
Tonwerk Schmidt ist korrekt
LG
Rainer
Geschrieben von SR-Stefan am 14.03.2011 um 16:57:
Hallo Rainer!
Mensch, klasse Bilder!

Habe mich darüber so richtig gefreut, dass du deine "Schätzchen" hier ins Thema reinstellst. Übrigens kenne ich die Maschine aus Österreich, war mal dran und wollte sie mir holen, aber die Transportkosten waren einfach zu gigantisch hoch. Die SR 53 in Baden-Würtenberg kenne ich ebenfalls, sie gehörte einmal der Fa. Beck & Helmschrott. Eine interessante Maschine, vermutlich mit 1,8 Wateinrichtung zum Schürfen bis zu einer Wassertiefe von 180 cm. Schön das seinerzeit der Firmeninhaber Herr Beck diese Maschine nicht verschrottet hatte, sondern sie an einem Sammler verkauft hat. Hoffe, sie bleibt uns lange erhalten.
Vielen Dank nochmals für diese schönen Bilder!
Gruß Stefan
Geschrieben von M152 am 17.03.2011 um 01:06:
noch eine Korrektur:
die rote Schürfraupe ist keine SR65 sondern wie Stefan schon schreibt eine SR53 mit Wateinrichtung. Die SR 65 beim gleichen Sammler war zum Zeitpunkt meines Besuchs noch nicht dort.
LG
Rainer
Geschrieben von Baggerfritz am 17.03.2011 um 09:36:
SR53 in Österreich
Hallo zusammen!
Wunderbare Bilder von echt tollen Maschinen sind das hier!
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo genau die SR53 in Österreich steht? Natürlich gerne auch per PN.
Vielen Dank im Voraus!
Geschrieben von Schuppi am 17.03.2011 um 15:50:
Zitat: |
Original von M152
Hi Schuppi,
Tonwerk Schmidt ist korrekt
LG
Rainer |
Hast Du auch Bilder von den anderen bzw. von der anderen?
Geschrieben von Rh6Fahrer am 17.03.2011 um 19:46:
Hallo
Was soll den die SR 53 aus Österreich kosten? Kann man die SR nicht auf nem normalen Tieflader fahren?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH