Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz MB 100 Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=17812)
Geschrieben von Cooper am 12.08.2015 um 11:34:
MB 100
Gruss der Jan
Geschrieben von klimakiller am 19.08.2015 um 20:43:
MB 100D mit Karmann WoMo-Aufbau
Geschrieben von vehiclejack am 12.11.2015 um 12:29:
Hubwagen
Hallo zusammen,
dieser Ruthmann-Niederflurhubwagen mit MB 100 D-Triebkopf, hat wohl auch die letzten Jahre auf eine Wiederbelebung gewartet.
Aktuell stand er auf dem Transporter eines Dürener Exporthändlers und es besteht die Hoffnung, dass er nochmal ins aktive Leben einsteigen darf.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von reichi am 12.11.2015 um 14:36:
info für den beitrag vom usergeloescht180412:
die grundkarrosserei stammt noch DKW F1000.
über die 3 achser weis ich nur das es im Puch-Werk in Graz solche mit kofferaufbau uns rollplane hinten gibt. sie dienen zum liefern der rohkarrossen in die lackieranlage. vorwiegend für den Puch G und MB E T 4matic modelle.
Geschrieben von Hans2651 am 09.05.2016 um 22:03:
Hallo, der steht auch schon ein paar Jahre in der Gegend rum....
Geschrieben von vehiclejack am 18.10.2016 um 15:09:
100D
Hallo Hans,
einen ganz ähnlichen Verkaufswagen allerdings auf Basis des MB 100 D der ersten Serie wie sie von 1988-1992 gebaut wurde, hat die Bäckerei Rode aus Beverungen in ihren Diensten stehen.
Gesehen Anfang Oktober auf dem Erntefest in Wickensen.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Leo am 18.10.2016 um 19:12:
Kann das sein, daß die Dinger allmählich rar werden?
Ich lebe auf dem Land und habe schon lange keinen mehr gesehen.
(Hat aber nix zu sagen - die kubischen VW LT sind hier auch ausgestorben, aber in den Großstädten scheinen sie noch häufig zu sein)
Geschrieben von Cooper am 19.10.2016 um 13:57:
Hallo Leo.
Da gebe ich Dir recht.Die M100 sieht man doch nur noch selten.
Klar in Großstädten oder beim Export-Händler sieht man noch den einen oder anderen.
Hier hab ich noch einen erwischt :
Mercedes M100D
Gruss der Jan
Geschrieben von Langer9 am 19.10.2016 um 14:21:
Wurden die nicht in Spanien gefertigt ???
Geschrieben von Bärchen am 19.10.2016 um 14:23:
Zitat: |
Original von Langer9
Wurden die nicht in Spanien gefertigt ??? |
Ja.In Vitoria.Danach kam ja der Vito.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH