Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlastfirmen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=116)
----- Helling Krandienst-Schwertransporte. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=19547)


Geschrieben von thomas d am 14.01.2009 um 11:41:

 

winke Einsatz des Demag Raupenkrans CC2500 in Ludwigsburg Baust.Klinikum. Hier werden fertige OP's als Raumzellen geliefert und montiert. klatsch
Mit dabei die Transportprofis aus Stuttgart daumen
PS. Ballast ca 350to. jo



Geschrieben von Slorf am 14.01.2009 um 21:25:

 

Zitat:
Original von dingsi
ist das der EX-Scholpp kran?

Gruß Tobias


jo Ja ist es.

Das Fahrwerk ist, wenn ich es richtig mitbekommen habe, eigentlich von einem CC2800 Kran.

Die Spitze ging leider nicht mehr mit rauf schimpf



Geschrieben von Slorf am 17.01.2009 um 18:51:

 

@Thomas D. wurde nur der Ballast abgeholt. Laufwerk und Grundgerät stehen noch.

MB 2655
MB 2755
MAN 19.464



Geschrieben von thomas d am 17.01.2009 um 20:37:

 

@ Slorf:

winke Dann ist das der Rest ,der wird dann am Montag auf die Reise gehen.
Gruß T D.



Geschrieben von Slorf am 19.01.2009 um 20:08:

 

Heute Nacht geht es wieder ab in den Osten ...

Grüße an die netten Fahrer daumen



Geschrieben von thomas d am 08.02.2009 um 20:34:

 

Der LTM 1100-2 hat Wochenende.Erstellen einer Fabrikhalle in Schorndorf.



Geschrieben von karle am 03.03.2009 um 22:02:

 

Die Flotte letzte Woche in Tübingen getroffen.
Der Kran, den sie abholten war etwas kleiner als in Ludwigsburg.



Geschrieben von thomas d am 02.04.2010 um 20:18:

 

Bilder vom Wochenende.
Flammneues Nooteboom Tiefbett , der Fuhrpark und die Sennebogen -Raupe sind auch noch nicht sehr alt. daumen



Geschrieben von unimogthorsten am 02.04.2010 um 21:03:

 

ein LR1280 und der CC2500 stehen in Karlsruhe auf zwei voneinander unabhängigen Baustellen. Der LR montiert seit Wochen Betonteile, vorher waren sie zu zweit. Die Baustelle ist eine Art Hochsicherheitstrakt, fotografieren praktisch unmöglich, zumindest innen drin. Der CC steht beim Umbau eines Verwaltungsgebäudes mit 100m Ausleger mitten in der Stadt. Fotografieren ist hier auch schlecht, mitten in der Bebauung einen 100m Ausleger ablichten ist nicht so einfach, dafür ist er weithin sichtbar.



Geschrieben von manspachti am 03.04.2010 um 11:42:

  Helling Krandienst

winke Helling Raupenkran auf ner Baustelle in Regensburg klatsch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH